Beschlossen: ab 1. August 2021: Rückstellung von jüngeren B- oder C-Juniorinnen - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 06.07.2021 um 16:00 Uhr
Beschlossen: ab 1. August 2021:
Rückstellung von jüngeren B- oder C-Juniorinnen
Der Verbands-Frauen- und Mädchenausschuss (VFMA) hat die Möglichkeit der Rückstellung von jüngeren B- und C-Juniorinnen beschlossen. Konkret bedeutet dies, dass bis zu drei jüngere B- oder C-Juniorinnen auf dem Großfeld, bis zu zwei jüngere B- oder C-Juniorinnen auf dem 9er-Feld und eine Spielerin auf dem Kleinfeld für die jeweils jüngere Altersklasse zurückgestellt werden können.
Von
Sebastian Baumann
/ PM BFV
Voraussetzung dafür ist, dass der betroffene Verein keine eigene Mannschaft in der eigentlichen Altersklasse im Spielbetrieb gemeldet hat. Damit soll verhindert werden, dass sich Mädchen aufgrund des Übertritts in die höhere Altersklasse vom Spielbetrieb abmelden. Dem Beschluss vorausgegangen war eine Vereinsbefragung im Rahmen der Info-Onlineseminare im April.
„
Wir konnten in den letzten Jahren beobachten, dass insbesondere im Teenager-Alter viele Spielerinnen mit dem Fußballspielen aufhören und nicht wieder anfangen - das ist sehr schade und dem wollen wir unbedingt entgegenwirken.
Ein Grund für den Dropout dieser Spielerinnen ist die fehlende Spielmöglichkeit im eigenen Verein, wenn aufgrund mangelnder Spielerinnenzahl keine B- oder C-Juniorinnenmannschaft im Spielbetrieb gemeldet werden kann.
Um diese Spielerinnen weiter im Fußball halten zu können, haben wir uns in Absprache mit den Vereinen entschieden, ein Sonderspielrecht für bis zu drei Spielerinnen auf Großfeld in der jüngeren Altersklasse zu schaffen.
Damit soll für immerhin eine gewisse Anzahl an Spielerinnen die Wartezeit überbrückt werden, bis gegebenenfalls die restlichen Mannschaftskameradinnen in die höhere Altersklasse aufrücken können,“ sagt die Vorsitzende des Verbands-Frauen- und Mädchenausschusses, Sandra Hofmann.
Sandra Hofmann
anpfiff.info
Der entsprechende Paragraph wird ab dem 1. August 2021 in die Frauen- und Mädchen-Ordnung aufgenommen, die Änderung ist bereits jetzt unter „Amtliche Mitteilungen“ einzusehen. Der Antrag ist bei der jeweiligen Vorsitzenden des Bezirks-Frauen- und Mädchenausschusses einzureichen.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Hintergründe & Fakten
Sandra Hofmann
Personendaten
Zum Thema
"Wir haben einen Nerv getroffen"
Sonderspielrecht für Frauen voller Erfolg
09.12.2022
[
5]
SB / PM BFV
BFV-Verbandsvorstand
Mittelfranken stark vertreten
27.06.2022
PM BFV Mittelfranken
Freistaat unterstützt finanziell
Anreiz für mehr Sport für Kinder in Bayern
30.06.2021
von Marco Galuska
BFV-Entscheidung
Ab sofort ist Winterpause
02.11.2020
von Sebastian Baumann
Neue Kommentare
27.04.2025 10:00 Uhr | sharp01
BAYL N:
Abtswind - Cham
3 Kommentare
26.04.2025 09:01 Uhr | brazil94
BAYL N:
Ammerthal - Kornburg
1 Kommentar
24.04.2025 21:17 Uhr | sharp01
RL BAY:
FC E. Bamberg - Burghausen
8 Kommentare
16.04.2025 21:18 Uhr | dreuschendorfer
Neun Bayernligisten bewerben sich:
Zulassungsverfahren Regionalliga Bayern
1 Kommentar
15.04.2025 15:56 Uhr | exel.king
LL NW:
FT Schweinfurt - DJK Don B. Bbg.
2 Kommentare
Zum Forum
Meist gelesene Artikel
1
Hofmann-Ligapokal 2024/25
Wer feiert in den Mai hinein?
29.04.2025
fussballn.de
2
Markus Giering im Interview
Es geht um die Momente im Amateursport!
30.04.2025
von Marco Galuska
3
Rückkehr nach Dambach im Sommer
Taner Koc wird neuer Trainer der SG Quelle Fürth
29.04.2025
PM Quelle Fürth / MG
4
Stadeln eng dran am Relegationsrang
Großschwarzenlohe hat ersten Meister-Matchball!
29.04.2025
von Marco Galuska
5
Chance für den Nachwuchs
Zwei Talente rücken bei der SpVgg Ansbach auf
29.04.2025
PM SpVgg Ansbach / MG
Diesen Artikel...