Wolfsberg strauchelt: Aber Kiesl trifft und trifft - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 24.04.2010 um 08:00 Uhr
Wolfsberg strauchelt: Aber Kiesl trifft und trifft
Der SV Wolfsberg steht weiterhin unangefochten an der Spitze der A-Klasse 6. Aber der Spitzenreiter strauchelt, kassierte ein Unentschieden gegen Auerbach und davor seine zweite Niederlage dieser Saison. 1:2 beim SV Kirchenbirkig-Regenthal. Auffällig ist, dass bei den Wölfen der Torhunger zuletzt nachließ, besonders Toptorjäger Florian Kirschs Treffer fehlen. Die Lizenz zum Toreschießen hat nun ein anderer: Michael Kiesl.
Von Timo Schickler
Michael Kiesl (rechts) jagt auch die vereinsinterne Torjägerkanone... 21 Treffer hat er inzwischen auf dem Konto, Florian Kirsch (links) 25.
anpfiff.info

Nur ein Tor gegen Gräfenberg und ein Tor gegen Kirchenbirkig, dazu die Niederlage gegen den SVK und am Donnerstag ein 2:2 beim SV 08 Auerbach: Die Tormaschinerie der Wölfe geriet zuletzt ins Stottern. Und das ausgerechnet seit dem Ausnahmespiel gegen Troschenreuth II, als der SVW gleich ein Dutzend Treffer erzielte. Im Sturmtank stottert seitdem ein wenig der „Super Plus“-Stürmer Florian Kirsch. Der zwei Jahre im letzten Jahr beste Stürmer der Liga (70 Tore in den letzten beiden Jahren) traf zweimal in Folge nicht.
 
Ein Glück haben die Wölfe noch ihre „Diesel“-Version eines Stürmers: kampfstark und immer 100 Prozent Einsatz, das zeichnet Michael Kiesl. Und seit er gegen Troschenreuth gleich vier Mal per Freistoß - und wurde dabei erst in der 59. Minute eingewechselt, hat Kiesl wohl eine weitere Rolle inne: „Bester Freistoßschütze der A-Klasse 6“ (andere Vorschläge dürfen gerne als Kommentar mit Begründung abgegeben werden). anpfiff hat mit ihm über Freistöße gesprochen.
 
Michael Kiesl im Zweikampf, wenn auch in einer anderen Gewichtsklasse als sein Gegenspieler...
anpfiff.info
Herr Kiesl, unter uns: Wie oft trainieren Sie Freistöße?
Michael Kiesl: Ganz ehrlich, nie. Entweder es passt oder es passt nicht.

Oha, wo liegt dann das Geheimnis. Worauf achten sie dann insbesondere?
Michael Kiesl: Beim Schießen denke ich an was Bestimmtes, meistens hilfts.
 
Und das…
Michael Kiesl: …wird nicht verraten.

Gibt es einen Grund, dass Freistoßspiel nicht zu trainieren?
Michael Kiesl: Wenn ich das mit unserem Torwart trainieren würde, könnte ich es gleich bleiben lassen. Grund: Er hält die eh alle… (grinst)

Was macht einen guten Freistoßschützen aus?
Michael Kiesl: Bei mir: Weil meine Freundin die Schuhe mit viel Liebe putzt.
 
Wer ist der beste Freistoßschütze der Welt?
Michael Kiesl: Jose Louis Chilavert. Da dieser aber nicht mehr aktiv ist, vielleicht ich. (lacht)

Und wer ist der beste in der Bundesliga?
Michael Kiesl: Momentan ist wohl Arijen Robben einer der Besten.

Welcher Freistoßtyp sind Sie: Cristiano Ronaldo, Icke Häßler oder doch Naldo?
Michael Kiesl: Kein bestimmter Typ. Ich denke, hier hat jeder seinen eigenen Stil. Vor einem Freistoß sind wir beim SVW eh immer zu zweit am Ball: einer flüstert und einer schießt. Aber was geflüstert wird, bleibt geheim.
 
Freistoßtore sind bei euch ein gut gehütetes Geheimnis also. Wie kam es denn zu vier Freistoßtreffern gegen Troschenreuth?
Michael Kiesl: Da hat einfach alles gepasst und wenn’s läuft, dann läuft’s. Aber jeder Treffer ist geil, ob Freistoß oder nicht. Der mit Abstand schönste und wichtigste war der zum 1:0 gegen Bieberbach, da kann man die vier gegen Troschenreuth komplett vergessen.
 
Danke für das Gespräch.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Hintergründe & Fakten

Personendaten
Personendaten


Zum Thema


Meist gelesene Artikel


anpfiff-Ticker

01.06.2024 15:29 Uhr
Serkan Yilmaz
31.05.2024 15:48 Uhr
Nico Hartmann
31.05.2024 09:22 Uhr
Stefan Dehm
28.05.2024 17:06 Uhr
Florian Sperber
28.05.2024 09:01 Uhr
Markus Söldner
8693 Leser nutzen bereits mein-fussballn-PLUS


Diesen Artikel...