Trainernovize sorgt für Aufbruchstimmung: TSV Gestungshausen Meister der AK-2! - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 01.06.2009 um 13:00 Uhr
Trainernovize sorgt für Aufbruchstimmung: TSV Gestungshausen Meister der AK-2!
Sowohl in der Hin- wie auch in der Rückrunde die Auftaktpartie verloren, doch anschließend unbesiegt geblieben und die Liga von hinten aufgerollt. Nun hat es der TSV Gestungshausen geschafft! Am letzten Spieltag der A-Klasse 2 sicherte sich das Team von Trainerneuling Achim Engel durch einen 2:0-Erfolg in Baiersdorf nach zwei A-Klassen-Jahren die Meisterschaft und damit den Aufstieg in die Kreisklasse.
Von Andreas Schmitt
Überglücklich: Die Spieler des TSV Gestungshausen nach dem letzten Saisonspiel.
TSV Gestungshausen

„Wir hatten es in dieser Saison zwar mit starker Konkurrenz zu tun, doch lassen wir uns die Meisterschaft nicht mehr nehmen!“, war sich Achim Engel schon vor dem letzten Aufgalopp der TSV-Elf seiner Sache recht sicher. Im ersten Jahr als Trainer führte Engel sein Team auf Anhieb zur Meisterschaft. Am Ende konnte man sich mit einem Punkt Vorsprung vor dem TSV Neuensorg, der in der Relegation auf den SC Oberfüllbach trifft, durchsetzen. Auch der FV Mistelfeld hielt den Aufstiegskampf lange Zeit spannend. Achim Engel, der gleichzeitig noch als Spieler für den TSV Mönchröden in der Landesliga aktiv war, ist es geglückt eine Aufbruchstimmung im Sonnefelder Ortsteil zu entwickeln, welche sicher großen Anteil am Erfolg hatte.

Gute Trainingsbeteiligung, harte Vorbereitung

Denn der TSV Gestungshausen konnte sich nicht über mangelnde Trainingsbeteiligung beschweren. „Die Jungs haben super mitgezogen, mein Kompliment!“, schwärmte Achim Engel in mehreren Gesprächen mit der anpfiff-Redaktion. Vor allem in den beiden Vorbereitungsphasen wurden die Spieler hart ran genommen. Dies erklärt auch den Saisonverlauf der „Blau-Weißen“. Jeweils die beiden Auftaktpartien gingen verloren – 0:1 in Neuensorg und 0:2 in Kirchlein. Hier war man vielleicht noch etwas platt von den harten Einheiten. Doch anschließend zeigte sich, dass sich die Anstrengungen lohnten. Denn nach diesen Pleiten verlor der TSV Gestungshausen keine Partie mehr – sowohl in der Hin- wie auch in der Rückserie.

Breiter Kader sorgt für langen Atem

Vor allem in der Rückrunde zeigte sich der längere Atem der Gestungshäuser gegenüber der Konkurrenz. Die beiden anpfiff-Topspiele gegen die Mitkonkurrenten TSV Neuensorg (6:0) und FV Mistelfeld (2:2) waren hierfür bezeichnend. Wichtiger Vorteil der Gestungshäuser gegenüber ihren Konkurrenten war, dass der neue Meister den breitesten Kader besaß. Während die Konkurrenz Ausfälle von Spitzenspielern (Neuensorg Harald Thiem ; Mistelfeld Marco Puzik) nicht so gut verkraften konnte, zeigte sich bei den Blau-Weißen, dass fast jeder ersetzbar ist und man auch von der Bank noch Impulse setzen kann. Gepaart mit einer exzellenten Fitness der Mannschaft und einer vorbildlichen Kameradschaft innerhalb des Vereins schuf dies die Voraussetzung dazu, Neuensorg in der zweiten Halbzeit schlicht vorzuführen und in Mistelfeld nach 0:2-Rückstand noch einmal ins Spiel zu finden den Ausgleich in der Schlussminute zu erzielen. Auch gegen die schwächeren Teams patzte der TSV dann nicht mehr und sicherte sich so mit 99: 25 Toren und 66 Punkten vollkommen verdient die Meisterschaft der A-Klasse 2.


Die Meistermannschaft des TSV Gestungshausen.
TSV Gestungshausen

anpfiff sagt "Herzlichen Glückwunsch" und wünscht viel Erfolg in der Kreisklassensaison 2009/10!

Ein ausführlicheres Meisterporträt des TSV Gestungshausen und einen Saisonrückblick der gesamten A-Klasse 2 lesen Sie in den nächsten Tagen auf anpfiff.info!

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Hintergründe & Fakten



Zum Thema

Keine Daten vorhanden

Meist gelesene Artikel


anpfiff-Ticker

17.06.2024 13:24 Uhr
Florian Schmidt
12.06.2024 18:26 Uhr
Richard Spörl
01.06.2024 15:29 Uhr
Serkan Yilmaz
31.05.2024 15:48 Uhr
Nico Hartmann
31.05.2024 09:22 Uhr
Stefan Dehm
8733 Leser nutzen bereits mein-fussballn-PLUS


Diesen Artikel...