4:0-Finalsieg gegen Mögeldorf: TuS Feuchtwangen ist Kreispokalsieger 2022! - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 30.04.2022 um 22:05 Uhr
4:0-Finalsieg gegen Mögeldorf: TuS Feuchtwangen ist Kreispokalsieger 2022!
Die Abstiegssorgen in der Bezirksliga Süd konnte der TuS Feuchtwangen am Samstagabend beiseite legen und stattdessen einen Titel für die Vereinschronik sammeln: Mit 4:0 gewannen die Westmittelfranken das Finale im Toto-Pokal des BFV-Kreises Nürnberg/Frankenhöhe 2022 gegen die SpVgg Mögeldorf 2000. Alle vier Treffer erzielten die Hausherren nach der Pause.
Von fussballn.de / mab
TuS Feuchtwangen - Toto-Kreispokalsieger Nürnberg/Frankenhöhe 2022
Herbert Dinkel
Der Pokal hat eben doch seine eigenen Gesetze und so durfte am Samstagabend der in der Liga in Not geratene TuS Feuchtwangen einen am Ende sogar deutlichen Sieg bejubeln gegen eine SpVgg Mögeldorf 2000, die sich sehr erfolgreich in den vergangenen Wochen im oberen Drittel der Bezirksliga Nord etabliert hatte.

Gegen den Favoriten aus dem Nürnberger Osten begann der TuS anfangs zurückhaltend, aber auch die Gäste konnten zu Beginn offensiv kaum Akzente setzen. Der TuS war insgesamt aktiver und kam immer wieder über die linke Seite durch Kreißelmeier und Schaller zu gefährlichen  Flanken in den Strafraum der SpVgg. In der 12. Minute wurde eine davon, getreten durch Kreißelmeier, länger und länger und konnte gerade noch von Torhüter Manuel Hufnagl über den Querbalken gelenkt werden. Erst nach 20 Minuten kamen die Gäste durch einen Freistoß von André Lunz gefährlich vor das TuS-Gehäuse, welcher jedoch sein Ziel verfehlte. Jan Scholz köpfte nach gut einer halben Stunde im Anschluss einer Freistoßflanke von Schaller nur um Haaresbreite vorbei und auch Bartels stellte sein Visier zu hoch ein bei einem Schuss aus 18 Metern kurz vor der Pause.

Nach Wiederanpfiff des souveränen Unparteiischen Dominik Fober übernahm die Beßler-Elf mehr und mehr die Initiative. Logische Folge war der verdiente Führungstreffer in der 48. Spielminute. Eine herrliche Flanke von Kreißelmeier köpfte Fabian Soldner vom Elfmeterpunkt mit Hilfe des Innenpfostens ebenso sehenswert ein. Der Treffer gab den Kreuzgangstädtern deutlich Oberwasser und Selbstvertrauen und so zwangen sie die SpVgg zu weiteren Fehlern in deren Spielaufbau. Nach einer Balleroberung durch Soldner knallte Schaller das Leder nur an die Netzhalterung des Tores. Auf der Gegenseite meldeten die Gäste kurzzeitig Ambitionen auf den Ausgleich an, als Leier freistehend knapp am Tor von Lindörfer vorbeiköpfte. Gäste-Kapitän Tobias Ubrig wurde bei einem weiteren Kopfballversuch geblockt, sodass der TuS-Express einen Konter par excellence fahren konnte, den Marco Wegert, bedient vom umtriebigen Schaller, eiskalt vollendete. Der TuS ließ nicht nach und hielt die Nürnberger weg vom eigenen Tor. Mögeldorf mühte sich zwar, kam aber meist maximal zu Halbchancen. In der 73. Minute sorgte Feuchtwangens Bester, Timo Schaller, für die Entscheidung, indem er einen Freistoß aus 18 Metern halbrechter Position sehenswert über die Mauer und in die Mögeldorfer Maschen hob. Die nie aufgebenden Jungs des scheidenden Trainers Norbert Frey kamen in der 78. Minute noch zu einem Lattenknaller durch Manuel Bodner. So war es dem sprintstarken Schaller vorbehalten, den 4:0-Endstand zu erzielen, als er humorlos von der Strafraumgrenze abzog und ins lange Eck vollstreckte. In der Schlussphase sah Feuchtwangens Fabian Häffner noch die Ampelkarte wegen wiederholten Foulspiels – eine harte Entscheidung. Doch diese sollte dem Jubel im Feuchtwanger Heinz-Seidel-Stadion keinen Abbruch tun, sodass Kapitän Christian Beck den Siegerscheck über 1350 Euro freudig von Kreisspielleiter Thomas Raßbach in Empfang nehmen durfte.

Für Mögeldorf war die zweite Endspielteilnahme (nach der Niederlage im Elfmeterschießen gegen Aufkirchen vor zwei Jahren) ein gebrauchter Tag in einer starken Saison. Feuchtwangen verdiente sich den Pokalsieg dank einer richtig guten zweiten Hälfte. Mit dem Schwung des Titelgewinns gilt es nun am Mittwochabend im Sechs-Punkte-Spiel in Deutenbach in der Liga nachzulegen, damit das große Pokalspiel in der 1. BFV-Hauptrunde im Sommer weiter als Bezirksligist stattfinden kann.

TuS Feuchtwangen: Lindörfer, Schaller, Scholz, Häffner F., Soldner, Arold S., Beck C., Flügel, Kreißelmeier, Bartels, Wegert / Kapp (78.), Ruck (68.), Heumann-Neubert (81.)

SpVgg Mögeldorf 2000 Nürnberg: Hufnagl, Brutcher, Leier, Staudt, Bielz, Lunz, Schaette, Schinner, Rein, Ubrig T., Vitalini / Bodner (69.), Geishöfer T. (10.), Ubrig C. (57.), Renn (61.)

Tore: 1:0 Soldner (49.), 2:0 Wegert (60.), 3:0 Schaller (74.), 4:0 Schaller (81.)

Gelbe Karten: Arold S. (20.), Häffner F. (61.) / Schaette (33.), Bielz (45.), Staudt (73.)

Gelb-Rote Karte: Häffner F. (87.) / -

Schiedsrichter: Dominik Fober (SG TSV/DJK Herrieden) 

Zuschauer: 180.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


 
Toto-Pokal Kreis Nürnberg/Frankenhöhe 2021/22

Infos zum Turnier

Datum: 13.03.2022 15:00 - 01.05.2022 18:00 Uhr
Sportstätte: diverse
Veranstalter: Bayerischer Fußballverband

Turnierplan und Ergebnisse

Runde 1 / 2 x 45 min, 11m-Schießen
Freilose: ESV Ansbach-Eyb, TuS Feuchtwangen, SC Aufkirchen, SG Herrieden, STV Deutenbach
Sonntag, 13.03.2022
15:00
2
Dinkelsbühl - Dombühl
15:00
3
Gutenst.-Stein. - Raitersaich
Dienstag, 29.03.2022
 
19:00
1
SpVgg Mögeldorf - Kalchreuth
Viertelfinale / 2 x 45 min, 11m-Schießen
Sonntag, 20.03.2022
15:00
6
Aufkirchen - Feuchtwangen
15:00
7
Ansbach-Eyb - Deutenbach
Dienstag, 22.03.2022
 
19:00
5
Dombühl - Herrieden
Mittwoch, 13.04.2022
 
19:30
4
Gutenst.-Stein. - SpVgg Mögeldorf
Halbfinale / 2 x 45 min, 11m-Schießen
Montag, 18.04.2022
15:00
8
Dombühl - SpVgg Mögeldorf
15:00
9
Deutenbach - Feuchtwangen
Finale / 2 x 45 min, 11m-Schießen
Samstag, 30.04.2022
17:00
10
Feuchtwangen - SpVgg Mögeldorf

Top-Torschützen

SpVgg Mögeldorf 2000 Nürnberg
4
TuS Feuchtwangen
3
3
SV Gutenstetten-Steinachgrund
3
SpVgg Mögeldorf 2000 Nürnberg
2
FC Dombühl
2
TuS Feuchtwangen
2
SpVgg Mögeldorf 2000 Nürnberg
2
STV Deutenbach
2
TuS Feuchtwangen
2

Turnier-Statistik

Spiele
10
Tore gesamt
42
Elfmetertore (ohne 11m-Schießen)
2
Gelbe Karten
35
Gelb-rote Karten
2
Rote Karten
1
Zuschauerschnitt
108

Turnier-Modus

Keine Daten

Weitere Artikel zum Turnier




Diesen Artikel...