Der Einsatz von Abwehr-Recken Alexander Seidel (re.) ist wegen Rückenproblemen fraglich.
Maik Schneider
SpVgg Bayern Hof
"Wollen Neudrossenfeld mit rein ziehen"
Drei Punkte als Bonus und mächtig gute Laune, das waren die wichtigsten Punkte welche die Hofer Bayern aus der Partie beim Spitzenreiter ATSV Erlangen mit in die Saalestadt nahmen. Vor allem der Auftritt der abstiegsbedrohten Spielvereinigung gegen eines der Spielstärksten Teams der Liga lässt dabei aufhorchen. Zum dritten Mal blieb die Elf von Henrik Schödel dabei ohne Gegentreffer. "Es ist gerade ein bisschen Euphorie da, aber es ist wichtig das wir unseren Weg genau so weitergehen und weiter Punkten", sieht der Trainer gerade die Chance in den fünf verbleibenden Heimspielen, den Grundstein für den direkten Klassenerhalt zu legen. Trotz schwieriger Platzverhältnisse unter der Woche im Training - bei dem der Coach zudem auf einige kranke und prüfungsbedingte Ausfälle reagieren musste - ist das Team gefestigt und geht mit Schwung in das Derby am Samstag. "Neudrossenfeld ist ein sehr starker Gegner, der auf Grund einiger Ausfälle in der Hinrunde nicht den erwarteten sicheren Platz haben. Dennoch haben sie in Karlburg ein Ausrufezeichen gesetzt. Die werden uns sicherlich schlagen wollen um da unten raus zu sein. Aber wir wollen schauen, dass wir sie mit einem Sieg wieder rankriegen können und wir den Abstand verkürzen können", erwartet Henrik Schödel einen starken Kontrahenten. Ein paar Sorgen hat er dennoch beim Blick auf den Kader, so musste beispielsweise Alexander Seidel auf Grund von Rückenproblemen, das Training abbrechen.
Es fehlen: Ekui (erkrankt), Frank (Knieverletzung)
Aufgebot letztes Spiel SpVgg Bayern Hof (VfB Eichstätt, 03.05.2025):
Kycek L.,
Seidel,
Scherbaum,
Hamann J.,
Schubert,
Schmidt N.,
Gezer K. (90.
Collari),
Ekui,
Saalfrank (87.
Pöhlmann),
Stadelmann N.,
Durkan (90.
Tittmann) /
Hofmann,
Kormann,
Semenikhin,
Frank
Expertentipp von Maik Schneider
1:0
Muss sich auf harte Zweikämpfe einstellen: Tom Kunert (li.).
anpfiff
TSV Neudrossenfeld
Vorfreude überwiegt
"Es ist natürlich immer etwas Besonderes, auf der Grünen Au zu spielen", freute sich TSV-Coach Andreas Baumer auf das Derby. Rechtzeitig vor dem Nachbarduell hat seine Mannschaft die ersten Punkte im Kalenderjahr eingefahren und den Tabellenletzten aus Karlburg mit 4:0 geschlagen. "Aber so leicht war das nicht. Wir wussten, dass das ein Geduldspiel werden würde", lässte er die Partie am Freitagabend Revue passieren, die am Ende durchaus höher ausfallen konnte. Jetzt erwartet seine Mannschaft ein ganz anderes Kaliber. "Im Hinspiel haben wir die eine oder andere Überzahlsituation schlecht ausgespielt", erinnert er sich an das 1:1-Remis Anfang September des vergangenen Jahres. Doch seitdem ist insbesondere beim Gegner viel passiert, so dass die Karten völlig neu gemischt werden. Und so ganz gesichert ist Neudrossenfeld noch nicht. Denn die oberfränkischen Kontrahenten trennt derzeit nur sechs Zähler. "Bevor wir von anderen Zielen sprechen, muss zunächst einmal der Klassenerhalt gesichtert sein", meint der Trainer vor dem Auftritt beim Relegationsplatzinhaber.
Es fehlen: Weimar (Kreuzbandriss)
Aufgebot letztes Spiel TSV Neudrossenfeld (FC Ingolstadt 2, 02.05.2025):
Künzel,
Gareis,
Wöhner,
Seiter,
Beszczynski,
Hofmann (27.
Larkow),
Sauerstein (85.
Kolb S.),
Kunert (76.
Greef H.),
Ziegler,
Schwabe (82.
Pauli),
Rabet /
Grüner,
Gregorzewski,
Förster F.
Expertentipp von Hans-Jürgen Wunder
1:1