Auf zu neuen, alten Ufern: Der SC Pödeldorf ist wieder da - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 17.07.2006 um 19:56 Uhr
Auf zu neuen, alten Ufern: Der SC Pödeldorf ist wieder da
Vor fünf Jahren verschwand der SC Pödeldorf von den Fußballlandkarten des Spielkreises. Untätig war man vor den Toren Bambergs in der Zwischenzeit nicht, doch bis zum Beginn dieser Saison waren alle Bemühungen des Vereins, wieder eine Mannschaft zum Spielbetrieb zu melden, vergebens. In der Spielzeit 2006/07 ist es den Verantwortlichen nun gelungen und der SC Pödeldorf greift als Neuling in der A-Klasse 2 wieder ins Spielgeschehen ein. anpfiff bat den Vorsitzenden Otmar Konrad zum Gespräch.
Von Bernd Riemke
Herr Konrad, seit dem Rückzug der 1. Mannschaft ist inzwischen eine lange Zeit vergangen. Wie wirkte sich das Ausscheiden des "Aushängeschildes" eines Vereins auf das Vereinsleben in dieser Zeit aus?
Otmar Konrad: Der Rückzug der 1. Mannschaft ging am Verein nicht spurlos vorüber. Wir hatten ehemals fast 400 Mitglieder, von denen viele aus dem Verein austraten als es keinen Fußball mehr gab. Der SC Pödeldorf bestand quasi nur noch aus der Sparte "Eisstockschießen". Der Verein drohte im wahrsten Sinne des Wortes den Bach runter zu gehen. Im Bereich Fußball war nur noch die Altherrenmannschaft aktiv, die eher eine Freizeitmannschaft darstellte. Heute haben wir gut 100 Mitglieder und hoffen, dass es jetzt wieder aufwärts geht.

Gab es denn in der Vergangenheit Bemühungen, wieder eine Fußballmannschaft zu melden?
Otmar Konrad: Es war immer unser Ziel wieder eine Fußballmannschaft ins Leben zu rufen. Zuerst sprachen wir einige der italienischen Fußballer an, die sich dann aber dem damaligen SC Wacker Bamberg anschlossen. Im darauffolgenden Jahr wollten wir eine Spielgemeinschaft mit der Reserve des ASV Naisa gründen, was aber letztlich an den Statuten des BFV scheiterte. Nun, im dritten Anlauf ist es uns gelungen, eine Mannschaft zu präsentieren. Wir profitieren davon, dass einige Nachwuchsspieler aus der Jugendfördergemeinschaft Ellertal nun im Seniorenbereich spielberechtigt sind. Diese Spieler haben sich uns angeschlossen und nun die Chance, ihr Können beim SC Pödeldorf unter Beweis zu stellen.

Sie gehen demnach mit einer sehr jungen Mannschaft in die neue Spielzeit, die sich zum Großteil aus ehemaligen Jugendspielern der Gemeinde zusammensetzt.
Otmar Konrad: Das ist richtig. Unser Abteilungsleiter Peter Bauer hat in einem wahren Kraftakt 20 Spieler zum Verein holen können, die alle aus der Gemeinde Litzendorf stammen. Wir konnten den letztjährigen Trainer "Picco" Krötsch des TSV Schammelsdorf verpflichten, der weitere sechs junge Spieler vom TSV mitbrachte, die in Schammelsdorf nicht so richtig zum Zug gekommen sind.

Was ist von dieser jungen Mannschaft im ersten Jahr zu erwarten?
Otmar Konrad: Das bleibt abzuwarten. Der Start ist erstmal gemacht. Wir sind ins kalte Wasser gesprungen und müssen jetzt sehen, wie sich die Spieler entwickeln. Die ersten Testspiele haben wir zwar allesamt verloren, aber es ist durchaus Potenzial in der Mannschaft, die natürlich erst zusammenwachsen muss.

Demnach werden Sie die Ziele für die kommende Saison nicht allzu hoch stecken.
Otmar Konrad: Natürlich müssen die Spieler zunächst ihre Erfahrungen sammeln, aber wir wollen schon einen guten Mittelfeldplatz erreichen. Erfolgserlebnisse sind wichtig für die jungen Spieler, damit sie nicht gleich wieder den Mut verlieren.

Sie haben gute Voraussetzungen im Vorfeld geschaffen. Ist mit dem SC Pödeldorf langfristig wieder zu rechnen? Otmar Konrad: Es wäre natürlich das Schönste, mit den Litzendorfer Vereinen Merkendorf, Schammelsdorf und Naisa wieder auf Augenhöhe Fußball zu spielen und das muss ja nicht unbedingt in der A-Klasse sein. Aber das ist momentan wirklich nur eine Vision und reine Zukunftsmusik. Wir freuen uns, dass wir wieder eine 1. Mannschaft haben - vielleicht hat da die WM im eigenen Land auch wieder einige junge Spieler zum Fußballspielen motiviert - und müssen jetzt erstmal abwarten, wie sich die Spieler entwickeln.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Hintergründe & Fakten

Keine Daten vorhanden


Zum Thema

Keine Daten vorhanden

Meist gelesene Artikel


anpfiff-Ticker

01.06.2024 15:29 Uhr
Serkan Yilmaz
31.05.2024 15:48 Uhr
Nico Hartmann
31.05.2024 09:22 Uhr
Stefan Dehm
28.05.2024 17:06 Uhr
Florian Sperber
28.05.2024 09:01 Uhr
Markus Söldner
8699 Leser nutzen bereits mein-fussballn-PLUS


Diesen Artikel...