SC 04 Schwabach im Umbruch: Eine Reihe an Neuzugängen und Verabschiedungen - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 21.05.2024 um 12:00 Uhr
SC 04 Schwabach im Umbruch: Eine Reihe an Neuzugängen und Verabschiedungen
Unterm Strich steht der fünfte Tabellenplatz für den SC 04 Schwabach in der abgelaufenen Saison in der Landesliga Nordost notiert. Dabei fällt das Fazit bei den Verantwortlichen mit gemischten Gefühlen aus, nach einer starken Hinrunde folgte eine enttäuschende Rückserie, die einigen Handlungsbedarf aufzeigte. 
Von Marco Galuska
Eine ganze Reihe an Verabschiedungen sowie eine Ehrung (Thomas Mohrbach 2.v.r. wurde für 250 Spiele ausgezeichnet) standen beim SC 04 Schwabach am letzten Spieltag an.
SC 04 Schwabach
Einen recht deutlichen Kontrast offenbart die Bilanz des SC 04 Schwabach in der abgeschlossenen Saison der Landesliga Nordost. Waren die Goldschläger-Kicker nach einer gerade noch so geretteten Vorsaison in der Vorrunde konstant in der Spitzengruppe vertreten, riss die Erfolgsbilanz schon recht bald nach der Winterpause. "Wir haben eine richtig gute Hinrunde gespielt, mit der wir zufrieden sein dürfen, aber in der Rückrunden-Tabelle sind wir Fünfzehnter - und damit sind wir nicht zufrieden und das darf auch nicht unser Anspruch sein", sagt Team-Manager Markus Theil.

Unruhige Wochen nach den Veränderungen

Das neue Trainer-Team beim SC 04 Schwabach (von links) Co-Trainer Patrick Pfahler, Cheftrainer Christopher Hofbauer und Torwart-Trainer Michael Seitz wird auch einen veränderten Kader im HUDSON-Sportpark vorfinden.
SC 04 Schwabach

Dass der Trend zuletzt nicht mehr passte, war offensichtlich und hat auch zu einer gewissen Unruhe geführt. "Wir hatten den Wechsel in der Abteilungsleitung, dann die Veränderung auf dem Trainerposten, die so zunächst ja nicht geplant war. Freilich können wir uns da ankreiden lassen, dass wir nicht ein entsprechend ruhiges Umfeld geschaffen haben, das wir brauchen. Die Jungs sollen Fußball spielen und wir wollen allgemein auch wieder ambitioniert, aber ruhig arbeiten", legt Theil den Finger in die Wunde. Auf Karim Farhan wird nach der Interimslösung, die Theil gemeinsam mit Benjamin Schote und Mettin Copier ausgefüllt hatte, mit Christopher Hofbauer ein neuer Cheftrainer zum kommenden Spieljahr das Ruder übernehmen. "Ich habe einen sehr guten Eindruck von ihm gewonnen und bin zuversichtlich, dass das passen wird", so Theil, der glücklich über die gefundene Lösung ist.

Umbruch im Team

Schon einen gewissen Umbruch gibt es über die Sommerpause im Schwabacher Kader zu stemmen. Bei der 0:1-Niederlage gegen Erlangen-Bruck wurden am Samstag auch eine ganze Reihe an Spielern verabschiedet, die sich zur kommenden Saison verändern werden: Urgestein Florian Nisslein zieht es zum Nachbarn und Ligarivalen SC Großschwarzenlohe, Christopher Kracun heuert beim FSV Erlangen-Bruck an, Emil Petersson wechselt zum SC Feucht, während die zukünftigen Ziele von Rico Röder, Burc Takmak, Fatjon Collari und berufsbedingt Oliver Janz noch nicht final geklärt sind.

Mit Florian Nisslein verlässt ein Urgestein den SC 04 Schwabach in Richtung Großschwarzenlohe.
fussballn.de / Strauch

Auf der Gegenseite stehen auch eine Reihe an Neuzugängen fest: Torwart Tom Gahlert kommt vom ATSV Erlangen, die Brüder Pascal und Patrick Tischler vom FSV Erlangen-Bruck, Jannik Kiebler vom SC Feucht, Damyan Opcin war zuletzt beim SV Seligenporten am Ball und Paul Enzingmüller sowie Torjäger Kevin Meyer gehörten zum Stammpersonal der SG Quelle Fürth. Zudem wird aus der in die BOL aufgestiegenen U19 Yannik Hornivius planmäßig fest zum Landesliga-Kader gehören.

Kevin Meyer machte bei der SG Quelle Fürth auf sich aufmerksam und will auch in Schwabach wieder für den ein oder anderen Treffer sorgen.
fussballn.de / Oßwald

Pechvogel Kirschner fällt aus

Final abgeschlossen ist damit die Transfertätigkeit weder in die eine noch in die andere Richtung beim SC 04 Schwabach. Zumal man auf längere Zeit auch auf Frank Kirschner verzichten muss, der sich im Spiel der 2. Mannschaft einen Riss des hinteren Kreuzbandes zugezogen hat.

Frank Kirschner bleibt von Verletzungen einfach nicht verschont. Nun hat sich der 30-Jährige das hintere Kreuzband gerissen.
fussballn.de / Strauch

Mit Blick auf die kommende Saison will Theil das rechte Maß bei der Zielausrichtung sehen: "Ambitionen sind in Schwabach doch immer da, das ist ja nicht neu! Nach der guten Hinrunde wären wir freilich gerne oben drangeblieben. Wir wollen an die guten Momente, die es absolut gab, anknüpfen, ambitioniert das neue Spieljahr angehen und oben mitspielen, ohne dabei vermessen zu sein. Denn es sind jetzt auch viele Veränderungen, die erst einmal greifen müssen."

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Hintergründe & Fakten

Personendaten
Personendaten
Personendaten
Personendaten
Personendaten
Personendaten
Personendaten
Personendaten
Personendaten
Personendaten
Personendaten
Personendaten
Personendaten
Personendaten


Tabelle Landesliga Nordost

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
2
34
64:34
69
3
34
63:32
65
5
34
56:48
52
6
34
58:50
51
7
34
49:53
51
8
34
52:55
50
12
34
40:56
41
13
34
54:71
40
14
34
49:73
39
16
34
57:56
37
18
34
49:78
31
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen

Rückrunde Landesliga Nordost

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
17
40:18
40
3
17
29:17
34
5
17
30:18
28
6
17
27:29
28
8
17
32:34
24
10
17
25:23
22
13
17
29:38
22
15
17
18:25
18
16
17
20:32
15
17
17
22:36
13
18
17
23:40
11

Meist gelesene Artikel


Zum Thema



Diesen Artikel...