Nullnummern zum Start in den April: Keine Tore in Mögeldorf und Ottensoos - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 03.04.2022 um 18:01 Uhr
Nullnummern zum Start in den April:
Keine Tore in Mögeldorf und Ottensoos
Zwei Sonntagspartien wurden in der Bezirksliga Nord dann doch noch gespielt. Die Begegnung zwischen der SpVgg Mögeldorf 2000 und dem SK Lauf entwickelte sich auf dem Kunstrasenplatz im Nürnberger Osten zu einem äußerst zerfahrenen Match, in dem - ebenso wie im Verfolgerduell zwischen dem FC Ottensoos und dem ASV Weisendorf - keinem der beiden Kontrahenten ein Treffer gelingen sollte.
Von
Fabian Strauch
Schon in den ersten 45 Minuten war abzusehen, dass die Zuschauer in Mögeldorf keinen Leckerbissen zu sehen bekommen, denn der Mögeldorfer Kunstrasenpatz tat sein Übriges, dass spielerische Elemente über weite Strecken der Partie rar gesät waren. Vielmehr glich der Spielverlauf einem Tennis-Match, denn es ging viel im Mittelfeld hin und her oder es wurden hohe Bälle als Mittel zum Zweck ausgepackt. Holfelder hatte für die Gäste die beste Chance auf dem Fuß, visierte jedoch den Querbalken an. Auf der anderen Seite war es Rein, der seinen Meister in Gäste-Keeper Kreiser fand. Bis zum Pausentee reklamierten beide Teams noch vergeblich auf Strafstoß, nachdem Mögeldorfs Brutcher den Arm seines Gegenspielers fernab des Balles ins Gesicht bekam und Geishöfer im eigenen Sechzehner Glück hatte, dass sein Armkontakt mit dem Leder als Stützhand gewertet wurde. So ging es torlos in die Kabinen.
Auf dem Weg zum gegnerischen Tor brachten stets die Verteidiger noch einen Fuß an den Ball, wie hier Mögeldorfs Geishöfer gegen Laufs Feldmeier.
fussballn.de / Strauch
Nach dem Seitenwechsel dauerte es zehn Zeigerumdrehungen, ehe Rein das Leder über den Schlappen rutschte und so die erste Chance in Durchgang zwei im Fangzaun verpuffte. Rund eine Viertelstunde später fasste sich Gäste-Angreifer Feldmeier ein Herz und zwang Hufnagl zu einer Faustabwehr. Kurz danach setzte Feldmeier zum Dribbling an der Grundlinie an, seine abgefälschte Hereingabe sprang einem Heimakteur an den Arm, während der folgende Schober-Abschluss unter vergeblichem SKL-Protest von Bielz kurz vor der Linie geklärt werden konnte. In den Schlussminuten hatten beide Teams noch den Siegtreffer vor Augen, doch sowohl Renn wie auch Schaette brachten das Leder nach einem Freistoß aus dem Halbfeld nicht im Kasten unter. Auf der Gegenseite war erneute Mögeldorf-Torhüter Hufnagl auf der Hut, als er einen Abschluss des eingewechselten Schmidt noch über den Querbalken lenken konnte. So blieb es beim torlosen Remis, mit dem wohl beide Teams nach einem Blick auf die Tabelle leben können.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Ergebnisse Bezirksliga Nord
Freitag, 01.04.2022
Baiersdorfer SV
-
TV 48 Erlangen
2:1
Sonntag, 03.04.2022
Ottensoos
-
Weisendorf
0:0
SpVgg Mögeldorf
-
SK Lauf
0:0
Tabelle Bezirksliga Nord
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
SV Buckenhofen
19
47:15
43
2
FC Ottensoos
20
36:23
39
3
ASV Weisendorf
21
47:27
39
4
1. FC Hersbruck
19
37:24
38
5
SpVgg Mögeldorf 2000
(N)
22
48:41
34
6
1. FC Kalchreuth
20
29:25
32
7
SK Lauf
22
41:40
32
8
Baiersdorfer SV
(A)
20
38:34
30
9
SV Gutenstetten-St.
21
30:38
28
10
DJK-SC Oesdorf
(N)
19
30:32
25
11
SpVgg Hüttenbach
20
30:34
24
12
TV 1848 Erlangen
22
23:32
23
13
SC Adelsdorf
20
34:39
22
14
SpVgg Erlangen
20
29:32
18
15
ASV Veitsbronn-Sieg.
21
22:37
17
16
SpVgg Diepersdorf
(N)
20
15:63
9
Direkter Vergleich bei Punktgleichheit
direkte Vergleiche der Punktgleichen anzeigen
Stenogramm Bezirksliga Nord
Baiersdorfer SV
-
TV 48 Erlangen
2:1
Baiersdorfer SV
:
Bayer
2,5
,
Lindner
2,0
,
Krämer
2,0
,
Erner R.
3,0
,
Schmitt M.
2,5
,
Schmidt P.
3,0
(63.
Lehmann Christoph.
3,0
),
Geier
2,5
,
Schwaiger
2,5
,
Güngör
2,5
(90.
Wondra
),
Joachim
2,0
(74.
Wegner Mi.
2,5
),
Rzonsa
1,5
(70.
Schmidt T.
3,0
, 82.
Fischer B.
) /
Fieber
,
Robillard
TV 1848 Erlangen
:
Frasch
3,5
,
Albright
2,5
,
Nein
3,0
,
Jibril
2,0
,
Brütting
3,0
(70.
Zemelka
3,0
),
Kaup V.
3,0
(90.
Bauer C.
),
Perst D.
2,5
,
Perst M.
3,0
,
Gertz
3,5
(68.
Lorenzett
3,0
),
Lengenfelder
2,0
,
Heilbronner
3,0
(84.
Beuschel
)
Tore:
1:0
Rzonsa
(51.,
Joachim
), 2:0
Rzonsa
(61.,
Güngör
), 2:1
Lengenfelder
(68.)
Gelbe Karten:
Rzonsa
- Foulspiel (41.),
Schmidt P.
- Foulspiel (48.),
Güngör
- Foulspiel (81.),
Schmidt T.
- Meckern (88.) / - |
Rote Karten:
- /
Frasch
- Notbremse (89.)
Zuschauer:
70 |
Schiedsrichter:
Johannes Wellmann (STV Deutenbach)
1,5
Ottensoos
-
Weisendorf
0:0
FC Ottensoos
:
Königseder
,
Schorn
,
Hojdak T.
,
Umbeer O.
,
Reinert
(78.
Flessa Ju.
),
Schäfer
,
Straußner
(71.
Ertel Mi.
),
Ertel Mo.
(46.
Maric P.
),
Riedel C.
(86.
Keating
),
Umbeer
,
Dotzler
/
Wolf M.
ASV Weisendorf
:
Teuber
,
Scharschmidt
(79.
Janousek
),
Kratz D.
,
Geyer
,
Schmidt A.
,
Grabert
,
Kreß Man.
,
Warter J.
,
Götz
(65.
Wagner
),
Wild
,
Mehnert
(87.
Schmid K.
) /
Limmeroth
,
Pilz M.
,
Bach
,
Maier
Tore:
keine Tore
Gelbe Karten:
Umbeer O.
(29.) /
Mehnert
(45.) |
Gelb-rote Karten:
Umbeer O.
(90.+2) / -
Zuschauer:
150 |
Schiedsrichter:
Jan Hoffmann
SpVgg Mögeldorf
-
SK Lauf
0:0
SpVgg Mögeldorf 2000 Nürnberg
:
Hufnagl
,
Brutcher
,
Geishöfer T.
(72.
Renn
),
Mehl
,
Bielz
,
Behnisch
,
Lunz
,
Schaette
,
Rein
,
Ubrig T.
,
Vitalini
(78.
Pröbster J.
) /
Bodner
,
Schröder
,
von Münster
,
Wilhelm
,
Meisinger
SK 1904 Lauf/Pegnitz
:
Kreiser
,
Ziegler
(87.
Wölfel
),
Kraus
,
Scharrer Th.
,
Jovanov
,
Gabsteiger J.
(83.
Cittadini
),
Holfelder
(90.
Schmidt
),
Feldmeier
(83.
Sohr
),
Lebrecht
,
Kreisel
,
Schober
Tore:
keine Tore
Gelbe Karten:
Geishöfer T.
(38.),
Schaette
(51.),
Rein
(86.) /
Ziegler
(22.),
Jovanov
(53.)
Zuschauer:
77 |
Schiedsrichter:
Jan Jürschik (TSV 1894 Langenzenn)
Torschützen Bezirksliga Nord
Tim Schmidt
ASV Weisendorf
(16|1|8)
18
Pascal Benes
SC Adelsdorf
(19|0|4)
14
Tobias Grätz
SpVgg Mögeldorf 2000
(11|0|5)
12
Matthias Gruner
SpVgg Hüttenbach
(18|2|1)
12
Simon Kreisel
SK Lauf
(17|2|0)
11
In Klammern: Spiele | Elfmeter | Tor-Vorlagen
Diesen Artikel...