Erst spät fanden die Schwabacher in Stadeln ins Spiel, am Ende war zwar noch mehr möglich, steht aber eine insgesamt verdiente Niederlage.
fussballn.de / Oßwald
SC 04 Schwabach
Saison mit gutem Gefühl beenden
Es war eine Art Ausscheidungsspiel in Richtung einer möglichen Relegationsteilnahme, das die Schwabacher am Ende mit 2:3 beim FSV Stadeln verloren haben. "Wir haben nicht in unser Spiel gefunden, wenig angeboten in den ersten 30 Minuten und unterm Strich völlig verdient verloren. Wir haben am Ende den Ausgleich auf dem Fuß, Stadeln hatte aber ebenfalls die Chance auf ein, zwei Tore mehr", fasst SC-Trainer Christopher Hofbauer den Spielverlauf treffend zusammen. Auch wenn der Zug nach oben nun endgültig abgefahren scheint, stehen noch vier Spieltage in der Liga an, am Freitag ist man Gastgeber für den nächsten Tabellennachbarn, dem FSV Erlangen-Bruck: "Wir wollen es am Freitag besser machen und die Saison mit einem guten Gefühl beenden. Zuhause liest sich die Bilanz sehr ordentlich, das stimmt uns zuversichtlich", so Hofbauer. Dabei dürfen sich die Zuschauer wohl zumindest auf ein besonders
attraktives Spiel freuen, wenn zwei gute Mannschaften voll auf Sieg gehen: "Davon gehe ich aus. Wir werden auf Sieg spielen, Bruck will sicher ebenfalls punkten", sagt der Coach.
Aufgebot letztes Spiel SC 04 Schwabach (ASV Weisendorf, 04.05.2025):
Dennerlein,
Copier,
Mohrbach,
Winkler,
Misic,
Papp,
Hornivius,
Kobrowski,
Kiebler (70.
Hennemann),
Seefried F. (59.
Omoregbee),
Ruhrseitz (85.
Jarcutchi) /
Gahlert
Expertentipp von Marco Galuska
2:1
Philip Messingschlager (am Ball) traf gegen Weißenburg zum Ausgleich und leitete den Heimsieg ein.
Tim Schmolzi
FSV Erlangen-Bruck
Mit Selbstvertrauen zum Flutlicht-Highlight
Nach dem verdienten Sieg gegen Weißenburg reist der FSV Erlangen-Bruck voller Selbstvertrauen zum SC 04 Schwabach. Trainer Philip Messingschlager freut sich auf das Flutlichtspiel und setzt auf Spielfreude und den nächsten Erfolg.
Der Sieg gegen den TSV Weißenburg war für den FSV Erlangen-Bruck mehr als nur drei Punkte. „Wir haben uns endlich mal belohnt für das, was wir die letzten Wochen gut gemacht haben“, sagt Trainer Philip Messingschlager. Beim 2:0-Erfolg zeigte seine Mannschaft sowohl mit als auch gegen den Ball eine starke Leistung. „Insgesamt waren wir sehr zufrieden mit unserem Spiel“, betont der Coach, der nun mit breiter Brust in das nächste Duell geht.
Am Freitagabend wartet ein echtes Highlight: Flutlichtspiel im Stadion des SC 04 Schwabach. „Wir freuen uns extrem drauf. Das sind Bedingungen, auf die sich jeder Fußballer freut“, sagt Messingschlager. Schon das Hinspiel war ein Spektakel, das Bruck für sich entscheiden konnte. Daran wollen die Blau-Weißen anknüpfen, auch wenn der Trainer den kommenden Gegner genau einschätzt: „Uns erwartet ein sehr guter Gegner mit hoher individueller Qualität und einer starken Mannschaftsleistung.“
Trotz des Respekts vor Schwabach steht für Messingschlager und sein Team der Spaß am Spiel im Vordergrund. „Wir wollen die letzten Spiele der Saison genießen und das Bestmögliche mitnehmen“, erklärt er. Mit Freude und Selbstvertrauen soll auch am Freitag wieder etwas Zählbares herausspringen. „Wir sind gewappnet und wollen das Maximum rausholen.“
Aufgebot letztes Spiel FSV Erlangen-Bruck (SV Buckenhofen, 03.05.2025):
Hochmuth 2,5,
Schindler 2,6,
Pankey 2,4 (74.
Männlein F. 3,1),
Boukouvalas 2,5,
Visnjic 1,7,
Wolf 2,0,
Milovski 1,9,
Messingschlager 2,3,
Dogan 2,7 (69.
Dujmovic 2,9),
Arles 2,2 (87.
Graine),
Piller 2,2 (69.
Gnerlich 2,1) /
Stahl M.,
Pejovic
Expertentipp von Sebastian Baumann
0:1