So nah und doch so fern - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 14.06.2012 um 18:48 Uhr
So nah und doch so fern
altVorschau A-KlasseVorschau auf das Saisonfinale in den A-Klassen Inzwischen wurde bekannt, dass es für die neun Relegationsteilnehmer aus den A-Klassen lediglich einen Platz in der Kreisklasse zu vergeben gibt. Das bedeutet im Umkehrschluss noch eine lange Verlängerung der Saison für die betroffenen Vereine. Aus der A-Klasse 6 wird der SC Viktoria in die Relegation gehen, der Abstiegskampf wird hier zwischen Wachendorf, Eintracht Süd und Mögeldorf II entschieden, noch ein Team muss Bosna in die B-Klasse folgen. Der SV Großhabersdorf steht kurz vor dem Wiederaufstieg aus der A-Klasse 7, die DJK Fürth würde dann in die Relegation gehen, während zwischen Kleeblatt und Sack der zweite Absteiger ermittelt werden muss. In der A-Klasse 8 geht es in einem Endspiel zwischen dem ATV Frankonia II und der DJK BFC um Rang zwei. Entschieden ist der Relegationsrang in der A-Klasse 9 auch noch nicht, Johannis 83 II hat die Nase knapp vorn gegenüber Burgfarrnbach II.
Von MW / MJ / CB
Vorschau auf das Saisonfinale in den A-Klassen

Inzwischen wurde bekannt, dass es für die neun Relegationsteilnehmer aus den A-Klassen lediglich einen Platz in der Kreisklasse zu vergeben gibt. Das bedeutet im Umkehrschluss noch eine lange Verlängerung der Saison für die betroffenen Vereine. Aus der A-Klasse 6 wird der SC Viktoria in die Relegation gehen, der Abstiegskampf wird hier zwischen Wachendorf, Eintracht Süd und Mögeldorf II entschieden, noch ein Team muss Bosna in die B-Klasse folgen. Der SV Groshabersdorf steht kurz vor dem Wiederaufstieg aus der A-Klasse 7, die DJK Fürth würde dann in die Relegation gehen, während zwischen Kleeblatt und Sack der zweite Absteiger ermittelt werden muss. In der A-Klasse 8 geht es in einem Endspiel zwischen dem ATV Frankonia II und der DJK BFC um Rang zwei. Entschieden ist der Relegationsrang in der A-Klasse 9 auch noch nicht, Johannis 83 II hat die Nase knapp vorn gegenüber Burgfarrnbach II.


In der A-Klasse 6 ist am vergangenen Wochenende die erste Entscheidung gefallen. Der TSV Südwest sicherte sich durch einen 2:0-Erfolg in Wachendorf die Meisterschaft und kann somit völlig entspannt in das Spiel gegen den Tabellenzweiten SC Viktoria gehen. Für die Gugel-Elf ist das Spitzenspiel der Auftakt der heisen Phase, dürfte das Spiel beim Ligaprimus als erster Gradmesser für die anstehende Relegation gesehen werden. Offen ist hingegen noch die Frage nach dem zweiten Absteiger. Der FC Bosna steht als Schlusslicht bereits als zukünftiger B-Klassist fest und möchte sich im Heimspiel gegen den VfR Moorenbrunn ordentlich verabschieden. Als heisester Anwärter auf den Abstieg ist derzeit wohl der TSV Wachendorf zu sehen, der durch die Niederlage unter den Strich rutschte. Somit steht die Lämmermann-Elf im Auswärtsspiel bei der SpVgg Zabo Eintracht enorm unter Zugzwang. Retten konnte sich schon im Nachholspiel am Mittwoch faktisch Dergahspor II, das drei Punkte aus dem abgebrochenen Spiel gegen den FC Bosna (Spielermangel) zu erwarten hat und damit den Klassenerhalt sicher hätte. Dergah II empfängt die noch bedrohte DJK Eintracht Süd, die mit einem Sieg bei Viktoria aufhorchen lies und nun tatsächlich den Klassenerhalt feiern könnte. Der Dritte im Bunde, der noch zittern muss, ist die SpVgg Mögeldorf II, die bei ihrem Gastspiel beim KSD Hajduk den letzten Schritt gehen will. Abgeschlossen wird der Spieltag und damit die Saison mit den beiden Spielen Post SV II gegen den SSV Elektra und FC Trafowerk gegen die DJK Sparta Noris.



A-Klasse 6


Vor 14 Tagen standen sich die DJK Eintracht Süd und der TSV Wachendorf noch direkt gegenüber, nun liefern sich die Kontrahenten ein Fernduell im Abstiegskampf.
Foto: fussballn.de

In der A-Klasse 7 steht der SV Großhabersdorf einem kleinen Schritt entfernt vom Titel. Mit drei Punkten Vorsprung vor Verfolger DJK Fürth geht der Spitzenreiter in sein Gastspiel beim FC Azzurri, somit würde bereits ein Zähler zum Gewinn der Meisterschaft genügen. Die DJK Fürth muss hingegen auf eine Niederlage hoffen, gleichzeitig ihr Heimspiel gegen den ASN Pfeil Phönix II gewinnen, um ein Entscheidungsspiel um die Meisterschaft zu erzwingen. Ähnlich verhält sich die Situation vor dem abschließenden Spieltag im Tabellenkeller: mit dem TV Glaishammer (diesmal zu Gast in Poppenreuth) steht seit letzter Woche der erste Absteiger fest, der TSV Sack hat drei Punkte Rückstand auf das rettende Ufer und benötigt dringend einen Sieg beim ESV Flügelrad II. Gleichzeitig hat der TSV nur dann noch eine Chance auf den Ligaverbleib, wenn der FV Kleeblatt 99 zuhause gegen den SV Maiach verliert - dann nämlich wären die beiden Kontrahenten punktgleich und es käme zum Entscheidungsspiel. Reichlich Konjunktiv freilich, doch kein unwahrscheinliches Szenario. Für den Rest des Feldes heißt es, sich anständig in Richtung Sommerpause zu verabschieden. Der SV Puschendorf empfängt den TV 1860 Jahn-Schweinau und hofft auf drei Punkte zum Saisonausklang, ebenso wie der SC Worzeldorf II, der den zuletzt starken VfL Nürnberg II begrüßt.    



Glaishammer - Kleeblatt


Beim TV Glaishammer konnte sich der FV Kleeblatt 99 durchsetzen und das erste Team in die B-Klasse schicken, damit man selbst nicht noch folgen muss, brauchen die Fürther einen Punkt im letzten Saisonspiel.
Foto: fussballn.de

Etwas schwieriger gestaltet sich die letzte Entscheidung in der A-Klasse 8. Zwar steht der Meister mit der SpVgg Mögeldorf 2000, der bei Vatanspor gastiert, bereits fest und auch die Absteiger sind durch den Rückzug von Medina 2000 und den Ausschluss von Jehona bereits gefunden, aber der Relegationsplatz wird im direkten Duell zwischen dem ATV Frankonia II und der DJK BFC ausgefochten. Das Spiel findet trotz der Umbaumaßnahmen an der Willstätter Straße beim ATV Frankonia statt. Sollten der BFC oder der ATV gewinnen, stünde der Relegant fest.



Vorschau A-Klasse


Ob der ATV Frankonia II auch am Sonntag jubeln kann? Spielertrainer Thorsten Eiser (3. v.l.) würde sicher gerne noch die Relegation spielen, ehe er den TSV Mühlhof übernimmt.
Foto: Woiwode

Endet das Spiel allerdings unentschieden, wird das Sportgericht eine Entscheidung über den Relegationsrang fällen müssen, denn erst am kommenden Dienstag findet noch die mündliche Verhandlung über das abgebrochene Spiel Vatanspor gegen die DJK BFC statt, deren Ausgang offen ist. Werden der Luther-Elf die Punkte zugesprochen, darf sie in die Relegation. Wird der Grund des Abbruches allerdings beim BFC gesehen, dann darf der ATV in die Saisonverlängerung. Auch ein Wiederholungsspiel wäre möglich, was die Saison nochmals in die Länge ziehen würde. In den anderen Partien geht es dagegen nur noch um die Ehre. So treffen der SV Eyüp Sultan II und die DJK Falke II, der TSV Altenfurt II und die SF Großgründlach II, Tuspo Nürnberg II, der in der kommenden Saison von Ali Yakar, derzeit noch in Diensten des ASV Fürth II, betreut wird, und Tuspo Heroldsberg sowie der SC Germania II und der TSV Altenberg II völlig ohne Druck aufeinander.



Tuchenbach - Johannis 83 II


Noch einen Sieg braucht der TSV Johannis 83 II (in grün), um in die Aufstiegsrelegation gehen zu dürfen.
Foto: fussballn.de

Auch in der A-Klasse 9 ist der Relegationsrang die einzige noch offene Entscheidung von Relevanz. Der TSV Johannis 83 II hat die besseren Karten und kann seinen Vorsprung von einem Punkt mit einem Sieg über das zuletzt indiskutable Zirndorf II (1:12 gegen Weinzierlein II) bewahren. Dahinter lauert der TSV Burgfarrnbach II auf einen Patzer, der gleichzeitig gegen Reichelsdorf gewinnen will, um die Chancen auf die Kreisklasse zu wahren. Dort würde man auch in der kommenden Saison auf den ASV Veitsbronn II treffen, der sich beim TSV Südwest II aus der A-Klasse verabschiedet. Der letzte Auftritt in dieser Liga steht auch für den SV Weiherhof und die Turnerschaft Fürth auf dem Programm; beide steigen nach der Saison ab. Gegen Obermichelbach beziehungsweise Tuchenbach wollen sie die erfolglose Saison mit Anstand zu Ende führen. Seukendorf (in Ammerndorf) und Weinzierlein II (gegen Cadolzburg II), die sich beide erst vergangene Woche retten konnten, können im letzten Saisonspiel nun befreit aufspielen.



Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Hintergründe & Fakten

Keine Daten vorhanden


Zum Thema

Keine Daten vorhanden

Meist gelesene Artikel


Neue Kommentare

heute 18:17 Uhr | Elton
heute 09:36 Uhr | Pascal Scholz
Ein erwartbares Remis zum Abschluss: Farce und Hohn in der Regionalliga-Relegation
heute 08:58 Uhr | Fauli11
gestern 10:41 Uhr | Tobey_Südwest
27.05.2024 21:06 Uhr | uwke


Diesen Artikel...