ISN-Cup 2013 - Spielplan steht: Bewährtes und Neues beim Nationencup - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 21.12.2012 um 07:58 Uhr
ISN-Cup 2013 - Spielplan steht: Bewährtes und Neues beim Nationencup
Das Jahr 2012 steht kurz vor dem Abschluss, das neue Jahr 2013 vor der Türe und bietet mit dem ISN-Cup am 4. und 5. Januar in der Halle am Berliner Platz in Nürnberg ein echtes Highlight im Amateurfußball. Beim Nationenturnier treten 16 Mannschaften an, um der Türkei die Titelverteidigung streitig zu machen.
Von Marco Galuska
ISN-Cup 2013: Spielplan steht / Sieger feiern in Prag

Zwei Mal wurde der ISN-Cup bisher ausgetragen, an verschiedenen Orten und Jahreszeiten und in unterschiedlichem Modus. Bei der dritten Auflage setzen die Organisatoren nun auf die Erfahrungswerte der Vergangenheit. Das Teilnehmerfeld wurde wieder (wie bei der Premiere) auf 16 Mannschaften zurückgeschraubt, um die Leistungsdichte zu erhöhen. Dagegen wird der Spielort erneut ein eigens verlegter Kunstrasenplatz mit Rundumbande in der Halle am Berliner Platz sein. Neu ist der Termin, der nun in Absprache mit den BFV-Verantwortlichen bewusst in die Winterpause gelegt wurde, nachdem im Vorjahr viele Vereine ihr Veto gegen die Teilnahme ihrer Spieler im März eingelegt hatten.


Türkei schafft Titelverteidigung

Die Turniersieger dürfen sich beim ISN-Cup 2013 auf eine 3-Tages-Reise zur Europa-League nach Prag freuen. Foto: fussballn.de


Neu sind auch die Teilnahmekriterien, die für die Aktiven der Nationen gelten. "Wir haben klar definiert, welche Spieler die jeweiligen Nationen einsetzen dürfen. Wir wollen nicht, dass es sich bei den Ländern um eine beliebige Auswahl handelt, sondern verlangen schon einen klaren Bezug zur Herkunftsnation und zum Wohnsitz hier", erklärt Turnier-Organisator Deniz Yavuz. Bereits im Vorfeld mussten die Team-Manager ihren vorläufigen Kader von 20 Spielern nominieren. "Das ist nur fair und gibt Planungssicherheit", so Yavuz.

Beste Torschützen
Bildunterschrift Die vier besten Torschützen des letztjährigen Finalturniers, Waios Dounidis, Liridon Krasniqi, Bajram Nebihi und Burhan Karasu (von links), sind wohl auch bei der kommenden Auflage wieder dabei.
fussballn.de


Ein Blick auf die vorab benannten Kader der Nationen verspricht wieder ein auch in sportlicher Hinsicht qualitativ hochwertiges Turnier. Sämtliche Protagonisten des Vorjahres stehen auf den vorläufigen Meldebögen. Damit die Türkei mit nahezu dem gleichen Siegerkader den Titel-Hattrick realisieren kann, muss das Team von Ahmet Dönmez überhaupt erst einmal seine starke Vorrundengruppe (Gegner: Mazedonien, Russland, Polen) überstehen. Geklärt ist dagegen schon die Frage, was auf den Gewinner beim ISN-Cup 2013 wartet: Das komplette Team darf zu einer dreitägigen All-inclusive-Reise zum Europa-League-Spiel nach Prag aufbrechen.

Achtelfinale
Ob sich Polen mit Szymon Pasko (mitte) in der starken Gruppe C durchsetzen kann?
fussballn.de


Beginn der Gruppenspiele (Spielzeit 2x10 Minuten) ist am Freitag, 4. Januar 2013 ab 18 Uhr. Hier werden die teilnehmenden Nationen mit ihrer Nationalhymne begrüßt und tragen jeweils ein Spiel aus ihrer Gruppe aus. Der Finaltag beginnt am Samstag 5. Januar ab 10 Uhr. Das Viertelfinale (alle KO-Spiele: 2x12 Minuten) steigt ab 17 Uhr, die Halbfinals gegen 19.30 Uhr, das Endspiel ca. um 21 Uhr. Rund um das Turnier werden im Foyer der Halle am Berliner Platz wieder zahlreiche Attraktionen und Cateringstände auf die Zuschauer warten. Der Eintritt beträgt in diesem Jahr 2 Euro. Dabei streben die Veranstalter eine volle Halle an und stellen auch zahlreiche Freikarten im Vorfeld bereit (zu erhalten bei: Skills Diner, Cafe Vitrine, Kickfabrik, Freddy's Team Sport, Nachtcafe; Cesars Cafe).

Gruppenauslosung zum ISNC 2013
Interessante Gruppenkonstellationen wurden für den ISN-Cup 2013 ausgelost. Die Halbfinalisten des Vorjahres waren als Gruppenkopf gesetzt.
fussballn.de

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

 

Hintergründe & Fakten

Keine Daten vorhanden


Zum Thema


Meist gelesene Artikel


Neue Kommentare

05.07.2025 15:37 Uhr | Dauerläufer
04.07.2025 22:27 Uhr | Seppo63
03.07.2025 09:05 Uhr | Bommel56
Alexander Schkarlat im Interview: "Die 8-Sekunden-Regel ist eine logische Anpassung"
02.07.2025 14:20 Uhr | Dede79
01.07.2025 21:29 Uhr | xoom12


Diesen Artikel...