Muss sich auf eine lange Pause einstellen: Lucas Zahaczewski.
anpfiff
SpVgg Bayreuth
Viele Fragezeichen
Nach der 1:3-Niederlage in Hankofen war SpVgg-Trainer Lukas Kling kurz angebunden. "Die Heimelf hat verdient gewonnen. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen", meinte der Altstädter Übungsleiter, der wohl nun seine Hoffnungen begraben muss, in der Endabrechnung doch noch auf dem 2. Tabellenplatz zu landen - der allerdings nur von dekorativem Wert wäre. Weitaus ärgerlicher war wohl die schwere Verletzung von Lucas Zahaczewski, mit dem die Altstädter gerne weiter planen würden und dem sie auch einen neuen Vertrag angeboten haben. Der Keeper wird wohl auch in der Vorrunde der neuen Serie ausfallen. Ansonsten hört man wenig, wie es auf der Jakobshöhe weitergehen soll. Auch wenn die anvisierte halbe Million Euro wohl weit verfehlt wird und die Spendenaktion, die Ende Mai auslaufen sollte, weiter verlängert wird, ist völlig unklar, ob und mit welcher Formation die Gelbschwarzen künftig in der Regionalliga auflaufen werden. Gut möglich, dass nach dem letzten Spieltag etwas Licht ins Dunkle gebracht wird - zumindest, wer die Wagnerstädter verlässt.
Aufgebot letztes Spiel SpVgg Bayreuth (SpVgg Ansbach, 17.05.2025):
Lauckner,
Schwarz,
Schubert,
Zietsch,
Zejnullahu,
Andermatt,
Heim (76.
George),
Scheder (69.
Udogu),
Fenninger,
Stefandl (77.
Frey),
Nischalke (59.
Weimer) /
Peterson,
Eberle
Expertentipp von Hans-Jürgen Wunder
1:0
Das Abschiedsspiel vor heimischer Kulisse stand auch für Jonas Bayerlein (Bildmitte) in Ansbach an.
fussballn.de / Strauch
SpVgg Ansbach 09
Mit einem guten Spiel die Saison abrunden
Das letzte Heimspiel der SpVgg Ansbach stand ganz im Zeichen des Abschieds. Nach dem bereits erreichten Klassenerhalt stand gegen Wacker Burghausen das Quartett Bayerlein, Belzner, Heid und Sperr im Fokus, das nach vielen Jahren den Verein verlassen wird und zum letzten Mal im Xaver-Bertsch-Sportpark auflief. "Sportlich gesehen war es nicht unser bestes Spiel gegen einen sehr guten Gegner, eine richtige Topmannschaft. Es hätte durchaus noch höher ausgehen können. Aber es wird in Zukunft auch nur noch wenige Spiele geben, aus denen man trotz einer 0:3-Niederlage so positiv herausgehen kann. Denn es war unterm Strich positiv, weil die Jungs, die verabschiedet wurden, einen coolen und emotionalen Tag hatten und wir es auch insgesamt alle noch einmal genießen konnten", resümiert Trainer Niklas Reutelhuber im Rückblick auf einen besonderen Tag. Zum Saisonabschluss geht es für die Nullneuner am kommenden Samstag zur SpVgg Bayreuth: "Es ist ein schönes Spiel zum Ausklang in einem coolen Stadion vor relativ vielen Zuschauern. Ich bin mir sicher, dass sie sich trotz einer derzeit nicht besonders guten Phase noch einmal gut von ihren Fans verabschieden wollen. Wir wollen es genießen und mit einem guten Spiel, und hoffentlich auch einem guten Ergebnis, unsere Saison beenden."
Aufgebot letztes Spiel SpVgg Ansbach (SpVgg Bayreuth, 17.05.2025):
Heid,
Belzner,
Bayerlein,
Oberseider,
Dietrich,
Schelhorn (64.
Manz),
Deliboyraz (62.
Kroiß),
Hayer (74.
Seefried N.),
Sperr,
Schmidt (76.
Ücüncü),
Landshuter (63.
Angermeier) /
Glanz,
Schiefer,
Abadjiew,
Sauerstein
Expertentipp von Marco Galuska
1:1