Vor der HBM in Kronach: Tagung der Ost- und West-Bezirksligen - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A2
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 25/26
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 21.01.2020 um 15:00 Uhr
Vor der HBM in Kronach:
Tagung der Ost- und West-Bezirksligen
Im Vorfeld der Hallenbezirksmeisterschaft fand um 10 Uhr in der Dreifachturnhalle in Kronach die Tagung der beiden oberfränkischen Bezirksligen statt, zu der BSL Gerald Schwan geladen hatte. Im Beisein von Vertretern aller 31 Vereine gab es einen Rückblick sowie einen Vorgriff auf die Rest- und die kommende Saison.
Von
Markus Schütz
Bezirksvorsitzender Thomas Unger
begrüßte die Vereinsvertreter und wünschte eine angenehme und ergiebige Sitzung.
Bezirksspielleiter Gerald Schwan
wies darauf hin, dass die zehn Nachholpartien, die im Westen noch ausstehen und die 15 im Osten, angesetzt sind. Es sind "Soll-Spielzeiten", bis zum 25.01. können die Heimvereine ihre Verlegungswünsche beantragen, Verlegungen auf Wochentage - zu denen auch der Freitag gehört - benötigen die Zustimmung des Gegners.
Auch diesmal gab es im Vorfeld wieder eine vorbereitende Sitzung mit Vertretern aus Vereinen, die sich aus der Fairnesstabelle ergaben. Hier wurden einige Dinge erörtert und vorbesprochen. So wurde die "Spieltags-Fibel" erweitert, sowie eine Abfrage über den künftigen Ablauf der Relegation durchgeführt. Der Tenor, so teilte BSL Gerald Schwan mit, lautete, dass es weiterhin ein Spiel auf neutralem Platz geben soll. Zwar sei von Verbandsseite für die Zukunft auch auf Bezirksebene mit Hin- und Rückspiel angedacht, aber konkret sei dies noch nicht. Zudem war die überwiegende Meinung der Vereine, dass es bis zum Saisonende keinen Wochenspieltag mehr geben soll.
Zur Winterarbeitstagung der beiden Bezirksligen Ost und West waren Vertreter aller 31 Vereine anwesend.
anpfiff.info
Für das Schiedsrichter-Wesen sprach
BSA Thomas Thüroff
, der zufrieden feststellte, "dass Oberfranken aktuell gut dasteht." Mit dem bisherigen Verlauf der Saison in den beiden Bezirksligen zeigte er sich sehr zufrieden. Was den Nachwuchs und die nähere Zukunft angeht, äußerte er allerdings allgemein seine Bedenken, dass es weiterhin ausreichend Schiedsrichter geben wird. Weniger Schiedsrichter bedeuten auch ein Absinken der Qualität. Was dann auch auf höherer Ebene nach und nach spürbar werden würde. Demgemäß appellierte er an die Vereine, in ihren Reihen Werbung für die Schiedsrichterei zu machen.
Sportgericht: Deutlich weniger Fälle
Für das Bezirkssportgericht sprach der Vorsitzende
Andreas Leffer
. Er war "positiv gestimmt" und hatte Grund dazu: Mit 112 Fällen gab es auf Bezirksebene deutlich weniger zu behandeln als im vergangenen Jahr. Insofern sanken die Strafen/Gebühren von im letzten Jahr 5700 Euro um etwa 2000 Euro. "Auch die schweren Fälle nahmen ab." Allerdings musste das BSG immer noch vier Mal eine Sperre über acht Spiele aussprechen. Auch die neue Möglichkeit für Schiedsrichter, gegen Trainer und Betreuer in der Zone direkte Maßnahmen ergreifen zu können, fruchtet. Erfreulich auch, dass es keinen Fall von Diskriminierung zu verhandeln gab. Gesondert nahm er sich dem Spielabbruch und der Neuansetzung des West-Spiels Arnstein gegen Marktzeuln an. Und bat darum, dass die Emotionen die Sachlichkeit nicht überlagern und prangerte dabei auch die Bericherstattung der Medien in dieser Angelegenheit an. Das Sportgericht hatte in diesem Fall in erster Linie die Entscheidung und den Bericht des Schiedsrichters heranziehen und habe aufgrund der Faktenlage dann auf Neuansetzung entscheiden müssen.
Thomas Unger übernahm dann den Online-Part für den verhinderten BOB Christian Diller und stellte die Möglichkeiten der erneuerten Homepage des BFV bzw. der App vor.
Letzter Spieltag der nächsten Saison an Pfingsten
Der Rahmenterminkalender ging den Vereinen als Entwurf zu. Er sieht den 23. Mai als letzten Spieltag vor. Über Auf-/und Abstieg bzw. über die Relegation soll die Bezirksliga Ost, die momentan mit 15 Mannschaften spielt, wieder zu einer 16er-Liga werden. Hierbei kann sich - je nachdem, wer von oben kommt - auch ein Überhang ergeben, der dann auch wieder Auswirkungen auf den geplanten Rahmenterminkalender hätte. Dieser sieht bis zum Winter der kommenden Serie 19 Spieltage, also einen weniger als in dieser, vor. Weil eben unter der Woche nicht gespielt werden soll. Dafür ist dann der 03.10. diesmal ein Spieltag. Gerald Schwan bat die Vereine, den Erdinger Meister-Cup ernstzunehmen. Er findet am Samstag, 27.06.20 beim FC Ludwigschorgast statt. Einen Tag später steht dann die Sommerarbeitstagung der beiden Bezirksligen beim FC Trogen auf dem Programm. Auch die Winterarbeitstagung der kommenden Serie wird wieder, wie gehabt, am Vormittag der nächsten HBM an gleicher Stelle in Kronach stattfinden. Als Datum steht dadurch der 17.01.21 bereits fest. Schon jetzt um Beachtung bat der BSL auch, was den letzten Spieltag der kommenden Serie betrifft: Der fällt auf den 22.05.2021 - und damit auf den Pfingstsamstag!
Im Anschluss an die geordnete und sachliche Winterarbeitstagung spendierte der Spielkreis 2, für den KSL Egon Grünbeck anwesend war, allen Vereinsvertretern einen Imbiss.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Hintergründe & Fakten
Andreas Leffer
Personendaten
Gerald Schwan
Personendaten
Thomas Thüroff
Personendaten
Thomas Unger
Personendaten
Zum Thema
Auszeichnungen des BFV
Ehrennadel für Habermann und Unger
18.12.2022
von Sebastian Baumann
Meist gelesene Artikel
1
DFB-Lagebild des Amateurfußballs
Bayerische Zahlen unter dem bundesweiten Schnitt
16.09.2025
von Sebastian Baumann
2
Türkspor weiterhin ungeschlagen
Rangers, Altenberg und Veitsbronn im Aufwind
14.09.2025
von Michael Watzinger
3
Burggrafenhof feiert 9:1-Kantersieg
Megas bremst Gostenhof, Serbia hält die Spitze
14.09.2025
von Marco Galuska
4
Kalchreuth und Vach siegreich
Germania verspielt 3-Tore-Führung und verliert
14.09.2025
AD / AF / DK
5
Mögeldorf II pirscht sich oben ran
Trafowerk, Flügelrad und Gründlach weiter sieglos
14.09.2025
von Daniel Karnbaum
Neue Kommentare
15.09.2025 18:16 Uhr | Amanda
Flutlichtanlage erfüllt Lux nicht:
Satte Geldstrafe für Augsburger Vereine
5 Kommentare
15.09.2025 15:55 Uhr | AlGr
LL NW:
Schweb.-Schw. - Karlburg
3 Kommentare
15.09.2025 00:51 Uhr | Blackmann21
BAYL N:
Stadeln - Neudrossenfeld
1 Kommentar
14.09.2025 22:25 Uhr | da-renna
BezL:
Ottensoos - SGV 1883
1 Kommentar
14.09.2025 09:30 Uhr | Fußballanhänger
LL NO:
Röslau - U'reichenbach
1 Kommentar
Zum Forum
Diesen Artikel...