Thomas Oppelt
Sebastian Baumann
SpVgg Jahn Forchheim
"Ein Sieg gegen Vach ist extrem wichtig!"
Es ist der achte Spieltag, der am Samstag (24.08.) für die
Sportvereinigung Jahn Forchheim auf dem Programm steht. Nach der bitteren
Niederlage am vergangenen Sonntag beim TSV Buch belegt der Jahn aktuell in der
Tabelle den 10. Platz mit 10 Punkten. Zum Heimspiel kommt die Mannschaft nach
Forchheim, die nur einen Zähler weniger auf dem Konto hat. Der ASV Vach ist
aktuell Tabellendreizehnter mit 9 Punkten. „Ein Sieg gegen Vach ist extrem
wichtig für uns. Zuhause sind wir noch ungeschlagen und wollen das natürlich
auch bleiben. Außerdem möchten wir den Anschluss in der Tabellen nach halten“,
sagt Jahn-Torwarttrainer Thomas Oppelt. „Wenn Vach zu uns nach Forchheim kommt,
wird das ein besonderes Derby. Es gibt ein Wiedersehen mit den Ex-Forchheimern
Daniel Uttinger und Pascal Tischler. Außerdem freue ich mich auf Vach-Trainer
Norbert Nein. Er ist ein alter Freund und Keeper-Kollege“, so Oppelt weiter.
Acht Mal standen sich der Jahn und der ASV Vach seit der Saison 2006/2007
gegenüber. Drei Mal konnte der Jahn gewinnen, drei Mal der ASV Vach und zwei Mal
endete die Partie unentschieden. Zuletzt trafen beide Mannschaften in der
letztjährigen Bayernligasaison aufeinander. In beiden Spielen konnten die Vacher
jeweils drei Punkte holen. Es verspricht also eine spannende Partie zu werden, denn
die zwei Niederlagen aus der letzten Saison will die Springer-Truppe so nicht
auf sich sitzen lassen.
Es fehlen: Misic (rot-gesperrt)
Aufgebot letztes Spiel Jahn Forchheim (TSV Kornburg, 24.10.2020):
Hofmann A.,
Misic,
Schwab,
Lee,
Städtler (83.
Moumouni),
Hofmann F.,
Rupp,
Noppenberger,
Schwab F. (61.
Dütsch L.),
Nagengast Ph. (61.
Reinhardt),
Hoffmann P. (75.
Hofmann T.) /
Jäger,
Goldammer,
Fuhrmann K.,
Tatarevic
Expertentipp von Sebastian Baumann
3:1
Alexandros Psyrras und der ASV Vach kämpfen um jeden Punkt, um sich von der unteren Tabellenregion fernzuhalten.
fussballn.de / Strauch
ASV Vach
Gute Erinnerungen an Forchheim
Das 0:0 im Derby zwischen Vach und Bruck war unterm Strich das logische Ergebnis der 90 Minuten. "Mehr hatten beide Seite für das Spiel auch nicht verdient", zog ASV-Trainer Norbert Nein Bilanz eines absolut ausgeglichenen Spiels, das Luft nach oben ließ. Bitter war indes die Bestätigung der schweren Verletzung von Christopher Uwadia, der mit einem Achillessehnenriss lange ausfallen wird. "Ich hoffe, dass er bald wieder auf die Beine kommt, aber Fußball ist natürlich erst einmal hinten angestellt", so Nein. Verzichten muss man in Vach künftig auch auf die beiden Offensivkräfte Cihan Kiymaz (zurück zum FC Bayern Kickers) und Din Berisha (Ziel unbekannt). Es könnte gut sein, dass nun der eine oder andere aus der zweiten Reihe mehr ins Lampenricht rückt. Die Urlaubszeit gilt es darüber hinaus zu kompensieren. Indes ist man froh, dass mit Kai Hufnagel ein absoluter Leistungsträger für das Spiel am Samstag in Forchheim zurückkehrt. "Es wird ein schwieriges Spiel gegen einen Gegner, der einen überragenden Torwart hat, eine starke Innenverteidigung und mit Patrick Hoffmann Verstärkung im Sturm bekommen hat", weiß der Vacher Coach. Auch wenn sich die Mannschaften mittlerweile ein ganzes Stück verändert haben, so sind die Erinnerungen an die Vorsaison noch in guter Erinnerung. In Forchheim siegten die Vacher mit 4:0 und konnten auch das Rückspiel in der Bayernliga - angefeuert von Dynamo-Dresden-Fans - für sich entscheiden. "Wir sind trotz der Ausfälle gut aufgestellt, wollen das Spiel wieder positiv für uns gestalten, jeden Punkt sammeln, denn die Aufgaben danach werden nicht leichter", so Nein in Hinblick auf die dann folgenden Partien gegen Stadeln und Feucht.
Aufgebot letztes Spiel ASV Vach (FC Herzogenaurach, 25.10.2020):
Wester 2,5,
Pfau 2,6,
Erata 2,6,
Ott 2,1,
Lehnemann 3,0,
Civelek C. 3,0 (83.
Tuluk),
Hufnagel 2,8,
Kauf 3,1 (90.
Duvancic),
Endlinger 2,2 (67.
Cabrera Diaz 3,0),
Berisha H. 2,5 (90.
Morawetz),
Araviakis 2,6 /
Dirr
Expertentipp von Marco Galuska
1:1