FC Eintracht Münchberg - SpVgg Bayern Hof, Bayernliga Nord - Erwachsene, männlich - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Bayernliga Nord - 2. Spieltag - Sa. 27.07.2024 18:00 Uhr
1:5 (0:3)
Topspiel der Woche: Hofer Lehrstunde
Lange Gesichter beim Aufsteiger aus Münchberg. Vor 3100 Zuschauern am Rohrbühl gab es zwischen den beiden oberfränkischen Bayernligisten nicht ein Derby auf Augenhöhe. Vielmehr war die Sajaia-Elf besonders im ersten Durchgang haushoch überlegen und schoss eine klare Führung heraus, die nach der Pause nur kurz ins Wanken geriet.
Aus Münchberg berichtet Hans-Jürgen Wunder


Aufgebot und Noten

 
1
2,1
(15)
4
3,4
(15)
17
3,6
(15)
23
3,4
(15)
25
3,5
(15)
5
4,1
(15)
8
3,8
(15)
13
3,6
(15)
16
3,0
(15)
27
3,5
(15)
9
3,8
(15)
24
3,4
(15)
 
Wich D. (25.)
6
3,5
(15)
 
 
Vuckov (87.)
20
2,9
(15)
 
Wich N. (46.)
19
3,6
(13)
 
21
-
(0)
11
-
(0)
26
-
(0)
18
-
(0)
15
-
(0)
1
2,4
(14)
2
2,5
(14)
7
2,0
(15)
8
2,6
(14)
10
2,8
(14)
3
1,8
(14)
5
2,5
(14)
6
2,7
(14)
11
2,4
(14)
4
2,5
(14)
13
-
(0)
 
Gezer K. (78.)
14
-
(0)
 
Durkan (80.)
12
-
(0)
 
Scherbaum (80.)
15
3,0
(14)
 
Popowicz (61.)
16
-
(0)
 
Weiß (76.)
Durchschnittsalter: 23,4
Durchschnittsalter: 22,9
Trainer: Markus Bächer
Trainer: Mikhail Sajaia

Spielbericht

 
Das Treffen der beiden Bayernligisten im Spielkreis löste eine Flut von organisatorischen Maßnahmen aus, denn schließlich wurden am Rohrbühl viele Zuschauer erwartet. Rein sportlich gab es in der noch jungen Saison aber wenig zu vermelden. Die Hofer boten zum Auftakt eine gute Leistung gegen die favorisierten Eltersdorfer, unterlagen am Ende aber etwas unglücklich mit 0:1. Und Münchberg holte mit dem nötigen Quäntchen Fortune ein torloses Remis auf dem Kunstrasen in Neudrossenfeld. Dass beide Mannschaften noch keinen Treffer erzielen konnten, kam nicht von ungefähr. Bei der Eintracht ist mit Thorsten Lang der beste Schütze der vergangenen Serie immer noch verletzt, während die Saalestädter bei ihrer Suche nach einem Angreifer noch nicht so richtig fündig geworden sind. Es war beim Derby deshalb eine eher chancenarme Begegnung zu erwarten - so schien es zumindest vorab.
Eintracht-Keeper Jonas Lang war von Beginn an im brennpunkt.
Hans-Jürgen Wunder
Brutale Dominanz
Hof wollte von Beginn an zeigen, wer die Nummer eins im Spielkreis ist und begann entsprechend couragiert. Bereits nach wenigen Minuten gab Maximilian Weiß eine Kostprobe seiner Schusskraft, aber Jonas Lang im Eintracht-Tor konnte den mittigen Versuch abwehren. Aber die Gäste liessen die Gastgeber nicht zum Verschnaufen kommen und eroberten sich durch robustes Zweikampfverhalten schnell die Kugel. Und kamen auch zu guten Möglichkeiten. Beim Abschluss von Hüseyin Durkan aus sieben Metern hatten die Gastgeber noch das nötige Glück. Aber als Münchberg im Anschluss an einen Freistoß die Kugel nicht aus der Gefahrenzone brachte, war Tim Scherbaum zur Stelle und markierte das 0:1 (21.). Allerdings gab es Diskussionen, weil David Wicht vom Ball am Kopf getroffen wurde, ausgewechselt werden musste und trotzdem weitergespielt wurde. Am weiteren Verlauf änderte das nichts. Die Gäste waren drückend überlegen und schafften schnell das zweite Tor. Im Anschluss an eine Rechtsflanke legte Max Voigt per Kopf ab und dieses Mal war Popowicz mit dem 0:2 (28.) zur Stelle. Wenig später betätigte sich der gebürtige Pole als Vorbereiter, steckte auf Maximilian Weiß durch und der hatte keine Mühe, flach zum 0:3 ( 38.) einzuschieben. "Wir sind überhaupt nicht in die Zweikämpfe gekommen", monierte der einheimische Kapitän Julian Ott. Erst danach konnte sich die Eintracht etwas aus der Umklammerung befreien, verzeichnete zumindest eine Halbchance, als der eingewechselte Christoph Kaschel kurz vor dem Strafraum abzog und um zwei Meter verfehlte. Dass die Heimelf noch einmal in das Spiel zurückfinden, dachten zur Pause wohl nur die kühnsten Optimisten bei den Platzherren.
Aber Maximilian Weiß (in weiß) vollstreckt kaltblütig zum 0:2.
Hans-Jürgen Wunder
Etwas verbessert
"Nachdem der Gegner in der Pause etwas umgestellt hatte, bekamen wir etwas Probleme", räumte der Gästetrainer ein. Mit einem zweiten Stürmer gelang es Münchberg, mehr Druck auf das Bayern-Gehäuse auszuüben. Zwar prüfte Bayern-Stürmer Maximilian Weiß gleich einmal Jonas Lang, aber danach lag mehrmals der Anschlusstreffer in der Luft. Aber Pascal Vuckov traf nur das Außennetz, Lucas Köhler köpfte drüber und Jan Hüttemann verfehlte alleine vor dem Hofer Keeper das Gehäuse. Als dann Bayern-Verteidiger Nico Schmidt nach taktischem Foul mit gelb-rot vom Platz musste, erhielten die Eintracht-Hoffnungen weiter Auftrieb. Aber Maximilian Weiß erwies sich als konsequenter Spielverderber, schloss einen Konter über die linke Seite mit einem eleganten Heber zum 0:4 (64.) ab und zog den Gastgebern damit endgültig den Stecker. Jetzt ging es nur noch um das exakte Ergebnis und als der eingewechselte Paul Tittmann das 0.5 (78.) markierte, drohte Münchberg sogar ein Debakel. Am Ende schaffte die Bächer-Elf zumindest den Ehrentreffer, als Jan Hüttemann einen an ihm verschuldeten Strafstoß sicher verwandelte und die Steigerung seiner Mannschaft im zweiten Abschnitt in Ergebniskosmetik ummünzte. "Wir haben besonders taktisch alles umgesetzt, was wir uns vorgenommen hatten", freute sich Bayern-Coach Mikhail Sajaia.
Am Ende gelang Jan Hüttemann zumindest ergebniskosmetik.
Hans-Jürgen Wunder
Mehr Ruhe?
Auf der Grünen Au könnte es nach dem klaren Auswärtssieg jetzt etwas ruhiger werden. Allerdings bemängelte der Hofer trainer, dass bei dem klaren Erfolg nur ein Stürmertor dabei war und viele gute Gelegenheiten ungenutzt blieben. Die Münchberger kassierten indessen den ersten harten Rückschlag, den es zu verdauen gilt. In Cham hängt die Latte zwar sehr hoch, aber es geht ja auch darum, sich besser an die robuste Spielweise in der Bayernliga zu gewöhnen.
Spielbericht eingestellt am 27.07.2024 22:59 Uhr

Stimmen zum Spiel

Stimmen eingeben (Vereinsverwalter)
Markus Bächer (Eintracht-Coach)
"Die erste Viertelstunde ging, aber nach dem 0:1 kassierten wir dann gleich zwei weitere Treffer. Damit war die Sache gelaufen, auch wenn wir nach der Pause noch einmal alles probiert haben. Nach der Ampelkarte haben wir dann umgestellt, aber mit dem vierten Gegentreffer war es dann rum. "
Mikhail Sajaia (Hofer Trainer)
"Wir wussten, dass der Gegner sehr kompakt steht, haben aber den Ball laufen lassen. Dadurch haben wir Lücken ohne Ende gefunden und es souverän gemacht. Nach der Umstellung des Gegners hatten wir etwas Probleme. Heute waren wir aber taktisch überragend und haben alles umgesetzt."
Max Voigt (Hofer Mittelfeldmann)
"Wir wussten, dass der Gegner hochmotiviert sein würde. Aber ich glaube, wir haben es richtig gut gemacht, blieben geduldig und haben unsere Chancen auch bekommen. Natürlich hätten wir noch ein paar Tore machen können, aber das Ergebnis war hochverdient."
Julian Ott (Eintracht-Kapitän)
"Keine Ahnung, woran es lag. Letztlich sind wir wohl nicht in die Zweikämpfe gekommen, haben die Härte nicht angenommen. Das war eine echte Lehrstunde."

Spiel-Ticker

FCE Münchberg
Bayern Hof
45
90
Live-Ticker: Hans-Jürgen Wunder
90
+14
Spielende (20:05 Uhr)
90
 
1:5 Hüttemann, Jan-Ole / 1. Saisontor
89
 
89
 
88
 
80
 
Tooooor für SpVgg Bayern Hof
0:5 Tittmann, Paul / 1. Saisontor
Jetzt wird es happig. Der Mittelfeldspieler muss nur einschieben
77
 
 
Klare Chancen auf beiden Seiten. Kaschel und Rittmann verpassen
66
 
Tooooor für SpVgg Bayern Hof
0:4 Weiß, Maximilian / 2. Saisontor
Konter über links mit perfektem lupfer
65
 
Schmidt, Nico (SpVgg Bayern Hof) wegen Foulspiels / 1. gelb-rote Karte
Taktische
61
 
 
Alleine vor Torwart. Vorbei. Anschlusstreffer überfällig
60
 
 
Kopfball knapp drüber
57
 
Hüttemann, Jan-Ole (FC Eintracht Münchberg) wegen Foulspiels / 1. gelbe Karte
54
 
 
Beste Eintracht Chance nach Ballgewinn auf rechten Seite. Aussennetz
51
 
 
Gute Chance. Mittelposition schnell gedreht und abgezogen. Lang unten
46
 
Anpfiff 2. Halbzeit (19:06 Uhr)
45
+21
Halbzeit (19:06 Uhr)
43
 
 
Erste Eintracht Chance. Quer gelegt und aus 22m flach vorbei
36
 
Tooooor für SpVgg Bayern Hof
0:3 Weiß, Maximilian / 1. Saisontor (Vorarbeit Popowicz, Kamil)
Ball durchgesteckt und alleine vor Torwart
35
 
 
3100 Zuschauer
33
 
Tooooor für SpVgg Bayern Hof
0:2 Popowicz, Kamil / 1. Saisontor (Vorarbeit Voigt, Max)
Flanken von rechts, Kopfballablage und wieder drin
26
 
Schmidt, Nico (SpVgg Bayern Hof) wegen Foulspiels
25
 
Spieler würde beim Freistoß am Kopf getroffen
21
 
Tooooor für SpVgg Bayern Hof
0:1 Scherbaum, Tim / 1. Saisontor
Heimelf bekommt nach abgewehrten Freistoß Ball nicht weg. Scherbaum aus sieben Metern
15
 
 
Flach in Mitte und reingerutscht - Fußabwehr
3
 
 
Erster Schuss, erste Parade. Pünktlich zu Spielbeginn hat Regen eingesetzt
1
 
Anpfiff 1. Halbzeit (18:01 Uhr)
 
 
 
Aufstellung ist online. Heimelf mit gleicher Formation wie in Neudrossenfeld
 
 
 
Bereits jetzt ist jede Menge los
 
 
 
Herzlich Willkommen zum Spiel der Spiele Ausstellung aus Sicht der Fußballfans in der Region. Knapp 2000 Zuschauer werden zum Derby erwartet und bei den Gästen ist nach der Niederlage zum Auftakt durchaus Feuer unter dem Dach, wenn man den Meldungen unter der Woche Glauben schenken kann. Die Münchberger sind dagegen aus Neudrossenfeld mit einem Zähler heimgekehrt und wollen ihre Geschlossenheit nutzen um weiter zu punkten. Wir melden uns rechtzeitig mit der Aufstellung

Spielinfos

Alter, Geschlecht: Erwachsene, männlich
Spieltag: Saison 2024/25 - 2. Spieltag
Datum: 27.07.2024 18:00 Uhr
Sportstätte: Hauptplatz FORTUNA-ARENA

Zuschauer

Zuschauerzahl: 3100
j.soehn.
Oli68
MK13
snoopy82
Flanke*
+ 16 weitere fussballn-Leser

Torschützen

 

Spielerstrafen

FC Eintracht Münchberg
Köhler J. (33.) / 2. GK
Hüttemann - Foulspiel (57.) / 1. GK
Preißinger (78.) / 1. GK
SpVgg Bayern Hof
Schmidt N. - Foulspiel (26.) / -
Schmidt N. - Foulspiel (65.) / 1. GRK
Hamann J. (88.) / 1. GK
Schubert (89.) / 1. GK

Taktik


Spieler des Spiels

Maximilian Weiß
(SpVgg Bayern Hof)
Der Hofer Mittelfeldmann verbreitete von Beginn an große Torgefahr und krönte seine starke Leistung mit zwei Treffern. Besonders nach dem eleganten Heber zum 4:0 war die Messe gelesen.

Schiedsrichter

 
Benjamin Mignon
(SV Loderhof/Sulzbach)
Lag bei den wichtigen Entscheidungen richtig. Über Kleinigkeiten konnte man streiten.
Note: 2,5 (3)

Spiel-Statistik

Keine Spiel-Statistik

Fan-Voting

Spielniveau
gut
(7)
Leistungen der Teams
Heim
 
1,9
(10)
Gast
 
3,9
(10)
Erg. ok? (j/n)
7
(7)
Ballbesitz
44
56
(8)
Zweikampf
40
60
(8)
Bratwurst
 
4,0
(7)

Video zum Spiel

Kein Video vorhanden

Leser-Bilder


Leser-Tipp (Sieg für...)


Vereinsverwalter gesucht

Sie sind bei Spielen eines der Teams vor Ort? Dann werden Sie Vereinsverwalter und versorgen uns mit Spielberichten, Bildern, Infos, Tickern etc.!
Folgende Tätigkeiten sind noch zu vergeben:
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Spielbericht
·
Stimmen zum Spiel
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Stimmen zum Spiel
Als Belohnung gibt es einen Account, mit dem Sie alle Inhalte aller Spielkreise kostenfrei lesen können!


Diesen Spielbericht...


Ergebnisse des Spieltags


Liga-Tabelle

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
34
74:33
74
2
34
56:24
73
3
34
70:46
66
4
34
52:36
62
5
34
60:43
55
7
34
47:40
50
8
34
58:53
47
10
34
50:58
46
11
34
43:40
43
12
34
39:49
43
14
34
46:51
40
15
34
43:51
35
16
34
52:71
35
17
34
30:83
20
18
34
30:87
15
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen


Statistik-Betreuer

Torschütze, Wechsel o.ä. falsch? Melden Sie uns Statistikänderungen:
Sebastian Werner
Telefon 0151-46624189