Ein Blick hinter die Kamera: Am Wochenende stets auf Hochtouren - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal BAYL
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Sportplatz-Originale
Historie
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 26.02.2022 um 08:00 Uhr
Ein Blick hinter die Kamera:
Am Wochenende stets auf Hochtouren
Rollt das runde Leder, so stehen stets die Akteure auf dem grünen Rasen im Mittelpunkt. Die pflichtspielfreie Zeit eröffnet nun die Möglichkeit eines Perspektivwechsels - gerichtet auf jene Menschen, die mit großem Engagement das Geschehen auf dem Platz einfangen. Weiter geht es mit Yasin Mülayim, der nicht nur den hiesigen Amateurfußball, sondern inzwischen auch immer öfter Brautpaare ins richtige Licht rückt.
Von
Michael Watzinger
Als Fotograf möchte Yasin Mülayim gerne hoch hinaus: nach einem Workshop in der Türkei fotografierte er die türkische Süper Lig. Obendrein hat er inzwischen auch Gefallen an der Hochzeitsfotografie gefunden.
privat
Am Sonntag bleibt der Sport
Yasin Mülayim ist vielen Beobachtern ein Begriff: viele Jahre als Fußballer unter anderem für den SV 1873 Nürnberg-Süd, den Türkischen FK, Türk Gücü Fürth, den SV Eyüp Sultan, Vatanspor, den SV Maiach, den ESV Rangierbahnhof, den FC Hedersdorf und in Freystadt aktiv, blieb er dem Fußball auch nach seiner Spielerlaufbahn treu und führte die DJK Fürth nach zwei Jahren als Trainer in die Kreisklasse zurück. Anschließend zog sich der heute 42-Jährige allerdings aus dem aktiven Geschehen zurück - und war fortan statt an der Seitenlinie meist an der Torauslinie mit Kamera platziert.
"Ich war praktisch mein ganzes Leben lang am Sonntag auf den Sportplätzen der Region unterwegs und brauche das einfach nach wie vor! Nachdem ich die Fotografie schon immer interessant fand, habe ich mir dann eine Kamera zugelegt und bin losgezogen. Fünf bis sechs Partien am Wochenende sind für mich keine Seltenheit - ich liebe es einfach dem Fußball nahe zu sein"
, erklärt Mülayim sein Engagement hinter der Kamera.
Mit der DJK Fürth stieg Yasin Mülayim in die Kreisklasse auf, nach dem Engagement wechselte er von der Seitenlinie hinter die Kamera.
fussballn.de / Schlirf
Der Ehrgeiz ist geweckt
Recht schnell fand "der Fußballverrückte" großen Gefallen an seinem neuen Hobby und entwickelte mehr und mehr Ehrgeiz:
"Ich habe mir auch Fotos von anderen Fotografen angesehen und wollte mit meinen Fotos auf eine ähnliche Qualität kommen. Auch deshalb bin ich dann zu einem Foto-Workshop in die Türkei geflogen und habe dort noch einmal eine ganze Menge gelernt - gerade auch was die Nachbearbeitung von Bildern angeht. Inzwischen können sich meine Bilder schon ganz gut sehen lassen"
, erzählt der Fotograf mit einem Lachen und nicht ohne einen wohlverdienten Anflug von Stolz.
Besonders wichtig sei es ihm dabei, die Intensität und das Tempo einzufangen, führt er weiter aus:
"Ein intensives Laufduell einzufangen oder eine energische Grätsche - das sind schon Motive, die mir besonders Spaß machen. Es ist schon eine gewisse Herausforderung, das Spiel in den richtigen Fotos widerzuspiegeln!"
Dass es ihm inzwischen ganz hervorragend gelingt, derartige Szenen einzufangen, zeigt auch die Tatsache, dass er seiner Leidenschaft inzwischen bis hinauf in die türkische Profiliga, der Süper Lig, nachgehen durfte.
Der Ehrgeiz und die Liebe zum Fußball haben Yasin Mülayim für Fotos inzwischen bis hinauf in die türkische Süper Lig geführt.
Yasin Mülayim
Unverhofft kommt oft: Mantis Wedding Photography
Neben dem Thema Fußball hat sich für Mülayim auf Hochzeiten inzwischen ein weiteres Betätigungsfeld aufgetan. Wie so oft im Leben, war dies gewissermaßen einem Zufall geschuldet:
"Ein Freund von mir wusste, dass ich inzwischen eine gute Kamera habe und hatte ein paar meiner Sportfotos gesehen. Er hat mich dann gefragt, ob ich nicht auf seiner Hochzeit die Bilder machen will"
, erinnert er sich zurück.
Inzwischen hat sich der Fotograf mit "Mantis Wedding Photography" ein zweites Standbein neben seiner Arbeit bei der Firma Bosch aufgebaut. Alleine ist er dabei - anders als auf den Fußballplätzen - aber keineswegs, verrät er:
"Die Hochzeitsfotos mache ich mit meiner Frau Imren, mit der ich seit 20 Jahren verheiratet bin, gemeinsam. Sie hat inzwischen auch großen Gefallen an der Fotografie gefunden und wird ebenfalls an einem Workshop teilnehmen. Gemeinsam sind die Fotos einfacher umzusetzen - sei es wegen Erklärung der Posen oder Kommunikation im Allgemeinen. Es macht uns große Freude und ich finde es schön, sie da dabeizuhaben!"
Für Yasin selbst stellen die Hochzeiten eine willkommene Abwechslung zum Geschehen auf dem Fußballfeld dar:
"Fußball bedeutet für mich immer Action und Serienaufnahmen. Bei den Hochzeitsfotos steht ein anderer Aspekt im Vordergrund: Es geht mehr um einen künstlerischen Wert, darum den schönsten Moment eines Paares einzufangen. Deshalb sind das für mich zwei völlig verschiedene Ansätze, die mir aber beide auf ihre Weise Spaß machen."
Gemeinsam mit seiner Frau Imren ist Yasin Mülayim unter "Mantis Wedding Photography" als Hochzeitsfotograf unterwegs.
Yasin Mülayim
Auch weiterhin gilt: Die Mischung macht's
Mit Mantis Photography hat der 42-Jährige derweil durchaus ambitionierte Ziele:
"Wir sind an den Wochenenden inzwischen tatsächlich ganz gut nachgefragt, was uns natürlich sehr freut. Mittelfristig würden wir uns schon freuen, wenn wir beide das Ganze dann vielleicht sogar deutschlandweit aufziehen könnten."
Dem Fußball und dem Sport im Allgemeinen abschwören will Mülayim deshalb aber noch lange nicht - das hat auch familiäre Hintergründe:
"Mein Sohn Eray ist acht Jahre alt und spielt inzwischen auch Fußball. Da bin ich manchmal auch schon mit der Kamera dabei"
, lacht der stolze Vater, der anschließend ergänzt:
"Meine 13-jährige Tochter Nisa hat außerdem mit dem Volleyballspielen angefangen - an Motiven mangelt es mir also zukünftig mit Sicherheit nicht!"
Der Amateurfußball soll dabei aber ebenfalls nicht zu kurz kommen:
"Ich brauche es einfach, am Wochenende auf Achse zu sein - und auch am Sonntag raus zu kommen und mal für mich zu sein. Meine Frau hat mich so kennengelernt und ist da auch sehr verständnisvoll. Die Mischung macht es einfach in meinen Augen!"
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Steckbrief Y. Mülayim
Yasin Mülayim
Alter
43
Geburtsort
Nürnberg
Familie
verheiratet, 2 Kinder
Größe
185 cm
Gewicht
93 kg
Zum Thema
Rückkehr nach vier Jahren
Yasin Mülayim coacht wieder die DJK Fürth
21.09.2023
von Marco Galuska
Ein Blick hinter die Kamera
In Burggrafenhof ist ein Profi am Werk
16.09.2020
von Michael Watzinger
Ein Blick hinter die Kamera
"Der Dieter macht's"
24.08.2020
von Michael Watzinger
Ein Blick hinter die Kamera
Das andere Grün
13.08.2020
von Michael Watzinger
Meist gelesene Artikel
1
Eibach holt 0:3-Pausenrückstand auf
Spitzenduo will auswärts die weiße Weste wahren
29.09.2023
[
]
von Fabian Strauch
2
Aufholarbeit nach der Urlaubszeit
Vatanspor will mit Konstanz ins ruhige Fahrwasser
29.09.2023
von Marco Galuska
3
Tuspo empfängt Mögeldorf II
Kann die DJK BFC zur Spitzengruppe aufschließen?
29.09.2023
von Daniel Karnbaum
4
Die Minimalisten vom FC Oberndorf
Gelingt auch der Start in den Oktober?
28.09.2023
von Marco Galuska
5
Medizinischer Notfall in Altenberg
Gäste vom Zeisigweg helfen zur Lebensrettung
27.09.2023
[
]
Martin Hascher / MG
Neue Kommentare
27.09.2023 13:05 Uhr | Thunder21
BezL:
Niederndorf - TSV Neunkirchen
3 Kommentare
27.09.2023 12:13 Uhr | Ultra88
Weniger Gelb-Rot, weniger Rot:
Positive Bilanz nach Einführung der Zeitstrafe
2 Kommentare
27.09.2023 11:36 Uhr | JZTSVW
Nach Trainer-Rücktritt:
Daniele Ballatore coacht den TSV Wilhermsdorf
1 Kommentar
26.09.2023 21:30 Uhr | Amanda
Im Jahr der Schiris:
DFB startet Aktion "Profi wird Pate"
1 Kommentar
26.09.2023 20:27 Uhr | TOBIAS PAUL
KL N:
SGV 1883 - Altenberg
1 Kommentar
Zum Forum
Diesen Artikel...