Nach dem Rücktritt von Stefan Vogel: Scigliuzzo neuer Chef-Trainer, Vitzethum assistiert und spielt
 Co-Trainer Maurizio Scigliuzzo wird neuer Cheftrainer  beim SV 1873, den spielenden Co-Trainer wird Christian Vitzethum geben.
Überraschend wurde am Wochenende vom Süder Spielleiter Rainer Zanger der Rücktritt von Trainer Stefan Vogel bekannt gegeben. In einer Pressemittelung des SV 73 Süd hieß es am Sonntag: "Letzte Woche wurden wir von unseren Cheftrainer Stefan Vogel um eine vorzeitige Vetragsauflösung zum 28.02.2013 gebeten. In einer Sitzung der Fußballabteilungsleitung wurde der Bitte von Herrn Vogel letztendlich zugestimmt. Ich bedauere diesen Entschluss von Herrn Vogel sehr, bedanke mich aber nochmals bei ihm für die hervorragende Zusammenarbeit und wünsche ihm für die Zukunft alles Gute. Bis zum Saisonende übernimmt der bisherige Co-Trainer Maurizio Scigliuzzo das Amt des Cheftrainers. Neben ihm wird uns als Co-Trainer Christian Vitzethum zur Seite stehen. Beide genießen vollstes Vertrauen der Abteilungsleitung, um die gesteckten Ziele der ersten Mannschaft zu erreichen."

Hier noch vereint an der Süder Bank: Maurizio Scigliuzzo (stehend, rechts) wird Stefan Vogel (links daneben) als Chef-Trainer beim SV 73 Süd beerben.
fussballn.de
Beim abstiegsbedrohten SV 73 Süd musste man sich im Winter nicht nur um eine nahezu komplett neue Mannschaft bemühen, sondern kurz vor dem Ende der Winterpause nun auch noch einmal die Trainerposition neu besetzen. Mit nur 16 Punkten aus 20  Spielen steht der ehemalige Landesligist derzeit mit fünf Zählern zum rettenden Ufer auf dem drittletzten  Platz der Bezirksliga und kämpft in der Rückrunde nach einem radikalen Schnitt mit einem neuen Kader nun gegen den drohenden Abstieg. Als neuer hauptverantwortlicher Trainer baut man dabei auf Maurizio Scigliuzzo an  der Seitenlinie des SV 73 Süd. Der bisherige Co-Trainer von Stefan Vogel soll nun versuchen, die Bezirksligasaison in der Werderau  noch zu retten, weiß jedoch auch um die schwierige Ausgangslage: "Es  wird eine knüppelharte Rückrunde werden, das ist klar. Aber die  Mannschaft ist jung, motiviert und dynamisch. Wir müssen einfach den  Start in die Rückrunde abwarten und dann wird man in den nächsten sechs  Wochen sehen, wohin es für uns geht, aber bis jetzt planen wir für die Bezirksliga."
Die  Vorbereitung (noch zusammen mit Stefan Vogel) lief bisher ganz gut, so  berichtet der 40-Jährige, doch weiß Scigliuzzo auch, dass die Punktspiele ein  ganz anderes Maß sein werden. Unterstützung in doppelter Hinsicht  bekommt der neue Cheftrainer durch Christian Vitzethum, der als  verlängerter Arm auf dem Platz den "spielenden Co-Trainer" geben wird.  Vitzethum schätzt die Situation bei den Südern nüchtern ein: "Wichtig  ist vor allem, dass nach dem Umbruch überhaupt wieder eine  funktionierende Mannschaft auf dem Platz steht. Ich sehe den  Klassenerhalt durchaus als realistisch an, aber selbst wenn man es nicht  mehr schaffen sollte, kann man auf die nun vorhandene Truppe und die  weiterhin gute Jugendarbeit bauen, und so die Nachwehen der vergangenen  Jahre nach und nach abarbeiten."

Christian  Vitzethum stand schon beim Rückspiel in der Relegation 2012 als Trainer  an der Seitenlinie beim SV 73 Süd. Nun wird er neuer spielender Co-Trainer beim  abstiegsbedrohten Bezirksligisten.
Foto: fussballn.de
Gerade das Engagement von Gerhard  Bohner und Manfred Gügel waren für Vitzethum ausschlaggebend, der Bitte  nachzukommen und dem Verein weiter zu helfen. Ein Vorbild für seine  Süder sieht Vitzethum indes im jüngsten Auftritt der SpVgg Greuther  Fürth gegen Leverkusen: "Wenn man den Spielern die Chance gibt, sich zu  beweisen und diese sich voll reinhauen, ist vieles möglich."  Zuversichtlich ist der ehemalige Regionalliga-Kicker auch, was die  Zusammenarbeit mit Scigliuzzo angeht: "Mauri ist menschlich und  sportlich ein absoluter Gewinn für den Verein, der von außen Regie  führt, ich möchte das Team als Spieler unterstützen."
Den Zeitpunkt des Abschieds von Stefan Vogel konnten Vitzethum  und auch Scigliuzzo zwar "nicht ganz nachvollziehen", wollen aber nicht  weiter nachkarten und mit dem SV 73 Süd zukünftig wieder positive  Schlagzeilen liefern. Denn auch der neue Cheftrainer der Süder ist von  der Konstellation mit seinem Co-Trainer absolut überzeugt: "Wir haben  beide die gleiche Philosophie im Fußball. Christian ist außerdem ein  gestandener Spieler und ich denke wir können zusammen der Mannschaft  viel vermitteln."
Auch der zurückgetretene Stefan Vogel äußerte  sich gegenüber fussballn.de zu seiner Zeit beim SV 73 Süd und zu seinem  Rücktritt, sprach sich dabei sehr lobend für Maurizio Scigliuzzo aus und wünschte dem neuen Cheftrainer und geschätzten Trainerpartner viel Erfolg für die Rückrunde.