Auch den kommenden Gegner will man in Schwabach nicht unterschätzen, kann doch gefühlt in der Liga jeder jeden schlagen.
W. Janz
SC 04 Schwabach
Aufsteiger nicht auf die leichte Schulter nehmen
Mit einem 3:1-Auswärtssieg in Herzogenaurach bleibt der SC 04 Schwabach weiter Tabellenführer der Landesliga Nordost: "Es war ein ordentliches Auswärtsspiel, das wir am
Ende, denke ich, verdient gewonnen haben. Man hat bei der Mannschaft gespürt, dass
sie gierig war, drei Punkte zu entführen. In der zweiten Halbzeit hatten wir aber
auch eine Phase zu überstehen, in der Herzogenaurach gedrückt hat und der
Ausgleich in der Luft lag. Dank einer starken Torwartleistung konnte dieser
aber verhindert werden", fasst Team-Manager Markus Theil die Partie vom vergangenen Sonntag zusammen. Anders als in vergangenen Jahren findet sich noch keine absolute Spitzenmannschaft in der Liga, wie auch Theil anmerkt: "Aktuell
ist tatsächlich alles sehr eng zusammen bis Platz 6, das macht die Liga
spannend. Es
scheint auch so, als könnte jeder jeden schlagen. Dennoch glaube ich, dass sich im
Laufe der Saison zwei, drei Mannschaften herauskristallisieren, die am Ende den
Aufstieg unter sich ausmachen werden." Zunächst aber richtet sich der Blick auf das morgigen Heimspiel
gegen Katschenreuth: "Wir wollen unbedingt zuhause gewinnen. Wir werden den
Gegner aber sicherlich nicht auf die leichte Schulter nehmen. Ich bin sicher, die Jungs werden die richtige Einstellung für das Spiel mitbringen und entsprechend
fokussiert zu Werke gehen, um die nächsten drei Punkte in Schwabach zu
behalten."
Aufgebot letztes Spiel SC 04 Schwabach (FSV Erlangen-Bruck, 18.05.2024):
Brunnhübner (63.
Collari),
Mohrbach,
Burgutzidis,
Wackersreuther,
Winkler,
Nisslein (89.
Kaiser),
Ahmed,
Takmak (57.
Hirschmann),
Massari,
Röder R. (87.
Hornivius),
Hennemann /
Petersson,
Zillmann
Expertentipp von Marco Galuska
3:1
War wieder einmal zur Stelle: Christopher Weggel (li.).
anpfiff
VfR Katschenreuth
Etwas mitnehmen
Vor dem Spiel wäre Trainer Detlef Zenk sicherlich mit dem Zähler beim 1:1-Remis in Mitterteich zufrieden gewesen, doch nach der Partie dürfte er sich durchaus geärgert haben, dass seine Mannschaft nicht die drei Zähler mitgenommen hat. Denn schließlich lag seine Elf nach dem Führungstreffeer von Christopher Weggel lange Zeit in Front und hatte durchaus die Möglichkeit, einen zweiten oder dritten Treffer nachzulegen. Das sah auch der Mitterteicher Coach Frantisek Nedbaliy so, der den VfR-Kickern indirekt ein Kompliment aussprach. „Ich bin nicht gerade enttäuscht über das Remis, denn es hätte auch ganz anders ausgehen können. Katschenreuth war wirklich ein starker Gegner. Ich habe es ja mit Vorfeld gesagt, in dieser ausgeglichenen Liga kann jeder jeden schlagen." Darauf hoffen die Katschenreuther jetzt auch bei Spitzenreiter Schwabach, wo sie als krasser Außenseiter auftreten.
Aufgebot letztes Spiel VfR Katschenreuth (Baiersdorfer SV, 18.05.2024):
Weith A.,
Kolb,
Koch,
Schramm (70.
Fichtner L.),
Wagner T.,
Michel,
Ramming S. (46.
Amon),
Beszczynski,
Stark (87.
Kirsch),
Böhmer (76.
Angermann J.),
Weggel C. (82.
Schubert Max) /
Tröglen
Expertentipp von Hans-Jürgen Wunder
1:1