BLSV-Präsident Jörg Ammon: "Man muss die ersten beiden Schulwochen abwarten" - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 03.09.2020 um 16:00 Uhr
BLSV-Präsident Jörg Ammon: "Man muss die ersten beiden Schulwochen abwarten"
Die weiterhin fehlende Freigabe der Wettkämpfe der Kontaktsportarten sorgte nun für einige Bewegung. Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) kündigte am Mittwoch an, notfalls vor Gericht zu ziehen, um eine Gleichbehandlung bei der Zulassung von Zuschauern prüfen zu lassen. Der Bayerische Landes-Sportverband (BLSV) meldete sich am gestrigen Abend durch seinen Präsidenten Jörg Ammon auf fussballn.de zu Wort.
Von Marco Galuska
In Bezug auf den gestrigen Artikel auf fussballn.de "Beratungen über Amateurfußball am 14. September" äußerte sich der BLSV-Präsident Jörg Ammon am Mittwochabend per Kommentar zur aktuellen Situation wie folgt: "Der Bayerische Landes-Sportverband hat die weitere Freigabe des Sports mit der Staatsregierung für Mitte September 2020 verhandelt, nachdem Anfang letzter Woche klipp und klar signalisiert wurde, dass es zu keinen Lockerungen am 01.09.2020 kommen wird. Dabei umfassen die weiteren Stufen den Wiedereinstieg in den Wettspielbetrieb von Kontaktsportarten, die Zulassung von Zuschauern analog zu anderen gesellschaftlichen Bereichen wie Kunst und Kultur und den Sportbetrieb über die Grenzen des Freistaats Bayern. Ferner arbeiten wir an der Öffnung der - meist - kommunalen Sporthallen. Wir arbeiten vielleicht im Hintergrund, halten uns dabei aber nicht zurück."

BLSV-Präsident Jörg Ammon
Sebastian Baumann

Nachgefragt bei Jörg Ammon


Herr Ammon, Sie schreiben in ihrem Kommentar, es war „klipp und klar“, dass zum 1.9. nicht gelockert wird. Beim BFV kam dies aber nicht so an. Hier hatte man noch eine gewisse Hoffnung. Gibt es dafür eine Erklärung bzw. ein Kommunikationsproblem zum Fachverband?

Jörg Ammon: Grundlage für diese Einschätzung ist einerseits der intensive Dialog mit den politischen Entscheidungsträgern in den zuständigen Ministerien, den wir seit März regelmäßig führen, hier insbesondere unsere Gespräche mit der Staatskanzlei und dem Sportministerium zu Beginn der vorigen Woche. Auch aus dem Schulgipfel in dieser Woche war zu ersehen, dass mögliche Lockerungen frühestens erst Mitte September zu erwarten sind. Aus unseren Gesprächen heraus haben wir dann zu Beginn dieser Woche wie bereits seit Anfang der Pandemie für den gestrigen Mittwochabend unsere BLSV-Vertreter und Vertreter der Sportfachverbände zu einem neuerlichen Webinar mit Austausch zu den Entwicklungen der Corona-Pandemie eingeladen.

Ist die Aussage zu den Verhandlungen der weiteren Freigabe des Sports für Mitte September so zu interpretieren, dass Stand heute (freilich mit der Einschränkung, dass nichts Außergewöhnliches passiert) davon auszugehen ist, dass es dann „Grünes Licht“ geben wird?

Ammon: „Grünes Licht“ wird es dann geben, wenn die Voraussetzungen dafür vorhanden sind. Der Gesundheitsschutz steht nach wie vor im Fokus, man muss einfach die ersten beiden Schulwochen abwarten. Wenn dann die Zahlen sinken, ist die Chance für Lockerungen gegeben.

Konkret: Mit welcher maximalen Zuschauerzahl ist beim Fußball bei der Anpassung an andere Bereiche zu rechnen (200 oder 400 Personen)?


Ammon: Unsere Verhandlungen mit der Staatsregierung umfassen immer alle Sportarten unserer 56 Sportfachverbände, also sowohl innen als auch außen. Die Kultur bietet uns einen guten Anhaltspunkt, diese Zuschauerzahlen auch für den Sport und die jeweilige Sportart anzuwenden. Die dann jeweils gültige Infektionsschutzmaßnahmenverordnung wird die genaue Zahl regeln.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Zum Thema



mein-fussballn-PLUS

Im kostenfreien mein-fussballn-PLUS-Bereich erhalten Sie persönliche Informationen und können weitere Funktionen nutzen:
-
alle Neuigkeiten, die Ihre Person betreffen (neueste Benotungen, Glückwünsche zu Torerfolgen etc.)
-
persönliches Profil hinterlegen
-
einsehen, welcher User Sie in seine Interessensliste aufgenommen hat
-
Spiel- und Trainingspläne erstellen und ausdrucken
-
Teilnahme an Gewinnspielen und Umfragen

Meist gelesene Artikel


Neue Kommentare

heute 03:38 Uhr | sharp01
27.06.2025 08:45 Uhr | ABT16
25.06.2025 20:40 Uhr | Ahnungsloser 67


Diesen Artikel...