Der TB Johannis 88 nutzte den Ausrutscher des ersten Verfolgers SV Hagenbüchach, der gegen den TSV Johannis 83 nicht über ein torloses Remis hinauskam, und baute den Vorsprung auf drei Zähler aus. Dabei erwischte der SV 73 Süd den besseren Start, attackierte früh und versuchte den Tabellenführer nicht ins Rollen kommen zu lassen.

In dieser Szene brachte Fabian Schreiner (Nr. 10) nach Vorarbeit von Florian Menzke (rechts) den Turnerbund in Führung. Foto: Wolfgang Cibura
Diese Taktik ging bis zur 13. Minute auf. Fabian Schreiner leitete den Angriff selbst ein, schickte Florian Menzke auf den Flügel, der den Offensivmann in der Mitte perfekt bediente. Der Rest war Formsache. Nur fünf Minuten später erhöhte Osman Güngör auf 2:0. Er kam von der rechten Seite in das Zentrum und zog einfach mal ab. Der wohl nicht unhaltbare Ball sprang unglücklich für Süds Keeper Maximilian Glass auf und schlug im langen Eck ein.

Osman Güngör (Nr. 5, hier im Duell mit Can Demir) sorgte mit dem 2:0 praktisch schon für die Entscheidung. Foto: fussballn.de
Von diesem Doppelschlag musste sich die Green-Elf erst einmal erholen. Johannes Maar hätte die Partie in der 28. Minute fast endgültig entschieden. Bei seinem Vollspann aus etwa 17 Metern musste Glass all sein Können aufbieten. Nur zwei Minuten später sprintete Maar durch das verwaiste Zentrum, scheiterte jedoch ebenfalls am stark reagierenden Glass, der die Kugel noch zur Ecke klären konnte. Danach war die Zentrale der Süder erneut unbesetzt. Schreiner nahm das Geschenk an und spazierte durch die Mitte. Glass war aber noch mit den Fingerspitzen am Ball, sodass die Chance vertan war.

Eine große Gelegenheit ließ Johannes Maar in dieser Szene liegen. Das Abspiel zu Fabian Schreiner wäre im Nachhinein wohl die bessere Alternative gewesen. Foto: fussballn.de
In der Pause hatte Michael Green sein Auswechselkontingent bereits ausgeschöpft. Während Leonardo Lugbunari bereits Mitte der ersten Halbzeit kam, brachte Green mit Sven Kunc und Levent Chasan zwei weitere frische Kräfte. In der Folge spielte man zwar gefällig, aber vor dem Tor blieb es ungefährlich, sodass TBJ-Keeper Martin Tschinkel einen ruhigen Arbeitstag verlebte. Vor allem das Fehlen der Bernardez-Brüder Roberto und René konnte nicht kompensiert werden. Güngör eröffnete den zweiten Durchgang mit einem Schlenzer aus 18 Metern, der haarscharf am Gehäuse vorbeiflog (55.). Im Gegenzug fischte Tschinkel einen Ball aus dem Winkel. Schreiner erlief auf der Gegenseite einen langen Ball. Glass war herausgeeilt, der Lupfer des auffälligen Youngsters misslang aber völlig.

Der Anschlusstreffer von Evangelos Gkoroumanos (in gelb, hier im Duell mit Jakob Neumann) kam einfach zu spät. Foto: fussballn.de
Überhaupt nutzte der Turnerbund seine Kontergelegenheiten nicht. Selbst eine Drei-gegen-eins-Situation führte nicht zum Erfolg (83.). Drei Minuten später scheiterte Gkoroumanos nach einer gelungenen Einzelaktion allein vor Tschinkel, ehe er es in der Schlussminute mit einem ansatzlosen Schuss aus 17 Metern besser machte. Der Ball schlug im langen Eck ein. Doch der Anschlusstreffer kam zu spät. Nach dem folgenden Anstoß war die Partie in Schnepfenreuth beendet.

So durfte Interimscoach Thomas Gahlert drei wichtige Punkte im Kampf um den Bezirksliga-Aufstieg feiern. Foto: fussballn.de
Johannis 88: Tschinkel, Neumann, Menzke, Rottner, Güngör, Muscat, Funke, Schreiner, Maar, Akpinar, Schütze
Süd: Glass, Akbulut, Gügel, Ujkanov, Meyer, Walthier, Karaca, Ünal, Gkoroumanos, Demir, Karac
Tore: 1:0 Schreiner (13.), 2:0 Güngör (18.), 2:1 Gkoroumanos (90.)
SRin: Janine Klemm (Roßtal) / Zuschauer: 160.