fussballn.de - Das Amateurfußball-Portal der Region Nürnberg/Fürth
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 

Bayernliga Nord - 22. Spieltag - Sa. 17.02.2024 14:00 Uhr
(Hinspiel: 6:2)
+++ LIVE-TICKER ab 14:00 Uhr bei fussballn.de +++ VOR ORT Topspielreporter Sebastian Baumann
Bernd Eigner freut sich auf das Auftaktspiel gegen Coburg.
Sebastian Baumann

SC Eltersdorf

Eltersdorf will gut in die Rückrunde kommen

Mit dem Nachholspiel gegen den FC Coburg beginnt für den SC Eltersdorf die Frühjahrsrunde mit insgesamt 16 Spielen. Derzeit liegen die Quecken mit 3 Punkten Rückstand auf Tabellenführer VfB Eichstätt in Schlagdistanz zur Spitze.

„Nachdem wir im Herbst sehr viele – auch längere - Ausfälle von Stammspielern hatten, hat sich die Situation mittlerweile etwas entspannt“, blickt Trainer Bernd Eigner optimistisch auf die anstehenden Spiele. „Das hat uns gerade zum Schluss schon einige Punkte gekostet. Aber jetzt wollen wir natürlich oben angreifen“.  Mit Kapitän Maximilian Göbhardt und Stürmer Calvin Sengül sind wichtige Leistungsträger zurück „Zudem haben wir durch unsere Neuzugänge zusätzliche Möglichkeiten. Im Training immer mehr als 20 Spieler zu haben, ist ja schon fast ungewohnt gewesen“, ist der Coach mit der Vorbereitung sehr zufrieden. Die Generalprobe gegen den TSV Buch, Zweiter der Landesliga Nordost, gewannen die Quecken am Mittwoch mit 3:0.

Mit dem FC Coburg kommt das auswärtsstärkste Team der Bayernliga in den ELSNER- Sportpark. Bereits 7 Siege aus 10 Partien hat der Aufsteiger zu verzeichnen. Im Hinspiel gewannen die Quecken mit 6:2.

Nicht zur Verfügung stehen Niclas Egerer, Manuel Stark (beide muskuläre Probleme), Yannik Jassmann (Infektion), Sam Zander (Zahn-OP) sowie Kevin Bär (Bänderverletzung).
Es fehlen: Bär (Bänderriss), Egerer (muskuläre Probleme), Jassmann Y. (erkrankt), Stark (muskuläre Probleme)
Aufgebot letztes Spiel SC Eltersdorf (SV Fort. Regensburg, 18.05.2024):
Expertentipp von Sebastian Baumann
3:1

Fehlt zum Re-Start verletzt: René Knie (re.) - hier gegen Chams Cihangir Özlokman.
Dirk Meier

FC Coburg

"Wir wollen positiv ins Punktspieljahr starten!"

"Wir wollen positiv ins Punktspieljahr starten!" Wobei Lars Müller, Trainer des FC Coburg, das nicht unbedingt an einem Zuwachs auf der Habenseite des Punktekontos festmacht. Der Coach weiß, dass auf seine Jungs im ersten Spiel eine große Herausforderung wartet. Schließlich hat der SC Eltersdorf, das zeigen auch die im Winter getätigten Transferaktivitäten, durchaus Ambitionen in Richtung Regionalliga, während es für den Aufsteiger vor allem darum geht, den Klassenerhalt so schnell wie möglich endgültig perfekt zu machen. Da wären erste Zähler am Samstag natürlich hilfreich, aber eine Niederlage auch kein Beinbruch. "Wir wollen uns aber natürlich möglichst ordentlich verkaufen", macht Lars Müller klar, dass es auch darum geht, mit einem guten Gefühl in die danach folgenden Partien zu gehen. Dazu kommt, dass seine Jungs aus der Vorrunde noch etwas gutzumachen haben. Da unterlag man dem SC Eltersdorf mit 2:6. "Das ist für uns extrem unglücklich gelaufen", blickt Lars Müller noch einmal auf die Partie zurück, deren Ergebnis für ihn nur bedingt aussagekräftig ist. "Wir haben da 80 Minuten in Unterzahl gespielt." Ein früh vergebener Elfmeter, kurz darauf die rote Karte für Gökhan Sener, nebst Freistoß, der zum 0:1 führte. Kurz danach stand es 0:3. "Aber wir sind noch einmal auf 2:3 herangekommen und haben es eigentlich gut gemacht." Erst mit dem 2:4 brachen die Dämme und am Ende hatte man ein halbes Dutzend Gegentore kassiert. Die gab es auch im Test beim FC Schweinfurt 05 (2:6). In der Generalprobe am vergangenen Wochenende gegen den TSV Großbardorf war es dann zwar nur die Hälfte (3:3), aber wie sie gefallen sind, hat Lars Müller nicht gefallen. "Das war zu einfach und nach Fehlern, die uns einfach nicht passieren dürfen, wenn wir den Anspruch Bayernliga haben", macht er klar, was am Samstag auf jeden Fall besser laufen muss. Personell gibt es zum Re-Start einige Ausfälle, dafür rückt mit Maximilian Kling der Goalgetter der Kreisliga-U21 in den Kader auf.
Es fehlen: Guhling A. (Auslandsaufenthalt), Guhling R. (verletzt), Knie (verletzt), McCullough (verletzt), Sam (verhindert), Schilling (Aufbautraining)
Aufgebot letztes Spiel FC Coburg (SpVgg Hankofen, 18.05.2024):
Expertentipp von Marco Heumann
2:2

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Leser-Tipp (Sieg für...)

Dein Tipp für das Spiel

:
(bis Spielbeginn möglich)

Team-Vergleich

 
vs
Tabellenplatz
3
 
16
gewonnene Spiele
20
 
11
Zu-Null-Spiele
12
 
4
Spiele ohne Treffer
7
 
7
Formbarometer*
6
 
1
erzielte Tore
62
 
55
versch. Torschützen
15
 
13
Direkte Duelle **
1
1
0
Team-Vergleich
7
:
0
* Punkte aus den letzten vier Spielen, ** nur Pflichtspiele berücksichtigt.

Tabellenverlauf beider Teams



Fakten FC Coburg

· seit 11 Spielen ohne Sieg

Top-Torjäger beider Teams

Zweite Zahl = Elfmetertore. Tore für ein anderes Team aufgrund eines Vereinswechsels innerhalb der gleichen Liga sind nicht berücksichtigt.

Spiel-Ort

ELSNER-Sportpark
Langenaustraße 17
91058 Erlangen
Auf der A 73 bis zur Ausfahrt Eltersdorf. In der Ortsmitte rechts Richtung Tennenlohe, durch die Unterführung der A73. Die nächste links in die Langenaustraße.

Diese Spielvorschau...