Gerade bei den Bayernliga-Absteigern aus Vach, Erlangen-Bruck und Forchheim war das Männleinlaufen nicht unerheblich. Die Summe der Zu- und Abgänge reichen jeweils für zwei komplette Mannschaften!
Insofern muss die klassische Favoritenrolle, die gerne den Absteigern eingeräumt wird, relativiert werden. Vielmehr steht mit dem SC Feucht, der Vizemeister der Vorsaison, ein ganz heißer Kandidat in den Startlöchern. Sicher zu beachten bleibt auch wieder der TSV Neudrossenfeld, der SV Mitterteich, aber auch Aufsteiger Kickers Selb, der sich sehr ordentlich verstärken konnte.
Aus Mittelfranken darf sicherlich die starke Rückrunde des TSV Kornburg, samt ordentlicher Verstärkung, in der Kalkulation nicht vergessen werden. Beim SC 04 Schwabach und der SG Quelle Fürth gab es punktuell auch ordentlich Qualität und Erfahrung in der Offensive hinzu.
Die starke Vorsaison hat beim FC Herzogenaurach hingegen nur ganz wenige Veränderungen hervorgerufen, dies gilt auch für Aufsteiger FSV Stadeln, bei dem die Transfertätigkeiten überschaubar blieben. So gesehen treffen dann zum Auftakt am Freitag zwei Teams aufeinander, die sich bereits gefunden haben. Spannend bleibt es trotzdem, denn Langeweile wird in Mittelfrankens neuer Lieblingsliga ohnehin nicht aufkommen.