Buchverlosung: Mittelfrankens Historie von 1974-2006 - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 03.07.2023 um 09:00 Uhr
Buchverlosung: Mittelfrankens Historie von 1974-2006
Der Deutsche Sportclub für Fußballstatistiken (DSFS) hat ein historisches Werk über den Fußball in Mittelfranken herausgebracht. Beleuchtet wird die Zeit von 1971 bis 2006, als Mittelfranken noch aus sechs Spielkreisen bestand. anpfiff.info verlost zwei Exemplare des Buches.
Von Sebastian Baumann
Die gewählte Zeitspanne von 1971 bis 2006 ergibt sich dadurch, dass vor 1971 der Bezirk in acht Kreise unterteilt war, und im Zuge der Landkreisreform in Bayern deshalb eine Neugliederung mit sechs Kreisen: Frankenhöhe, Jura, Nürnberg/ Fürth, Neumarkt, Pegnitzgrund und Erlangen/Forchheim erfolgte. 2006 stimmten die mittelfränkischen Vereine für eine Reduzierung auf drei Kreise.

Aus allen sechs Kreisen im Bezirk Mittelfranken sind sämtliche Abschlusstabellen dieser 35 Spielzeiten, und natürlich auch alle Ergebnisse der notwendigen Entscheidungs- und Relegationsspiele vorhanden. Zusätzlich wurden von den Bezirksoberligen, den beiden Bezirksligen Nord und Süd und von den sechs A-Klassen (ab 1989 Kreisligen) - anhand der Spielberichte in den Tageszeitungen - alle Ergebnisse, und soweit möglich, auch die Sportgerichtsurteile zusammengetragen. Abgerundet wird das Werk mit einer Übersicht zum Bezirkspokal in Mittelfranken.

Ab 1965 gab es im Kreis Nürnberg/Fürth sogar eine Spielebörse. Jeden Montag wurde die Organisation des Spielkreises mit Vereinen und Schiedsrichtern im Keller des Karl-Bröger-Hauses. Heutzutage undenkbar, schließlich geht alles digital.
privat / Archiv fussballn.de

Mit welchen Schwierigkeiten die Fußball-Statistiker Siegfried Hochmann aus Roßtal und Herbert Zeller aus Oberasbach bei der Erfassung der Daten zu kämpfen hatten, lässt sich anhand einer Richtigstellung in den Erlanger Nachrichten aus den 1980er Jahren erahnen. Dort ist zu lesen:

"Eine bedauerliche Panne unterlief uns in der Berichterstattung in der Donnerstagsausgabe. Nicht der ASV Möhrendorf ist in der B-Klasse West gesichert, sondern der TV 48 Erlangen, der nach Verlängerung und Elfmeterschießen gewann. Unser Informant in Erlangen hatte sich schon in die Sportgaststätte der SpVgg Erlangen begeben, um Auskunft zu geben, als praktisch mit dem Schlusspfiff der Ausgleich fiel. "

Der DSFS ist ein gemeinnütziger Verein, der sich mit der statistischen Erfassung der schönsten Nebensache der Welt - dem Fußball - befasst. Die Interessenlagen der 380 Mitglieder sind sehr unterschiedlich: Länderspiele, Pokalspiele, Meisterschaften, Ligastatistiken von der Bundesliga bis zur 5. Kreisklasse, Spielerkader, Mannschaftsaufstellungen, Torschützen, Zuschauerzahlen, Schiedsrichter und vieles mehr.

Auf der Homepage: www.dsfs.de finden sie weitere Informationen und natürlich auch eine Übersicht aller aktuell verfügbaren Bücher.

Gewinnspiel #449

2x Buch zu gewinnen: Fußball in Mittelfranken

Gewinnfrage: Wie viele Spielzeiten spielte die SG Quelle im TV 1860 Fürth in der Regionalliga Süd?
1
2
5
1 Antwort möglich. Gewinnspiel lief bis 07.07.2023

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Aktuelle Gewinnspiel-Preise

Derzeit keine Gewinnspiele

Gewinner

2x Buch zu gewinnen: Fußball in Mittelfranken
Frage: Wie viele Spielzeiten spielte die SG Quelle im TV 1860 Fürth in der Regionalliga Süd?
Lösung: 2
Gewinn: Fußball in Mittelfranken von 1972 bis 2006
Gewinner:
91315 Höchstadt
91054 Buckenhof
Lösungen der Nutzer:
1
18,0 %
2
65,9 %
5
16,1 %
217 Teilnehmer
Herzlichen Glückwunsch! Die Preise werden den Gewinnern auf dem Postweg zugestellt.



Neue Mein-fussballn-PLUS-Nutzer

gestern 18:26 Uhr
Richard Spörl
01.06.2024 15:29 Uhr
Serkan Yilmaz
31.05.2024 15:48 Uhr
Nico Hartmann
31.05.2024 09:22 Uhr
Stefan Dehm
28.05.2024 17:06 Uhr
Florian Sperber
8706 Leser nutzen bereits mein-fussballn-PLUS

Mein-fussballn-PLUS

Im kostenfreien mein-fussballn-PLUS-Bereich erhalten Sie persönliche Informationen und können weitere Funktionen nutzen:
-
alle Neuigkeiten, die Ihre Person betreffen (neueste Benotungen, Glückwünsche zu Torerfolgen etc.)
-
persönliches Profil hinterlegen
-
einsehen, welcher User Sie in seine Interessensliste aufgenommen hat
-
Spiel- und Trainingspläne erstellen und ausdrucken
-
Teilnahme an Gewinnspielen und Umfragen

Diesen Artikel...