Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
KK5
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal Quali 22/23
BFV-Verbandspokal
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal RL-Rel.
Futsal BAYL
Futsal BL Mfr
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Meister
U 19 BOL Quali
U 19 BOL Mfr S
U 19 BOL Mfr N
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Sportplatz-Originale
Historie
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 10.11.2022 um 23:00 Uhr
Erster Saisonsieg in Unterzahl:
Falkenheim schöpft im Kellerduell neuen Mut
Am Donnerstagabend trafen sich der SV Wacker und die SG Eintracht Falkenheim zum Kellerduell in der Kreisklasse 5, wobei den Gästen mit einem 2:1 nach bislang drei Unentschieden der erste Saisonsieg beim Schlusslicht gelang. Nach Treffern von Kalash (5.) und Pilz (30.) musste die Schlicker-Elf nach der Pause rund 40 Minuten in Unterzahl agieren und ließ lediglich noch den zu späten Anschlusstreffer von Weinhold zu.
Von
Fabian Strauch
/ FS
SV Wacker Nürnberg - SG Eintracht Falkenheim 1:2 (0:2)
Den ersten Saisonsieg erkämpfte sich Eintracht Falkenheim im Nachholspiel beim SV Wacker. Falkenheim kam gut ins Spiel und ging früh in Führung: Belend Kalash bediente seinen Bruder Ari mit einem Steckpass, den dieser zum 0:1 einschob. Auf beiden Seiten entwickelten sich Chancen sonst meist nur nach Standardsituationen. Mit einer gelungenen Kombination erhöhte Falkenheim nach einer halben Stunde auf 2:0, als Belend Kalash auf Pilz durchsteckte, der die Falkenheimer Führung ausbaute. Noch kurz vor der Pause hatte Wattenbach frei vor Preuß das 0:3 auf dem Fuß, scheiterte jedoch mit seinem zu schwachen Abschluss.
Falkenheims Almperto Nikolli (in rot) sah nach 53 Minuten "glatt Rot" und durfte sich bei seinem Team, das in Unterzahl den ersten Saisonsieg einfuhr, dennoch für drei Zähler bedanken.
fussballn.de / Strauch
Im zweiten Durchgang kam Falkenheim wieder besser vom Anpfiff weg, ehe Schiedsrichter Beckmann im Mittelpunkt stand. Nach einem Halten gegen Nikolli wollte der Referee zum Überraschen aller einen Schlag des Falkenheimers gesehen haben und gab zum Entsetzen der Gäste "glatt Rot". Eine krasse Fehlentscheidung. In der Folge rannte Wacker an und Falkenheim verteidigte die Führung. Bis in die Schlussminuten hielten die Gäste die 2:0-Führung durch aufopferungsvollen Kampf bestehen. Der eingewechselte Weinhold traf kurz vor dem Ende dann aber mit einem Distanzschuss zum 1:2-Anschluss. Die Schlussminuten wurden damit nochmals richtig spannend, blieben jedoch ohne weitere Chancen, so dass die knappe Gäste-Führung über die Zeit gerettet werden konnte.
Mit aufopferungsvollem Kampf hielten die Falkenheimer das Schlusslicht um Dustin Vojka (in blau) im Duell der bis dato sieglosen Teams in Schach.
fussballn.de / Strauch
So geht es am Wochenende mit dem 14. Spieltag weiter:
Schon am Samstag eröffnet die SGV 1883 II gegen den seit zwei Spielen sieglosen TSV Azzurri Südwest den 14. Spieltag, während am Sonntag der ESV Rangierbahnhof im Eisenbahner-Derby beim ESV Flügelrad für die 0:1-Hinspielpleite Revanche nehmen will. Die beiden Kontrahenten vom Donnerstagabend müssen jeweils auswärts beim VfL Nürnberg (gegen Eintracht Falkenheim) sowie dem FC Serbia (gegen den SV Wacker) ran und auch in Stein geht es gegen Zirndorf um wichtige Zähler zum Klassenerhalt. Spitzenreiter FC Bosna kann derweil die Tabellenführung im Gastspiel beim SC Worzeldorf untermauern.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Stenogramm Kreisklasse 5
SV Wack. Nürnb.
-
Eintr. Falkenh.
1:2
SV Wacker Nürnberg
:
Preuß
,
Kulke
,
Schneider
,
Egger
,
Horalek
,
Meier
,
Jungkunz
,
Storch
,
Slotta M.
,
Dures
,
Vojka
/
Fomin
,
Banh
,
Szedlak
(44.),
Bieber
(70.),
Weinhold
(80.),
Köberle
(85.)
(SG) Eintracht Falkenheim
:
Federl N.
,
Wattenbach
,
Pilz
,
Löslein
,
Kraft
,
Kalash
,
Kalash A.
,
Steinbach F.
,
Memovic
,
Nikolli
,
Kouresh
/
Kallenberg
,
Rein
(46.),
Ndreko
(58.),
Öztürk
(90.),
Librecht
(65.),
Amato
(80.)
Tore:
0:1
Kalash A.
(3.,
Kalash
), 0:2
Pilz
(30.,
Kalash
), 1:2
Weinhold
(89.)
Gelbe Karten:
Egger
- Foulspiel (44.),
Jungkunz
- Foulspiel (60.),
Meier
- Foulspiel (62.),
Storch
- Foulspiel (75.) /
Kalash
- Foulspiel (33.),
Kalash A.
- Foulspiel (54.),
Pilz
- Foulspiel (72.),
Memovic
- Foulspiel (73.) |
Rote Karten:
- /
Nikolli
- Tätlichkeit (53.)
Zuschauer:
60 |
Schiedsrichter:
Peter Beckmann
5,5
Tabelle Kreisklasse 5
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
FC Bosna Nürnberg
14
39:10
35
2
TSV Altenberg
11
34:12
27
3
FC Serbia Nürnberg
14
30:23
27
4
Azzurri Südwest Nbg.
(N)
13
35:20
26
5
ESV Flügelrad
13
32:20
25
6
VfL Nürnberg
13
33:23
22
7
SGV Nbg-Fürth 1883 2
13
26:27
21
8
SC Worzeldorf
13
23:23
18
9
ESV Rangierb. Nbg.
13
11:25
12
10
FC Stein
(A)
13
19:41
12
11
TSV Zirndorf
12
19:30
9
12
SG Eintr. Falkenheim
13
16:35
6
13
SV Wacker Nürnberg
13
15:43
1
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen
direkte Vergleiche der Punktgleichen anzeigen
14. Spieltag Kreisklasse 5
Samstag, 12.11.2022
SGV 1883 2
-
Azzurri SW Nbg.
2:1
Sonntag, 13.11.2022
Serbia Nürnberg
-
SV Wack. Nürnb.
2:1
Worzeldorf
-
Bosna Nürnberg
1:4
Stein
-
TSV Zirndorf
2:1
VfL Nürnberg
-
Eintr. Falkenh.
3:0
Flügelrad
-
Rangierb. Nbg.
2:0
Torschützen Kreisklasse 5
Tim Böhm
TSV Altenberg
(10|9|2)
16
Milos Tesic
FC Bosna Nürnberg
(14|0|4)
13
Ilja Zarkov
ESV Flügelrad
(11|4|1)
13
Nicolas Friedrich
FC Stein
(12|0|1)
9
Mario Bickel
FC Serbia Nürnberg
(14|0|9)
8
Alexander Koeberlein
ESV Flügelrad
(13|0|1)
8
Fabian Viefhaus
SC Worzeldorf
(12|0|0)
8
In Klammern: Spiele | Elfmeter | Tor-Vorlagen
Diesen Artikel...