Saisonvorbereitungslehrgang: Nürnbergs Schiris startklar für das neue Spieljahr - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A2
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 25/26
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 08.07.2022 um 12:00 Uhr
Saisonvorbereitungslehrgang:
Nürnbergs Schiris startklar für das neue Spieljahr
Am vergangenen Samstag fand bei idealen Bedingungen auf der schmucken Sportanlage der DJK Sparta Noris Nürnberg der Saisonvorbereitungslehrgang der Nürnberger Unparteiischen statt. Die Nürnberger Führungscrew hatte für die Teilnehmer ein intensives und kurzweiliges Lehrgangsprogramm zusammengestellt, um die Referees für die neue Spielzeit 2022/23 bestens vorzubereiten.
Von
SRG Nürnberg
Nach der sportlichen Leistungsprüfung der Kreisliga-Schiedsrichter mussten sich diese, gemeinsam mit den Förder-Schiedsrichtern sowie Beobachtern, Paten und Coaches, dem von Gruppenlehrwart Christoph Wißerner erstellten obligatorischen Regeltest unterziehen. Gruppenausschussmitglied Matthias Carl ging bei der Regeltestbesprechung umfassend auf das Regelwerk sowie die aktuellen Regeländerungen ein. Im Mittelpunkt stand hierbei die
Einführung der Zeitstrafe
im Frauen- und Herrenbereich, sowie die Einführung der Gelb-Roten Karte im Junioren- und Juniorinnenbereich.
Nach der Mittagspause widmeten sich die Beobachter, Paten und Coaches unter der Leitung von Verbandsbeobachter Bernd Söder der Analyse der Beobachtungsbögen sowie der Einführung des neuen Beobachtungsbogens.
Die Kreisliga- und Förderschiedsrichter wurden von Gruppenobmann Sven Bode mit einem Konformitätstest (Videoszenen) in den Themenschwerpunkten Handspiel und Unsportlichkeiten geschult.
Im Anschluss analysierte Gruppenausschussmitglied Hans-Georg Grell mit den Unparteiischen die abgelaufene Saison und erarbeitete in einem Workshop Optimierungsansätze für die Arbeit und den Umgang mit SR-Assistenten: Themenschwerpunkt „Teamwork beim Einsatz von Headset“.
Last but not least referierte der Schiedsrichterkollege und stellvertretende Vorsitzende des Sportgericht Bayerns, Peter Wilhelm, in einem kurzweiligen Vortrag zum Thema „Verfassen einer Meldung – worauf kommt es an“. Seine Ausführungen waren insbesondere für die Nachwuchsschiedsrichter äußerst gewinnbringend.
Der Tageslehrgang wurde mit einem gemeinsamen Essen und einem anschließenden, arbeitsgruppenübergreifenden Erfahrungsaustausch abgeschlossen. Ein herzliches Dankeschön geht an die Sparkasse Nürnberg, die mit ihrer großzügigen Unterstützung den Saisonvorbereitungslehrgang der Schiedsrichtergruppe Nürnberg in dieser Form erneut ermöglichte.
Die Sparkasse Nürnberg fördert seit Jahren die Infrastruktur des Amateurfußballs in der Region. Das umfasst nicht nur die direkte Förderung der Fußballteams über Trikotsätze, Bandenwerbung, Sponsoring und Spenden für Turniere oder die Übernahme von Betriebskosten digitaler Tools wie beispielsweise die kostenlose Börse auf fussballn.de, sondern auch die Ausbildung von Schiedsrichtern als unentbehrlichen Bestandteil von Wettkampfsport.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
SR-Gruppe Nürnberg
Schiedsrichter-Gruppe Nürnberg
Gründung:
1919
Meist gelesene Artikel
1
Trotz eines Horrorstarts
Stadeln bezwingt Neudrossenfeld verdient mit 5:2
13.09.2025
[
]
von Michael Watzinger
2
Türkspor weiterhin ungeschlagen
Rangers, Altenberg und Veitsbronn im Aufwind
14.09.2025
von Michael Watzinger
3
Buch ergattert Remis beim Primus
Bruck nimmt Mögeldorfer Festung ein
14.09.2025
[
]
von Fabian Strauch
4
Burggrafenhof feiert 9:1-Kantersieg
Megas bremst Gostenhof, Serbia hält die Spitze
14.09.2025
von Marco Galuska
5
Kalchreuth und Vach siegreich
Germania verspielt 3-Tore-Führung und verliert
14.09.2025
AD / AF / DK
Zum Thema
Handlungsvorgabe des VSA
Die Zeitstrafe kann ab sofort angewendet werden
08.07.2022
von Sebastian Baumann
Neue Regelung
Die 10-Minuten-Zeitstrafe kommt
26.06.2022
[
44]
von Christian Fiedler
Startklar für den Saisonauftakt
Vorbereitungslehrgang der Nürnberger Schiris
14.07.2021
[
]
SRG Nürnberg
Neue Kommentare
gestern 18:16 Uhr | Amanda
Flutlichtanlage erfüllt Lux nicht:
Satte Geldstrafe für Augsburger Vereine
5 Kommentare
gestern 15:55 Uhr | AlGr
LL NW:
Schweb.-Schw. - Karlburg
3 Kommentare
gestern 00:51 Uhr | Blackmann21
BAYL N:
Stadeln - Neudrossenfeld
1 Kommentar
14.09.2025 22:25 Uhr | da-renna
BezL:
Ottensoos - SGV 1883
1 Kommentar
14.09.2025 09:30 Uhr | Fußballanhänger
LL NO:
Röslau - U'reichenbach
1 Kommentar
Zum Forum
Diesen Artikel...