Ein Blick hinter die Kamera: Mit der Vespa auf sonntäglicher Tour - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A2
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 25/26
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 20.05.2020 um 06:00 Uhr
Ein Blick hinter die Kamera:
Mit der Vespa auf sonntäglicher Tour
Rollt das runde Leder, so stehen stets die Akteure auf dem grünen Rasen im Mittelpunkt. Die spielfreie Zeit eröffnet nun die Möglichkeit eines Perspektivwechsels - gerichtet auf jene Menschen, die mit großem Engagement das Geschehen auf dem Platz einfangen. Weiter geht es mit Christian Günther, der neben der Fotografie eine Leidenschaft auf zwei Rädern sein Eigen nennt.
Von
Michael Watzinger
Christian Günther ist auf den Sportplätzen der Region ein gern gesehener Gast.
privat
Durch den Sohn zum Sportfotografen
Christian Günther ist inzwischen mit seiner Kamera auf den Sportplätzen der Region bestens bekannt. Während er bereits in der Vergangenheit seine Liebe zur Fotografie entdeckt hatte, wandte sich Günther erst der Sportfotografie zu, als sein Sohn in jungen Jahren beim SV Wacker Nürnberg in der Jugend dem runden Leder nachjagte:
"Als mein Sohn bei Wacker mit dem Fußballspielen begann, war ich eigentlich immer dabei und habe irgendwann damit angefangen, Bilder von ihm zu machen. Im Laufe der Zeit stellte ich dann meine Bilder für die Vereinshomepage zur Verfügung und so kam es, dass ich dann auch bei der 1. Mannschaft zusah. Es war also letztlich nur eine Frage der Zeit, bis ich auch dort Bilder vom Spielgeschehen machen würde. Inzwischen hat sich daraus eine wahre Leidenschaft entwickelt, der ich gerne jeden Sonntag nachgehe."
Kein Bild mit Seltenheitswert: Im Laufe der Zeit ist Christian Günther mehr und mehr in die Aufgabe des Fotografen hineingewachsen und ist inzwischen wöchentlich auf den Sportplätzen der Region anzutreffen.
privat
Ein Fotowettbewerb als studentischer Geldregen
Bereits lange vor dieser Zeit kam der engagierte Fotograf auf den Geschmack - und das durchaus erfolgreich:
"Ich habe mich schon früh für das Fotografieren interessiert, anfangs waren das ausschließlich analoge Bilder. Als ich 1985 in Nürnberg studiert habe, sah ich dann, dass die Deutsche Bahn einen Foto-Wettbewerb ausgerufen hatte und machte dort einfach aus Spaß an der Freude mit. Letztlich schaffte es mein Bild dann sogar aufs Treppchen - ich weiß nicht mehr genau, ob ich den zweiten oder dritten Platz belegte, aber das Preisgeld betrug für mich 1000 Mark. Das war als junger Kerl und Student ein wahrer Geldsegen, sozusagen ein warmer Sommerregen."
Inzwischen ist Christian Günther aus praktischen Gründen von analog auf digital umgestiegen:
"Das war am Anfang eine Umstellung, aber es erleichtert das Arbeiten in puncto Vorauswahl der Bilder schon ungemein"
, erläutert er weiter.
Dankbarkeit als wahre Motivation
Besonderen Spaß hat der Fotograf vor allem daran, die Emotionen auf dem Spielfeld einzufangen. Dass er den Spielern mit seinen Fotos große Freude bereitet, fördert gleichermaßen ein eigenes gutes Gefühl als auch den eigenen Ehrgeiz, möglichst gute Bilder zu schießen:
"Das Zwischenmenschliche und die Freude der Jungs entschädigt schon dafür, dass man einen ordentlichen Aufwand am Wochenende betreibt - ohne den Spaß an der Sache würde ich es sicher nicht machen. Wenn ich dann sehe, dass zum Beispiel Jan Holysz das Bild von seinem tollen Fallrückzieher in die Heimat nach Polen geschickt hat, um seiner Oma eine Freude zu machen, dann ist das schon etwas ganz Besonderes! Ich muss auch sagen, dass das eines meiner persönlichen Favoriten ist und ich schon auch stolz war, als es das Bild in den fussballn.de-Kalender geschafft hat. Insgesamt ist das Knipsen ein toller Ausgleich am Wochenende zum Job. Fotos in denen es zur Sache geht, sind mir dabei am liebsten."
Das Lieblingsbild des Fotografen: Christian Günther fing hier die artistische Aktion von Jan Holysz ein, der ebenfalls großen Gefallen an dem Bild fand.
Christian Günther
Mit der Vespa auf Foto-Tour
Neben dem Spaß am Knipsen hegt Christian Günther noch eine weitere große Leidenschaft: der Fotograf ist unheimlich gern auf zwei Rädern unterwegs.
"Nachdem mein alter Roller nach vielen Touren und tausenden von Kilometern seine Dienste getan hatte, fand ich in meiner roten Vespa eine neue Liebe. Für mich gibt es nichts Schöneres, als bei gutem Wetter durch die Gegend und vor allem zu den Sportplätzen zu fahren"
, offenbart Günther. Dabei bringt der rote Flitzer einen weiteren, nicht von der Hand zu weisenden Vorteil mit sich:
"Es kommt schon öfter mal vor, dass ich an einem Sonntag nicht nur auf einem Platz fotografiere, sondern eher von zwei, manchmal auch drei Spielen Bilder mache. Die Partien haben dann oftmals bereits angefangen und die Parkflächen sind dabei gut gefüllt. Ich muss damit nicht so weit weg parken, sondern habe den Vorteil, dass ich direkt am Gelände parken kann. Das ist schon ein großer Vorteil und spart unheimlich Zeit. Darüber hinaus liebe ich es einfach mit der Vespa unterwegs zu sein."
Dieses Schmuckstück bringt Christian Günther nicht nur jede Menge Freude und zählt zu seinen Leidenschaften. Durch die Vespa kommt der Fotograf auch deutlich näher an die Sportplätze heran.
privat
Kein Vereinswechsel nach Deutenbach
Christian Günther ist mit seiner Vespa inzwischen in einigen Teilen der Region unterwegs. Nach dem Wechsel seines Sohnes in die 2. Mannschaft des STV Deutenbach war der Fotograf auch dort immer öfter zugegen. Einen Wechsel wie sein Sohn kann sich Günther aber dennoch nicht vorstellen:
"Ich habe im Laufe der Zeit auch in Deutenbach viele tolle Menschen kennenlernen dürfen und bin auch sehr gerne dort, um Fotos zu machen. Aber auch, wenn ich gefragt wurde, ob ich dort noch deutlich öfter Bilder machen möchte und ich mich geschmeichelt fühle, mein Verein bleibt der SV Wacker - dafür bin ich dort einfach zu sehr verwurzelt. Das Spiel des STV gegen Dombühl habe ich mir aber dennoch schon dick im Kalender angestrichen, schließlich mag ich die Deutenbacher sehr gerne und aufgrund meiner Arbeit kenne ich auch den einen oder anderen Spieler bei Dombühl - das lasse ich mir sicher nicht entgehen!"
Völlig unabhängig, wo genau Christian Günther zukünftig als nächstes aufschlagen wird um Bilder zu machen, dem Start nach der Corona-Pause sehnt sich der Fotograf inzwischen entgegen. Dann wird er wieder mit seiner Vespa auf Foto-Tour gehen.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Daten SV Wacker Nürnberg
SV Wacker Nürnberg
Gründung:
1919
Mitglieder:
430
Farben:
blau-weiß
Abteilungen:
Fußball
Internet:
https://www.svwacker1919.de
Zum Thema
Ein Blick hinter die Kamera
Am Wochenende stets auf Hochtouren
26.02.2022
von Michael Watzinger
Ein Blick hinter die Kamera
In Burggrafenhof ist ein Profi am Werk
16.09.2020
von Michael Watzinger
Ein Blick hinter die Kamera
"Der Dieter macht's"
24.08.2020
von Michael Watzinger
Ein Blick hinter die Kamera
Das andere Grün
13.08.2020
von Michael Watzinger
Neue Kommentare
gestern 19:53 Uhr | Batista
Alexander Schkarlat im Interview:
"Die 8-Sekunden-Regel ist eine logische Anpassung"
7 Kommentare
05.07.2025 15:37 Uhr | Dauerläufer
Vorbsp, m:
FC E. Bamberg - 1860 München
1 Kommentar
04.07.2025 22:27 Uhr | Seppo63
VSG weist Beschwerde zurück:
Türkspor will nun vor ordentliches Gericht ziehen
3 Kommentare
02.07.2025 14:20 Uhr | Dede79
Spielleitertagung Bezirksligen:
Böck entschuldigt sich für Relegations-Umstände
4 Kommentare
01.07.2025 21:29 Uhr | xoom12
Landesliga und Bayernliga:
Das sind die vorläufigen Spielpläne 2025/26
10 Kommentare
Zum Forum
Meist gelesene Artikel
1
Mit alten Bekannten und neuen Wegen
Aufbruchstimmung bei der SG Quelle Fürth
06.07.2025
von Marco Galuska
2
2:6 gegen die Kleeblatt-Profis
Strapazierte Ansbacher landen einen Teilerfolg
05.07.2025
[
]
von Marco Galuska
3
Quartett kommt von den Rangers
Reichlich Verstärkung für den ASC Boxdorf
07.07.2025
PM ASC Boxdorf
4
TSC Neuendettelsau
Bewegung und Verstärkung in den Teams
07.07.2025
TSC Neuendettelsau Social Media
5
Der Amateurfußball als Wohltäter
FC Kalchreuth und SpVgg Erlangen spenden 8.500€!
07.07.2025
FCK / MG
Diesen Artikel...