Der FC Herzogenaurach will gegen Stadeln gerne jubeln.
fussballn.de / Oßwald
1.FC Herzogenaurach
Den Favoriten ärgern
Eine ärgerliche Niederlage musste der FC Herzogenaurach gegen Mitterteich einstecken. In der ersten Halbzeit hatten die Pumas alles im Griff und dicke Chancen. Philipp Denk marschierte nach wenigen Minuten alleine auf das Tor und scheiterte am gut reagierenden Mitterteicher Hüter. Marco Amling traf nur den Pfosten und auch die weiteren Chancen vergaben die Pumas ihre Möglichkeiten. "Es war so wie immer gegen Mitterteich, dass die einfach effizient sind.", sagt Trainer Jakob Karches. Mit der zweiten Chance in der zweiten Halbzeit trafen die Stiftländer zum späteren Siegtreffer. "Da haben wir wieder Lehrgeld gezahlt und einen individuellen Fehler gemacht."
Mit frischen Kräften und Rückkehrer soll es nun gegen Schwabach wieder besser laufen. "Schwabach war vor der Saison für mich schon der Favorit. Die haben sich gut verstärkt und auch mit dem neuen Trainer funktioniert es gut", lobt der Übungsleiter den Gegner. "Das ist ein Gegner mit großer individueller Qualität. Da müssen wir mit mannschaftlicher Geschlossenheit dagegen halten. Ich bin gespannt."
Aufgebot letztes Spiel FC Herzogenaurach (FC Vorwärts Röslau, 18.05.2024):
Lösch,
Nierlich (52.
Schumacher),
Karches,
Spielmann (67.
Thomann),
Richter,
Bergner (83.
Edel),
Denk,
Katzenberger,
Amling (78.
Brütting),
Rockwell,
Dittmar C. (57.
Henke) /
Bauer C.,
Lauber M.,
Gizzarelli Rivas,
Atchane,
Stübing,
Grübl
Expertentipp von Sebastian Baumann
1:1
Die Tabellenführung konnte sich der SC 04 Schwabach schnappen, weil ausgerechnet Torhüter Dominik Brunnhübner zur Stelle war.
W. Janz
SC 04 Schwabach
Wieder gieriger und souveräner auftreten, um oben zu bleiben
Kurios verlief der vergangene Spieltag für den SC 04 Schwabach, der gerade noch so ein 2:2 gegen Buckenhofen erzielen konnte, aber damit wieder an die Tabellenspitze zurückkehren konnte: "Am Ende war es ein gerechtes Unentschieden mit
dem glücklicheren Ende für uns. Wir haben uns das Leben am vergangenen Freitag
selber etwas schwer gemacht bzw. bei unserem Elfmeter, der an den Pfosten ging, etwas Pech gehabt. Hätten
wir diesen verwandeln können, wäre das Spiel vermutlich zu unseren Gunsten
gelaufen", blickt Team-Manager Markus Theil zurück. Die Pointe des Abends war freilich die, dass ausgerechnet Keeper Dominik Brunnhübner zum 2:2 einköpfen sollte: "Das
Tor von unserem Keeper war sensationell, in bester Mittelstürmer-Manier hat er
den Ball reingeköpft. Vielleicht sollten wir ihn nun öfter bei Eckbällen mit
nach vorne schicken", fügt Theil mit einem Lachen an. Dass man nun wieder ganz oben in der Landesliga Nordost steht, sei zwar eine schöne Momentaufnahme, allerdings wisse man auch, dass man sich wieder steigern muss, um auch oben zu bleiben: "Da müssen wir in den nächsten Spielen wieder
gieriger und souveräner auftreten als in den vergangenen. Aktuell zehren wir noch
von unserem super Saisonstart, in den letzten vier Spielen haben wir insgesamt
nur drei Punkte holen können. Um da zu bleiben, wo wir jetzt sind, müsste die
Punkteausbeute deutlich verbessert werden", sagt Theil, der mit Blick auf die kommende Aufgabe weiß: "In Herzogenaurach zu spielen ist sicherlich nie eine leichte Aufgabe und sie
können zuhause auch jeden Gegner schlagen. Insofern müssen wir sehr fokussiert
und konzentriert an die Sache rangehen und vor allem die Zweikämpfe annehmen. Dies hat gerade bei unserem letzten Auswärtsspiel in Buch gefehlt. Wenn uns das
gelingt, bin ich sicher, können wir dort etwas Zählbares mitnehmen, am besten
natürlich dreifach."
Aufgebot letztes Spiel SC 04 Schwabach (FSV Erlangen-Bruck, 18.05.2024):
Brunnhübner (63.
Collari),
Mohrbach,
Burgutzidis,
Wackersreuther,
Winkler,
Nisslein (89.
Kaiser),
Ahmed,
Takmak (57.
Hirschmann),
Massari,
Röder R. (87.
Hornivius),
Hennemann /
Petersson,
Zillmann
Expertentipp von Marco Galuska
0:1