Matthias Männl (li.) hilft weiterhin als Coach der Mitterteicher aus.
anpfiff.info
SV Mitterteich
Stark spielender SVM macht Mut
Der SV Mitterteich musste sich am Mittwochabend mit einem 2:2 beim SV Schwaig zufriedengeben. Lange Zeit schnupperten die stark spielenden Gäste sogar an einem Dreier. Der SV Mitterteich hat den angestrebten ersten Saisonsieg in der Fußball-Landesliga Nordost verpasst. Ohne ihren krankheitsbedingt derzeit nicht zur Verfügung stehenden Trainer Frantisek Nedbaly mussten sich die Stiftländer am Mittwochabend mit einem 2:2 beim Aufsteiger SV Schwaig zufriedengeben. Dabei lagen die Gäste bis in die Schlussphase hinein in Führung, um dann doch noch den Ausgleich zu kassieren. Unnötig und einfach nur ärgerlich: Der Gegentreffer in der ersten Minute der Nachspielzeit schlug dem SV Mitterteich mächtig auf den Magen. "Natürlich ist im ersten Moment die Enttäuschung groß, wenn man nur teilweise für ein richtig gutes Spiel belohnt wird", sagte SVM-Spielleiter Ralf Müller. "Aber es hilft nichts. Jetzt müssen wir den Mund abwischen und am Samstag an die hier gezeigte Leistung anknüpfen." Gegner ist dann um 15 Uhr im Stadion an der Marktredwitzer Straße die SVG Steinachgrund. Ein völlig unbeschriebenes Blatt für die Mitterteicher. Um nicht frühzeitig den Anschluss an das Mittelfeld zu verlieren, sollte jedoch dreifach gepunktet werden.
Aufgebot letztes Spiel SV Mitterteich (FSV Stadeln, 17.05.2025):
Lauterbach T.,
Strmiska (65.
Jackwert),
Döllinger,
Günthner S.,
Lauterbach D. (70.
Kießling),
Höcht (65.
Pollak),
Müller T.,
Berka,
Hösl (60.
Wagner N.),
Dylda,
Wunderlich Si. (60.
Kahrig) /
Strößenreuther
Expertentipp von Thomas Schrems
2:0
Daniel Roth und der SV Gutenstetten-Steinachgrund sind gut in die Saison gestartet.
Florian Schwarm
SV Gutenstetten-Steinachgrund
Euphorie mit nach Mitterteich nehmen
Der SV Gutenstetten-Steinachgrund ist hervorragend in der Landesliga angekommen. Mit einem 4:1-Sieg konnte die Guter-Elf den Mitaufsteiger aus Lauterhofen am Mittwochabend bezwingen und mischt vorerst im oberen Bereich des Tableaus mit. "Es war unterm Strich ein verdienter
Sieg. Wir hatten lange Zeit Ball und Spielkontrolle, das ist auch genau das,
was wir umsetzen wollen: Den Gegner müde machen und dann mit unserer
dynamischen Offensive zuschlagen. Wir haben jetzt nach drei Spielen sieben Punkte, das
ist eine schöne Momentaufnahme, aber nicht mehr und nicht weniger. Wir haben
jetzt gegen zwei Mitaufsteiger gewonnen, was natürlich sehr wichtig war, um auch
das nötige Selbstvertrauen zu tanken, aber wir wissen natürlich auch, dass die
etablierten Mannschaften noch auf uns zukommen", ordnet SVG-Spielleiter Stefan Marek den Start ein. Schon am Samstag geht es für Stetten auswärts weiter: "Wir freuen uns auf die
Reise nach Mitterteich und wollen natürlich auch da wieder überwiegend auf
unser Spiel schauen und die Anfangs-Euphorie mitnehmen. Aber auch da wird es natürlich
wieder wichtig sein, physisch voll auf der Höhe zu sein. Wenn uns das wieder
gelingt, ist es nicht unmöglich auf der Heimreise wieder den ein oder anderen
Punkt im Gepäck dabei zu haben", so Marek.
Es fehlen: Meleleo (Knorpelschaden)
Aufgebot letztes Spiel SV Gutenstetten-St. (SC 04 Schwabach, 17.05.2025):
Himmrich (68.
Lobig),
Woleman,
Fierus T.,
Körber (46.
Körger F.),
Brütting,
Kahrimanovic,
Zenginer (75.
Meleleo),
Heinlein,
Ramirez,
Rückel,
Roth /
Ultsch L.,
Kuhr,
Gröger,
Drießlein
Expertentipp von Marco Galuska
1:3