Stadt Fürth darf weiter lockern: Welche Corona-Maßnahmen kommen in Bayern? - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 02.06.2021 um 11:30 Uhr
Stadt Fürth darf weiter lockern: Welche Corona-Maßnahmen kommen in Bayern?
Erfreuliche Zahlen kommen aus der Stadt Fürth. Eine Woche nachdem die 7-Tage-Inzidenz offiziell stabil unter 100 liegt, darf die Kleeblattstadt ab Freitag nun auch die Regeln anwenden, die bei einer stabilen Inzidenz unter 50 liegen. Damit bleibt in Mittelfranken nur noch die Stadt Nürnberg derzeit über 50. Am Freitag befasst sich Bayerns Kabinett mit der bald auslaufenden Infektionsschutzmaßnahmenverordnung.
Von Marco Galuska
fussballn.de / Schlirf
Die Infektionszahlen gingen im Vergleich zur Vorwoche weiter deutlich nach unten. Auch wenn nach dem starken Rückgang bis zum vergangenen Wochenende zuletzt die 7-Tage-Inzidenz stagniert, so sind die geschätzten absoluten Fallzahlen klar gesunken und liegen im Bundesgebiet mittlerweile wieder im fünfstelligen Bereich. Deutschlandweit vermeldet das Robert-Koch-Institut (RKI) heute (2.6.2021) eine 7-Tage-Inzidenz von 36,8, für Bayern liegt der Wert bei 37,5. Vor Wochenfrist lag erstmals seit Oktober 2020 in Bayern die 7-Tage-Inzidenz wieder unter 50.

Nürnberger Land und Stadt Fürth konstant unter 50  


Im Bezirk Mittelfranken hatten schon in der vergangenen Woche die meisten Landkreise und Städte konstant die 50er-Marke unterboten. Weitere Lockerungen sind inzwischen auch im Nürnberger Land erreicht. So verbleiben nur noch die Städte Fürth und Nürnberg, wo aktuell noch die Regelung einer Inzidenz unter 100 gilt.

In Fürth sank die 7-Tage-Inzidenz in den vergangenen Tagen aber derart schnell, so dass schon heute (RKI-Wert: 38,1) der relevante fünfte Tag in Folge unter 50 erreicht wurde. Somit darf die Kleeblattstadt bereits ab Freitag (und damit exakt eine Woche nach dem Öffnungsschritt unter 100) weiter lockern. Kontaktsport draußen (Fußball) wäre dann auch ohne Testnachweis in Gruppen von bis zu 25 Personen wieder erlaubt.

Stadt Nürnberg darf hoffen - was kommt am Freitag?

Für die Nachbarstadt Nürnberg ist noch ein wenig Geduld gefordert, sofern man nicht schon mit einem Testnachweis Fußball spielen möchte. Innerhalb einer Woche sank der Wert in Nürnberg jedoch immerhin schon von 96 auf heute 62,1. Hält der Trend an, so könnte auch bald hier die Testpflicht entfallen. Von der Testpflicht sind laut Information des BLSV nur Kinder bis zum sechsten Geburtstag ausgenommen.

Gespannt darf man aber vor allem sein, wie die politische Ausrichtung ab der kommenden Woche aussehen wird. Denn die 12. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung gilt nur noch bis Ende dieser Woche. Am Freitag tagt das Kabinett erstmals nach Pfingsten wieder.
Sport in Bayern, Stand 21.5.2021
BLSV

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Stabile Inzidenz

Wird ein bestimmter Inzidenzwert an fünf aufeinanderfolgenden Tagen unterschritten, gelten ab dem siebten Tag die Regelungen für den neuen Inzidenzbereich. Es zählen dabei die Kalendertage. Es wird also nicht zwischen Werktagen und Sonn- und Feiertagen unterschieden.


Zum Thema


Meist gelesene Artikel


Hintergründe & Fakten

Keine Daten vorhanden

Neue Kommentare

gestern 15:37 Uhr | Dauerläufer
04.07.2025 22:27 Uhr | Seppo63
03.07.2025 09:05 Uhr | Bommel56
Alexander Schkarlat im Interview: "Die 8-Sekunden-Regel ist eine logische Anpassung"
02.07.2025 14:20 Uhr | Dede79
01.07.2025 21:29 Uhr | xoom12


Diesen Artikel...