BFV-Futsal-Pokal: Nürnberg auf dem Sprung ins Finale? - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 31.05.2019 um 13:50 Uhr
BFV-Futsal-Pokal: Nürnberg auf dem Sprung ins Finale?
Nach der Saison ist vor dem Pokal - für Futsal Nürnberg bot die erste Runde des erstmals ausgetragenen BFV-Verbandspokals die ideale Möglichkeit, nach einer verkorksten Saison wieder Werbung in eigener Sache zu machen. Nun steht der vorläufige Höhepunkt dieses Wettbewerbs auf dem Programm: Das Halbfinale gegen die Münchner Löwen am Sonntagnachmittag (16 Uhr).
Von Paul Schulze-Zachau
In der Liga zogen die Nürnberger zweimal den Kürzeren, nun kommt es im Pokal-Halbfinale zum Wiedersehen mit den Löwen.
fussballn.de / Strauch
Die vier Halbfinalisten wurden in zwei Dreier-Vorrunden-Gruppen ermittelt. Nürnberg gestaltete sowohl die schwere Aufgabe in Wackersdorf (4:3) als auch das Derby-Heimspiel gegen Atletico Erlangen (7:4) siegreich und zog als Gruppensieger ins Halbfinale ein. Gegner ist dort die Futsal-Abteilung des TSV 1860 München, aus der abgelaufenen Regionalliga-Saison noch bestens bekannt.

In der Liga verloren die Nürnberger beide Duelle mit den Löwen, die dennoch ebenfalls den schweren Gang in die Bayernliga antreten mussten. Umso motivierter sind die Hausherren nun vor dem erneuten Aufeinandertreffen - auch weil man sich in der kommenden Spielzeit wiedersehen wird.

Für das Trainerteam um Peter Schulze-Zachau und Mario Goreta stellt der Pokal eine exzellente Möglichkeit dar, neue Spielzüge und taktische Varianten zu testen und sich in der langen Sommerpause auf hohem Niveau im echten Wettbewerb zu messen. Denn gerade die taktischen Grundlagen stellten sich in der vergangenen Spielzeit immer wieder als Stolperstein für die Nürnberger heraus, die aufgrund von Verletzungen und Personalrochaden erst spät in der Saison in einen Rhythmus fanden.

Wenn das Duell gegen die Löwen am Sonntagnachmittag in der Uhlandhalle angepfiffen wird, muss Nürnberg zwar weiterhin unter anderem auf die verletzten Simon Lederer und Dominik Fischer sowie die abwesenden Peter Schulze-Zachau und Bastian Scholz verzichten. Dennoch ist die Vorfreude groß auf das klangvolle Kräftemessen mit den Löwen, die mit einigen Fans im Gepäck in die Noris reisen dürften. Denn schließlich haben K.O.-Spiele einen besonderen Reiz - und der Pokal bekanntlich seine eigenen Gesetze.

Im zweiten Halbfinale spielen am Sonntag bereits um 13 Uhr der FC Penzberg gegen den TV Wackersdorf.  Die Sieger ziehen ins Finale ein, welches im Rahmen der Fußballiade 2019 Ende Juni in Landshut stattfindet.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Zum Thema



mein-fussballn-PLUS

Im kostenfreien mein-fussballn-PLUS-Bereich erhalten Sie persönliche Informationen und können weitere Funktionen nutzen:
-
alle Neuigkeiten, die Ihre Person betreffen (neueste Benotungen, Glückwünsche zu Torerfolgen etc.)
-
persönliches Profil hinterlegen
-
einsehen, welcher User Sie in seine Interessensliste aufgenommen hat
-
Spiel- und Trainingspläne erstellen und ausdrucken
-
Teilnahme an Gewinnspielen und Umfragen

Meist gelesene Artikel


Neue Kommentare

14.06.2024 12:32 Uhr | TiMM24
11.06.2024 13:22 Uhr | Lastsamurai
Weichen für die Zukunft gestellt: Der TSV Zirndorf präsentiert seinen neuen Coach
10.06.2024 10:53 Uhr | LBW
09.06.2024 14:06 Uhr | Fußballanhänger
Gegen Gewalt im Amateurfußball: DFB-STOPP-Konzept startet im Sommer
08.06.2024 14:06 Uhr | Seppo63
Abpfiff nach über 50 Jahren: Schiri-Urgestein Andreas Müller hört auf


Diesen Artikel...