Mittelfeldgeplänkel: Über zweite Anzüge und Zungenküsse - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 02.04.2009 um 01:00 Uhr
Mittelfeldgeplänkel: Über zweite Anzüge und Zungenküsse
Wenn der VdS Spardorf und der SV Kirchenbirkig-Regenthal am Wochenende aufeinandertreffen, dann ist es auch das Duell zweier Teams, die in der A-Klasse 5 das Zünglein an der Waage sein könnten. Der Aufstieg oder zumindest der Relegationsplatz in der AK 5 geht nur über diese beiden Teams, die sich aber am Wochenende nur um eine gute Position im Mittelfeld streiten - warum?
Von Timo Schickler
Spardorfs fleißige Bienen...
anpfiff.info


...und hier als Bienenstock!
anpfiff.info

Vier der besten sechs Teams der Liga, die den Relegationsplatz und den ersten Platz unter sich ausmachen, müssen noch gegen die Truppe des VdS Spardorf ran - vielleicht wird hier der Sieger gekürt. Oder in Kirchenbirkig-Regenthal? Der SV kann gleich in den kommenden Wochen den "bösen Buben" für einen Aufstiegsanwärter spielen, geht es doch in der Folge gegen die Teams aus Wolfsberg, Dormitz und Weißenohe.

Kurzinterview mit VdS-Trainer Robert Hofmann.

Herr Hofmann, wie ist's, wieder auf dem Platz zu stehen?
Robert Hofmann: Für mich war es natürlich super wieder auf dem Platz zu stehen und der Truppe zu helfen. Ich denke es hat ganz gut geklappt für die ersten Male. Meine Kondition ist noch ein wenig verbesserungswürdig. Aber jedes Spiel bringt mich nach vorne.

Beeindruckend war der 4:3-Auftaktsieg in Rüsselbach...
Robert Hofmann: ...ich denke,wir wollten in Rüsselbach unbedingt gewinnen. Und das hat man auch gemerkt. Die Abwehr hat gut gearbeitet, und das hat sich auf die ganze Mannschaft übertragen.

Obert gleich mit drei Toren, was habt ihr ihm gegeben?
Robert Hofmann: Der Misha Obert ist einer meiner wichtigsten Spieler! Er ist Vorbild auf und neben dem Platz. Unser Marek Mintal. Nur läuft er mehr! (lacht)

4:3 da, dann 2:3 gegen "Trubi" - seid ihr unberechenbar?
Robert Hofmann: Ich denke wir sind nicht unberechenbar, sondern zu unkonstant. Wir müssen auch immer wieder eine andere Mannschaft basteln. Gegen Obertrubach fehlten mit Göttfert, Obert, Beer udn Bauer vier Leistungsträger. Da ist es schwer, richtig oben anzugreifen.

Was wollt ihr diese Saison noch erreichen?
Robert Hofmann: Ich denke, wir sollten nicht auf andere schauen, sondern für uns versuchen, die Saison noch zu einem einigermaßen guten Abschluss zu bringen. Da ist es egal, wer der Gegner ist. Wenn wir mit guten Ergebnissen auf uns aufmerksam machen, bin ich zufrieden und ich denke der Verein auch.

Und nach oben?
Robert Hofmann: Klar möchten wir mal oben rein schmecken, aber dafür müsste alles perfekt laufen, das heißt bei uns, vor allem verletzungsfrei bleiben und über Wochen oder Monate die gleiche Mannschaft stellen zu können, denn wenn bei den ersten elf einer wegbricht, wird es bei uns schon eng. Ohne überheblich zu klingen, würde ich uns so unter den ersten fünf der Liga sehen. Aber wie gesagt, nur im optimalfall...

Der SV Kirchenbirkig galt als einer der beiden Teams aus der Kreisklasse vor der Saison als Mitfavorit auf den Aufstieg. Grund dafür ist eine miserabele Bilanz "on the road": Nur acht Punkte verzeichnet der SVK somit in der Auswärtstabelle! Ganz anders der VdS Spardorf, der in derselben Rangliste auf einem sensationellen zweiten Platz mit 18 Punkten, landet aber dank dem vorletzten Heimplatz eben auch nur im Mittelfeld.

Für wen es aus dem Niemandsland wenigstens ein Stück weit nach oben geht, das berichtet anpfiff am Sonntag exklusiv.

Vor einem Jahr in Gelb...
anpfiff.info


...und nun im chicen blau: SV Kirchenbirkig-Regenthal.
anpfiff.info


Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Hintergründe & Fakten



Zum Thema


Meist gelesene Artikel


anpfiff-Ticker

gestern 15:29 Uhr
Serkan Yilmaz
31.05.2024 15:48 Uhr
Nico Hartmann
31.05.2024 09:22 Uhr
Stefan Dehm
28.05.2024 17:06 Uhr
Florian Sperber
28.05.2024 09:01 Uhr
Markus Söldner
8689 Leser nutzen bereits mein-fussballn-PLUS


Diesen Artikel...