Angst vor einer Klagewelle: Das Dilemma des DFB und BFV bei einem Abbruch - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A2
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 25/26
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 06.04.2020 um 11:30 Uhr
Angst vor einer Klagewelle:
Das Dilemma des DFB und BFV bei einem Abbruch
Weiterhin gibt es von den Fußballverbänden nur Durchhalteparolen, lediglich in der Bundesliga soll es mit Geisterspielen weitergehen. Doch wie es in den Amateurligen weitergeht, bleibt offen. Dies liegt vor allem an der Angst vor einer möglichen Klagewelle gegenüber dem Verband.
Von
Sebastian Baumann
Während die Bundesliga schon wieder mit dem Training in Kleingruppen begonnen hat und die ersten Geisterspiele in Sicht sind, um die Saison zu beenden, warten die Amateurfussballer weiterhin darauf wie es weitergeht. Dabei gehen die Meinungen deutlich auseinander. Während viele Fans und Spieler einen Saisonabbruch bevorzugen würden, gibt es auch viele Stimmen, die eine Weiterführung der Saison bevorzugen würden. Sei es in der Variante mit Play Offs, ganz regulär, nur eben verschoben, oder auch im nächsten Jahr.
Doch mit einer Entscheidung tun sich die Verbände schwer - und wohl aus einem einzigen Grund: Einer befürchteten Klagewelle durch Sponsoren und vor allem Vereine. Denn in keiner Satzung gibt es einen Paragrafen in dem ein möglicher Saisonabbruch thematisiert wird. „
Wir können das jetzt auch nicht schnell aufschreiben. Dafür bräuchten wir einen Bundestagsbeschluss“
, erklärt Manfred Schnieders, Vorsitzender des DFB-Spielausschusses, in einem Bericht der Ruhr Zeitung.
Im gleichen Bericht erklärt der Sportrechtler Markus Buchberger, dass “
der DFB und auch die unter ihm angesiedelten Verbände eine Absage der Restsaison nur als letztes Mittel festlegen dürfen, auch um sich gegen solche Ansprüche zu schützen. Soweit die Verbände eigene Sponsoren haben, wären Schadenersatzansprüche denkbar, wenn ein Verband die Saison zu früh aufgibt
.“ Kein Wunder, dass der Verband sich zum Thema Abbruch noch nicht festgelegt hat und
in dem in der letzten Woche getätigten Beschluss zwar die Spielordnung geändert hat, aber auch nur dahingehend, dass die Saison auch länger als bis zum 30.06. gehen kann
.
Angst vor Klagewelle
Zusätzlich haben die Landesverbände wie der BFV damit die Möglichkeit die Auf- und Abstiegsregelung oder auch eine Nichtwertung der Saison zu regeln. Doch wie genau das funktionieren soll ist offen. Vor allem bei möglichen Absteigern könnte es zu Klagen kommen, wenn die Saison nicht regulär zu Ende gespielt wird. „
Wenn man Aufstiege und Abstiege in einer schon begonnen Meisterschaftsrunde anders festlegen will, müsste man dafür so weit wie möglich Einstimmigkeit unter den Klubs herstellen. Abstiege wären deshalb auszuschließen, sonst drohen Klagen der Absteiger. Kein Verein wird seinem eigenen Abstieg vor Saisonende zustimmen“
, ergänzt der Sportrechtler.
Damit geht das bange Warten, wie und ob die Saison fertig gespielt werden kann, weiter.
Arbeitet der Verband an Szenarien?
Immerhin: In einer internen E-Mail an die Schiedsrichter in Unterfranken erklärt ein Lehrwart, dass der Verband an möglichen Lösungsvorschlägen arbeitet:
- Szenario 1: Saison „regulär“zu Ende spielen (ggf. über den 30.06. hinaus)
- Szenario 2: Play Off / Play down (verkürzte Saison)
- Szenario 3: Abbruch der Saison
- Szenario 4: Die aktuelle Saison wird eingefroren und im Frühjahr 2021 wieder aufgenommen
Doch vor allem bei den Varianten 3 und 4 müsste wohl eine Einigkeit unter den Vereinen herrschen - unvorstellbar irgendwie.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Zum Thema
BFV aktiviert „Corona“-Paragrafen
Pandemiebedingte Spielverlegungen möglich
27.07.2022
von Marco Galuska
Masken und Hygienekonzept
Aus der Pflicht wird ab 3. April eine Empfehlung
29.03.2022
[
6]
von Marco Galuska
Corona-Maßnahmen in Bayern
BFV-Vize Schraudner kritisiert Verlängerung
15.03.2022
[
7]
PM BFV
Anpassungen in Bayern
Sport fällt unter 3G, Zuschauer unter 2G
15.02.2022
[
24]
von Marco Galuska
Neue Kommentare
heute 15:09 Uhr | Kristallwasser
VSG weist Beschwerde zurück:
Türkspor will nun vor ordentliches Gericht ziehen
2 Kommentare
gestern 09:05 Uhr | Bommel56
Alexander Schkarlat im Interview:
"Die 8-Sekunden-Regel ist eine logische Anpassung"
6 Kommentare
02.07.2025 14:20 Uhr | Dede79
Spielleitertagung Bezirksligen:
Böck entschuldigt sich für Relegations-Umstände
4 Kommentare
01.07.2025 21:29 Uhr | xoom12
Landesliga und Bayernliga:
Das sind die vorläufigen Spielpläne 2025/26
10 Kommentare
27.06.2025 08:45 Uhr | ABT16
Nächster Anlauf der Pumas:
“Natürlich wollen wir vorn dabei sein”
5 Kommentare
Zum Forum
Meist gelesene Artikel
1
Alexander Schkarlat im Interview
"Die 8-Sekunden-Regel ist eine logische Anpassung"
02.07.2025
[
6]
BFV / MG
2
Bayernliga und Landesliga
Die Abstiegsregelung läuft diesmal anders!
02.07.2025
von Dirk Meier
3
Hauptrunden-Qualifikation
Kampf um die letzten Toto-Pokal-Startplätze
01.07.2025
von Sebastian Baumann
4
Kreisliga-Einteilung
Stadeln 2 in Frankenhöhe, Änderung bei Türkspor
02.07.2025
von Marco Galuska
5
Einteilung der Kreisklassen steht
Langenzenn-Derbys in neuer Umgebung
03.07.2025
von Marco Galuska
Hintergründe & Fakten
Keine Daten vorhanden
Diesen Artikel...