Vor dem Top-Spiel der A-Klasse 3: Hält die Lauenstein-Festung? - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 16.10.2008 um 00:00 Uhr
Vor dem Top-Spiel der A-Klasse 3: Hält die Lauenstein-Festung?
Zwei Tickets sind zu vergeben in der A-Klasse 3. Der Kreisklasse am nächsten sind derzeit Lahm Hesselbach und Tschirn. Doch einen Platz an der Sonne wollte sich auch der FC Lauenstein gönnen. Nur ein Sieg gegen den Favoriten aus Tschirn hilft jetzt weiter. anpfiff kommt in den hohen Norden Kronachs, um zu sehen, für wen die Sonne auch weiter scheinen wird.
Von Christian Dotterweich
Die Ausgangslage
FC Lauenstein: Es ist Kirchweih und die Stimmung sollte gut sein. Allerdings trennen dem aufstiegswilligen Team fünf Zähler vom großen Wurf. Drei Niederlagen und ein Remis leistete sich die Löffler-Elf. Zu viele Punktverluste, um im Konzert der Großen die erste Geige spielen zu dürfen. Ausgerechnet zu Hause musste der FC schon eine Niederlage und ein Unentschieden schlucken. Dabei hatte man sich auch heuer wieder die Heimstärke zu Nutzen machen wollen. Alles außer einem Dreier wäre demnach umsonst.

SSV Tschirn: Neuer Abteilungsleiter, neuer Trainer – und es flutscht. Dem Neuling Julian Renk gab der SSV die Chance sich zu beweisen und der Tabellenzweite ist wie zu erwarten der Favorit. Allen voran Uli Hofmann (15 Tore in neun Spielen) erweist sich als Top-Torjäger der Liga. Dazu noch zehn weitere Torschützen, so dass der SSV mit der geballten Offensiv-Kraft kommt. Rechtzeitig vor der nächsten Hürde hat sich die SSV-Power gegen Wallenfels II mit 9:3 warm geschossen. Nach zwei Niederlagen (Lahm Hesselbach und Neufang II) steht der SSV wieder in der Pflicht gegen einen direkten Konkurrenten.

Die Chancen
FC Lauenstein: 15-mal hat es im Lauensteiner Tor heuer geklingelt. Und jetzt kommt die gefährlichste Offensive der Liga. Mit 35 Toren braucht sich die Abteilung Angriff der Lauensteiner allerdings auch nicht verstecken. Der Pluspunkt für die Mannschaft Reinald Löfflers könnte immer noch der Heimvorteil sein: Erst ein Spiel verloren (1:3 gegen Birnbaum) und mit 17:4 Toren eine mehr als ordentliche Bilanz auf heimischen Boden. Auch wenn die Tschirner in der Fremde auch nach Belieben treffen (23-mal), haben sie beide Niederlagen auswärts bekommen.

SSV Tschirn: In Lauenstein hat die Renk-Elf die Chance der zwei Auswärtsniederlagen wettzumachen. Dazu lauern mit Steinwiesen II und Neufang II zwei Reserve-Teams, die überraschend gut mithalten und munter punkten. Ein Steinwiesener Sieg in Wallenfels und drei Punkt für Neufang (gegen Kehlbach) sind durchaus drin. Einen dritten Ausrutscher darf sich Tschirn ergo nicht erlauben. Trotz Kirchweih und guter Heimbilanz ist der FCL sicher nicht unbezwingbar. Gegen Lahm Hesselbach, Steinwiesen II oder Birnbaum zogen sie den Kürzeren. Die Top-Mannschaften scheinen dem FC eh große Schwierigkeiten zu bereiten.

Der Tipp
Rot-Weiß kontra Blau-Weiß: Es spricht mehr für die Gäste, als für den Heimverein. Offensiv ungemein stark, wobei der direkte Vergleich mit den Top-Teams wie Lahm Hesselbach oder Neufang II in die Hosen ging. Dazu beide Begegnungen auswärts. Die Lauensteiner sind über Platz fünf aber noch nicht hinaus gekommen und der Heimnimbus ist gebrochen. 0:0 wird die Partie sicher nicht enden, aber ein Unentschieden ist möglich.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Hintergründe & Fakten

Keine Daten vorhanden


Zum Thema

Keine Daten vorhanden

Meist gelesene Artikel


anpfiff-Ticker

gestern 15:29 Uhr
Serkan Yilmaz
31.05.2024 15:48 Uhr
Nico Hartmann
31.05.2024 09:22 Uhr
Stefan Dehm
28.05.2024 17:06 Uhr
Florian Sperber
28.05.2024 09:01 Uhr
Markus Söldner
8689 Leser nutzen bereits mein-fussballn-PLUS


Diesen Artikel...