Fabio Bozesan war am Samstag mit seinem Tor der Matchwinner des 1. FC Schweinfurt 05 beim 1:0-Auswärtssieg beim FC Eintracht Bamberg.
Markus Schütz
1. FC Schweinfurt 05
Schnüdel wollen im Nachholspiel bei Greuther Fürth II nachlegen
Enorm wichtig war der 1:0-Auswärtssieg des 1. FC Schweinfurt 05 am Samstag beim Aufsteiger 1. FC Eintracht Bamberg. Es war für die Schnüdel nach zwei vergeblichen Anläufen in zwei Heimspielen endlich der erste Dreier in diesem Jahr. Nun heißt es für die Nullfünfer im Nachholspiel bei der SpVgg Greuther Fürth II zu bestehen. Gespielt wird im Ronhof, dem Stadion der Profis, was alleine schon ein Erlebnis für die Schweinfurter ist. In der Vorbereitung standen sich diese beiden Teams im Februar auf Schweinfurter Kunstrasen gegenüber, da gab es ein 1:1-Unentschieden. Die Kleeblättler hatten in der Liga viermal in Folge gewonnen, am Samstag folgte dann aber eine 0:1-Heimiederlage gegen Wacker Burghausen. "Die Fürther haben trotz dieser Niederlage einen guten Lauf. Es wird für uns ein schweres Auswärtsspiel, weil es für Fürth ja auch noch um den Klassenerhalt geht. Bei einem Wochentags-Spiel daheim besteht zudem immer die Gefahr, dass Profis eingesetzt werden, was die Sache für uns erschweren würde", sagt Schweinfurts Trainer Marc Reitmaier. Nach dem Erfolg in Bamberg können die Schnüdel die neue Aufgabe aber mit Gelassenheit angehen: "Wir freuen uns natürlich auf das Spiel im Stadion, weil das immer etwas Besonderes ist", sagt Reitmaier. Denn die Mittelfranken absolvieren ihre Heimspiele der U23 sonst im Stadtteil Burgfarrnbach. Für die Reitmaier-Elf ist es das letzte Nachholspiel, bei einem Sieg würden sie in der Tabelle auf Platz fünf vorrücken.
Aufgebot letztes Spiel FC Schweinfurt 05 (SpVgg Bayreuth, 18.05.2024):
Stephan,
Frisorger,
Trslic,
Piwernetz (53.
N'gatie),
Billick (88.
Doktorczyk),
Istrefi (67.
Henninger N.),
Böhnlein,
Fery,
Anapak (75.
Sturm),
Aksu,
Jabiri (90.
Bozesan) /
Zorn,
Landeck,
Mahmuti,
Feulner
Expertentipp von Dirk Meier
1:2