In der Kreisliga: Wer wird Trainer des Jahres? - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 03.06.2015 um 06:00 Uhr
In der Kreisliga: Wer wird Trainer des Jahres?
Der Meistermacher! Logisch, dass er einer der vier Kandidaten für die Wahl zum anpfiff.info-Trainer des Jahres in der Kreisliga ist. Dazu kommen der Coach des Überraschungsteams der Saison, ein Mann, der bei einem der Aufsteiger nicht nur auf der Bank sitzt und ein Trainer, der seinem Verein das „Triple“ bescherte. Stimmen Sie mit ab, wer am Ende die Nase vorne haben soll.
Von Marco Heumann
Dominik Kauder (TSV Schammelsdorf):
Der Meistermacher! Logisch, dass Dominik Kauder in der Kandidatenliste nicht fehlen darf. Der 32-Jährige hat das Team des TSV Schammelsdorf dorthin geführt, wo es viele schon nach der vergangenen Saison gesehen hatten – in die Bezirksliga. Doch damals scheiterte man – nachdem auch die Meisterschaft in der Kreisliga noch abgegeben wurde – in der Relegation. Ein Aus, das offenbar keine Spuren hinterlassen hat. Im Gegenteil! Dominik Kauder schaffte es sein Team noch stärker und vor allem kompakter aufzustellen. Der guten Stimmung beim TSV tat das Scheitern keinen Abbruch. Es entstand eher ein Jetzt-erst-recht-Gefühl. Gerade die Fortschritte in der Defensive waren entscheidend für den Titel. Zudem war die zugegebenermaßen gut besetzte Truppe diesmal im Frühjahr auf den Punkt topfit und leistete sich keine Schwächephase. Stattdessen hielt man im Jahr vier unter Dominik Kauder den Rhyhthmus – Scheitern in der Relegation, Meister, Scheitern in der Relegation, Meister. Im Jahr fünf unter dem Ex-Memmelsdorfer wartet nach dem größten Erfolg der Schammelsdorfer Vereinsgeschichte nun eine echte Herausforderung auf das erfahrene Team.

Jürgen Schmitt (FSV Unterleiterbach):
Als Jürgen „James“ Schmitt im vergangenen Sommer – vom ASV Reckendorf kommend – sein Amt beim FSV Unterleiterbach antrat, übernahm er eine junge, willige Mannschaft, die in der Kreisliga einen Platz im sicheren Mittelfeld belegt hatte. Ein Team mit Perspektive für die Zukunft! Dass man die schon in diesem Sommer in die Gegenwart holen würde, damit hatten wohl die wenigsten gerechnet. Aber Jürgen Schmitt entwickelte die Mannschaft gezielt weiter. Vor allem in der Offensive, wo sein Sohn Benjamin und Franz Schmuck eines der besten Duos der Kreisliga bilden. Nach einer Niederlage gegen Schammelsdorf zum Auftakt startete das Team eine tolle Serie von 16 Begegnungen ohne Niederlage – die längste Erfolgsserie der Kreisliga-Saison – und setzte sich an die Tabellenspitze. Erst im letzten Spiel vor der Winterpause ging man nach mehr als einem Vierteljahr wieder als Verlierer vom Platz, schaffte es aber zum Auftakt 2015 in die Erfolgsspur zurückzukehren. Erst als der Meistertitel und damit eine große Sensation immer näher rückten, nahm sich der FSV eine Auszeit. In fünf Begegnungen gab es keinen Sieg. Der TSV Schammelsdorf sagte Danke. Andere Teams jedoch nicht. Just als auch Rang zwei in Gefahr geriet gelang es Jürgen Schmitt sein Team aus dem Tief zu führen. Höhepunkt das 4:1 im Entscheidungsspiel gegen den TSV Burgebrach!

Dominik Dempert (TSV Schlüsselfeld):
Der TSV Schlüsselfeld in der Kreisliga? Gut 20 Jahren gingen ins Land, ehe Dominik Dempert diese Vision im vergangenen Sommer wieder Realität werden ließ. Als souveräner Meister der Kreisklasse 3 zog der einstige Landesligist ins Bamberger Oberhaus ein und hinterließ dort auf Anhieb einen prächtigen Eindruck. Das 0:3 gegen Don Bosco Bamberg 2 zum Auftakt war das einzige Spiel nach dem man auf einem direkten Abstiegsrang stand. Danach folgten sieben Begegnungen ohne Niederlage, bei denen klar wurde, dass der TSV zwar keine überragende spielerische Mannschaft, aber in der Defensive nur schwer zu knacken ist. Davon zeugen auch die nur 40 Gegentreffer in 30 Partien. Gar nur noch sieben waren es in den letzten neun Partien. In denen ging der TSV nie als Verlierer vom Platz. Im Saisonfinale gar vier Siege in Folge mit 20:3 Toren! Ein Beweis, für die tolle Entwicklung des Teams, dessen Trainer sich die Nominierung für den anpfiff.info-Trainer des Jahres aber auch noch aus einem anderen Grund verdient hat: Zum Hinrundenabschluss in der Kreisliga gelang dem 37-Jährigen eines der Tore des Jahres in der Kreisliga. Als Keeper marschierte er im Heimspiel gegen die FSG Gunzendorf mit nach vorne und erzielte den vielumjubelten Ausgleich zum 3:3 in der Schlussminute.

Manfred Distler (DJK Stappenbach):
Das Torwart-Urgestein hat mit seiner DJK Stappenbach in diesem Sommer das erreicht, was Pep Guardiola gerne gehabt hätte, aber deutlich verfehlt hat. Manni Distler führte sein Team zu Triple. Und das ohne einen einzigen Titel zu gewinnen. Der war für die Mannschaft aus dem kleinsten Kreisliga-Ort wenig überraschend weit weg. Dennoch verdient das, was der erfahrene Trainer mit seinen Jungs erreicht hat, großen Lohn. Er hat sie nämlich im Vergleich zur Vorsaison wieder ein bisschen besser gemacht. Damals brauchte es für den Klassenerhalt eine mehr als nervenaufreibende und kräftezehrende Relegation. Diesmal jedoch durfte man bei der DJK frühzeitig feiern. Zwölf Siege gab es in 30 Partien und damit vier mehr als noch in der Saison 2013/2014. Vor allem im Jahr 2015 waren die Jungs von Manfred Distler in den entscheidenden Partien topfit. Gegen die Teams, die in der Tabelle hinter der DJK landeten, gab es drei Siege und ein Unentschieden. Genug fürs Triple, das mit dem ersten Spieltag der neuen Runde Realität wird. Dann geht Stappenbach nämlich in sein drittes Kreisliga-Jahr in Folge. Das gab es noch nie!


Derzeit keine Umfragen

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Umfrage-Ergebnisse

Keine Ergebnisse

Neue Mein-fussballn-PLUS-Nutzer

01.06.2024 15:29 Uhr
Serkan Yilmaz
31.05.2024 15:48 Uhr
Nico Hartmann
31.05.2024 09:22 Uhr
Stefan Dehm
28.05.2024 17:06 Uhr
Florian Sperber
28.05.2024 09:01 Uhr
Markus Söldner
8702 Leser nutzen bereits mein-fussballn-PLUS

Mein-fussballn-PLUS

Im kostenfreien mein-fussballn-PLUS-Bereich erhalten Sie persönliche Informationen und können weitere Funktionen nutzen:
-
alle Neuigkeiten, die Ihre Person betreffen (neueste Benotungen, Glückwünsche zu Torerfolgen etc.)
-
persönliches Profil hinterlegen
-
einsehen, welcher User Sie in seine Interessensliste aufgenommen hat
-
Spiel- und Trainingspläne erstellen und ausdrucken
-
Teilnahme an Gewinnspielen und Umfragen



Diesen Artikel...