In Personalunion: Uwe Kroll vertritt Mühling und führt den FC Stein - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 21.07.2017 um 09:14 Uhr
In Personalunion: Uwe Kroll vertritt Mühling und führt den FC Stein
Beim FC Stein gibt es im Spielerkader in Hinblick auf die Saison 2017/18 kaum Veränderungen zu vermelden. Diese kommen vielmehr aus der Führungsebene im Klub. Der langjährige Spieler und Trainer Uwe Kroll hat mittlerweile das Amt des 1. Vorstands übernommen und auch die weiteren Posten sind besetzt. Kroll wird gemeinsam mit Dirk Schaefer bis Ende September Coach Markus Mühling vertreten.
Von Sebastian Kastner
Uwe Kroll ist mittlerweile 1. Vorstand beim FC Stein und zudem übergangsweise Vertreter von Coach Markus Mühling, der erst Ende September wieder in St
fussballn.de
Trotz der knapp verpassten Relegation zur Bezirksliga und dem bitteren Abstieg der 2. Mannschaft in die B-Klasse gibt es beim FC Stein wenige Veränderungen für die kommende Spielzeit 2017/2018 zu verzeichnen.

Den Verein verlassen haben Alexander Knapp, der in Zukunft für den SV Unterreichenbach seine Fußballschuhe schnüren wird und Pascal Kachrimanidis, welcher beim SV Bieberach sein Glück als Spielertrainer sucht.

Demgegenüber stehen drei Neuzugänge. Mit Kaan Yenitürkeli kehrt ein alter Bekannter von der DJK Falke Nürnberg zurück in die Faberstadt. Zudem bereichern zukünftig mit Marcel Hösch vom TSV Altenfurt und Dominik Els vom TV 21 Büchenbach zwei vielversprechende, junge Spieler den Kader des FCS.

Während es im rein sportlichen Bereich also kaum Neuerungen zu verzeichnen gibt, konnte eine andere Personalie beim FC Stein geschlossen werden. Der seit dem Abschied von Georg Brünner seit langem vakantem Posten des 1. Vorstandes konnte endlich wieder besetzt werden.

Mit Uwe Kroll hat sich ein seit langer Zeit Bekannter beim FC Stein, welcher bereits als Spieler und viele Jahre auch als Trainer sowie als aktueller AH-Spieler beim FCS tätig war bzw. ist, bereit erklärt in Zukunft die Geschicke des Vereins zu leiten. Unterstützt wird er hierbei weiterhin vom 2. Vorstand Jürgen Kintzel sowie 3. Vorstand Franz Lengenfelder und Jugendleiter Dalibor Uzelac.

Keine Veränderungen gibt es auf dem Trainerposten. Markus Mühling trägt nach wie vor die sportliche Verantwortung für die Herrenmannschaften der Faberstädter. Dieser befindet sich allerdings noch bis voraussichtlich Ende September beruflich im Ausland. Über diesen Umstand hatte er die Vereinsverantwortlichen bereits in ausreichender Zeit vor dem Saisonende informiert.

Da man beim FC allerdings von den Qualitäten von Markus Mühling überzeugt ist, hat man sich entschieden, keinen neuen Trainer zu suchen, sondern die Übergangszeit intern zu lösen. Bis zur Rückkehr von Markus Mühling werden die Mannschaften von Uwe Kroll trainiert. Unterstützt wird er hierbei nach wie vor von Co-Trainer HD Wackersreuther und von Ex-Abteilungsleiter und Ex-Interimstrainer Dirk Schaefer.

Saisonziel für die kommende Runde ist es in einer starken Kreisliga, welche mit den Aufsteigern SV Gutenstetten und SV Wacker sowie dem Bezirksliga Absteiger Burgfarrnbach sicher bereichert wird, eine gute Rolle zu spielen.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Daten FC Stein

FC Stein
Gründung: 1909
Mitglieder: 300
Farben: Blau-Weiß
Abteilungen: Fußball, Gymnastik


Trainer FC Stein

2023/24
2022/23
2022/23
2021/22
ab 01/2022
2021/22

Transfers FC Stein


Hintergründe & Fakten

Teamdaten
Personendaten


Diesen Artikel...