Einen 2:0-Sieg konnten die Schwabacher um Mettin Copier in Buckenhofen bejubeln, teuer bezahlt war dieser aber mit einem Kreuzbandriss bei Pascal Tischler.
Sportfoto Zink
SC 04 Schwabach
Schweres Spiel gegen das Schlusslicht
Mit einem 2:0-Sieg kehrte der SC 04 Schwabach vom Tabellenzweiten aus Buckenhofen zurück. "In der ersten Halbzeit kann Buckenhofen in Führung gehen, da hält unser Keeper überragend! Aufgrund
des zweiten Durchgangs geht der Sieg in Ordnung – wir hatten mehr Offensivaktionen,
haben es konzentrierter zu Ende gespielt und am Ende gut verteidigt. Den Sieg
mussten wir mit einer schweren Knieverletzung von Pascal Tischler in der ersten
Halbzeit teuer bezahlen", fasst SC-Trainer Christopher Hofbauer die Partie vom vergangenen Sonntag zusammen. Der vergangene Spieltag
hat das Aufstiegsrennen spannend gemacht, dennoch blickt man in Schwabach nach eigenen Bekunden aktuell nicht auf die Tabelle: "Das haben wir uns so vorgenommen. Der
Fokus liegt auf dem kommenden Heimspiel. Trotzdem habe ich mitbekommen, dass
der Abstand nach oben hin etwas weniger geworden ist", so Hofbauer, dem zudem nicht entgangen ist, dass sich der kommende Gegner aus Trogen noch nicht mit dem Abstieg anfreunden möchte: "Wir haben
uns im Hinspiel schon schwergetan und am Ende knapp gewonnen. Die letzten
Ergebnisse sprechen für diese Mannschaft. Sie haben sich nicht aufgegeben. Das wird
ein schweres Spiel für uns. Ich bin mir sicher, dass wir nicht nachlässig sind."
Aufgebot letztes Spiel SC 04 Schwabach (FSV Stadeln, 19.04.2025):
Dennerlein,
Weiß (55.
Papp),
Copier,
Mohrbach (46.
Hornivius),
Wackersreuther,
Misic (46.
Winkler),
Kobrowski,
Hennemann (66.
Tischler Pat.),
Bajrami M. (46.
Seefried F.),
Meyer K.,
Ruhrseitz /
Gahlert,
Rother,
Kiebler,
Omoregbee,
Stark
Expertentipp von Marco Galuska
3:1
Gut drauf: Robin Lein (li.) traf in den letzten beiden Spielen.
anpfiff
1. FC Trogen
Plötzlich wieder im Geschäft
Nach zwei Siegen hintereinander sind die Trogener plötzlich wieder in Reichweite der Relegationsplätze. Der Abstand beträgt derzeit sechs Punkte. Es dürfte aber sehr schwer werden, die Differenz zu den Schwaigern weiter zu verringern, denn in Schwabach hat es die Liebmann-Elf mit einer echten Spitzenmannschaft zu tun. Aber im Hinspiel hielten die Hochfranken gut dagegen und mussten sich erst in der Schlussphase etwas unglücklich mit 3:4 beugen. Freilich dürften dem Schlusslicht die letzten Erfoge enormen Auftrieb gegeben haben. Nach dem 2:1-Sieg gegen Weißenburg meinte Trainer Johann Liebmann: „Man hat wieder wirklich das Gefühl, dass hier eine Einheit ist. Wir wissen, wie es ist, lange sieglos zu sein. Jetzt wissen wir aber auch, wie wir solche Spiele mit breiter Brust angehen können. Die Siege sind dank einer guten Leistung von allen entstanden, auch wenn Robin Leins Tore natürlich eine schöne Geschichte sind.“ Der lange verletzte Edeljoker traf bereits zehn Minuten nach seiner Einwechsling zum entscheidenden 2:1.
Aufgebot letztes Spiel 1. FC Trogen (SV Lauterhofen, 19.04.2025):
Rupprecht,
Grandner,
Mallik,
Brehm J. (70.
Hajnal),
Richter,
Hellinger M.,
Brehm (41.
Hofmann M.),
Ortmann,
Okraffka Jun I. (70.
Schott),
Gahn Y. (77.
Jung T.),
Wülfert /
Guyon,
Baldrich
Expertentipp von Hans-Jürgen Wunder
1:1