DJK Willersdorf - DJK Hallerndorf: Der Aischgrund wird beben - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 26.08.2010 um 00:01 Uhr
DJK Willersdorf - DJK Hallerndorf: Der Aischgrund wird beben
Eine Gemeinde, zwei Teams, ein Ziel: Wenn am Sonntag um 15 Uhr das Top-Spiel zwischen der DJK Willersdorf und der DJK Hallerndorf angepfiffen wird, gibt es für beide Teams nur eine Marschroute – den Sieg. Willersdorf ist gut aus den Startlöchern gekommen und möchte das Kirchweihspiel für sich entscheiden, Hallerndorf das nötige Selbstbewusstsein für die Runde im direkten Duell mit dem Nachbarn holen. Ein besonderes Spiel, bei dem es nicht nur um drei Punkte geht…
Von Fatih Aslan
Vorteil für Willersdorf?

Werden die Derby-Besucher wieder einen Sieg der Willersdorfer erleben? Die letzte Begegnung endete 4:1
anpfiff.info

Während die DJK Willersdorf relativ gut in die Runde gestartet ist und sechs Zähler auf dem Konto vorweisen kann, musste die Truppe von Spielertrainer Patrick Glauber erst einmal ran: Das Spiel gegen den starken Aufsteiger SpVgg Effeltrich endete nach einem Last-Minute-Freistoß von Peridis mit 2:2-Unentschieden. Zu Saisonbeginn noch spielfrei, fiel die Partie gegen den FC Burk 2 den Wetterbedingungen zum Opfer und wird am 26.08.2010 nachgeholt. Vorteil für Willersdorf? Die Mannen von Neu-Coach Christian Quotschalla können sich in Ruhe zurücklehnen und beobachten, was der Orts-Rivale gegen den FC Burk 2 auf die Beine stellt. Das Match dürfte dabei nicht ganz unerhebliche Auswirkungen auf das Derby am Sonntag haben. Im Falle eines Punktverlustes in Burk wäre die Glauber-Elf am Sonntag fast zum Siegen verdammt, um den Saisonstart nicht zu verpatzen. Ein weiterer Nachteil sind die 90 Minuten, die vom Nachholspiel in den Beinen stecken.

Derbys haben ihre eigenen Gesetze

An packenden Duellen wie hier zwischen Christian Schmauß (grün) und Thomas Schmitt wird es dem Derby wieder nicht fehlen.
anpfiff.info

Willersdorf kann sich in aller Ruhe auf das Spiel vorbereiten und dem Rivalen am Donnerstag in die Karten schauen. Bei heimischer Kulisse und optimaler Punkteausbeute wäre der Start in die Runde gutgeglückt und die Quotschalle-Schützlinge im vorderen Teil der Tabelle zu finden. Apropos Kulisse: In den vergangen Spielzeiten wollten rund 400 Zuschauer das Gemeinde-Derby sehen. So wird es wohl auch diesmal wieder sein,
wenn Oskar Trescher vom ASV Weisendorf als Unparteiischer die Mannschaften aufs Feld führt. Markus Kern ist unser Mann vor Ort, der ausführlich über dieses besondere Partie in der Kreisklasse 2 berichten wird.

anpfiff wünscht beiden Mannschaften viel Erfolg!

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Hintergründe & Fakten



Zum Thema

Keine Daten vorhanden

Meist gelesene Artikel


anpfiff-Ticker

gestern 15:48 Uhr
Nico Hartmann
gestern 09:22 Uhr
Stefan Dehm
28.05.2024 17:06 Uhr
Florian Sperber
28.05.2024 09:01 Uhr
Markus Söldner
27.05.2024 11:13 Uhr
Lion Lechner
8687 Leser nutzen bereits mein-fussballn-PLUS


Diesen Artikel...