Vor dem Top-Spiel der Kreisklasse 3: Wer ist der beste Aufsteiger? - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 06.03.2008 um 00:00 Uhr
Vor dem Top-Spiel der Kreisklasse 3: Wer ist der beste Aufsteiger?
Zum Kräftemessen kommt es am Sonntag zwischen dem TSV Ebermannstadt und dem TSV Brand. Da die Spitzenmannschaften eng hintereinander gestaffelt stehen, kann der kleinste Ausrutscher schwerwiegende Folgen haben. Aus dem Ebermannstädter Sportzentrum wird anpfiff exklusiv berichten.
Von Christian Dotterweich
TSV Ebermannstadt
Über die Zielrichtung des TSV war man sich intern offensichtlich nicht einig. Fußball-Abteilungsleiter Georg Striegel sprach von der Bezirksliga bis zum Jahr 2010. Der Rest der Verantwortlichen will jedoch kleinere Brötchen backen. Nach dem Fall von der BOL in die A-Klasse konnten die „Ebser“ im letzten Jahr seit zwölf Jahren wieder mal einen Aufstieg feiern. Trotz der ersten Saison in der Kreisklasse haftet dem großen Verein die Vergangenheit noch an und die Mannschaft von Holger Feinermann galt sofort wieder als Titelkandidat. Die junge Mannschaft zeigt auch, dass sie dem gerecht werden kann. Dennoch ist der Durchmarsch keine Selbstverständlichkeit. Mit dem TSV Kirchehrenbach, SV Hetzles oder dem SV Ermreuth hatten auch andere ein Recht auf die Topp-Platzierungen. Derzeit steht sogar ein ganz anderes Team auf Platz Eins – der SV Mittelehrenbach.

TSV Brand
Dem Vize der letzt jährigen A-Klasse 2 folgte der Vize der A-Klasse 6: TSV Brand. Wie auch Ebermannstadt, musste die Staudinger-Elf dem Meister den Vortritt lassen. Dennoch rutschte der ehemalige Kreisligist eine Etage höher. Dem ambitionierten Aufsteiger trauten Kenner ebenfalls am Saisonende einen Spitzenplatz zu. Mit Peter Staudinger hat Blau-Weiß einen erfahrenen Trainer, der das Team auf Anhieb zum Aufsteiger formte. Große Erfolgserlebnisse vermisste man an der Fliederstraße auch ziemlich lange. Nach dem Durchreichen aus der Kreisliga in die A-Klasse, musste der TSV neun lange Jahre warten, bis die blau-weißen Fahnen wieder stolz in den Himmel gehalten werden konnten. Diese Saison läuft es relativ rund und die Brander zählen auch zu Recht zu den Top-Favoriten. Auch wenn sie ganz Aufsteiger like erstmal vom Klassenerhalt reden und sich in Bescheidenheit üben.

TSV Ebermannstadt – TSV Brand
Im ersten Aufeinandertreffen gab es keinen Sieger. Leistungsgerecht trennten sich beide TSV’s 2:2. Ihre guten Leistungen konnten die beiden Teams bis jetzt wahren und so treffen erneut zwei der besten Mannschaften der Kreisklasse 3 aufeinander. Nicht von ungefähr stehen die zwei Aufsteiger so dicht beieinander. Der TSV Brand (3., 28 Punkte) und der TSV Ebermannstadt (4., 26 Punkte) sind zwei gleich starke Teams. Die Tagesform dürfte also entscheiden, wer mehr Zähler einfahren kann. Auch wenn Ebermannstadt im heimischen Stadion erst eine Partie verloren hat, waren die Leistungen bis kurz vor der Winterpause jedoch eher mäßig. Mit dem 1:0 gegen Leutenbach im letzten Spiel 2007 konnte die Feinermann-Elf schlimmeres verhindern. Dazu war Brand eher betrübt, dass die Winterpause eingeläutet wurde: Fünf Partien in Folge blieben sie bis dahin ungeschlagen. Für beide Mannschaften zählt nur eines, um den Anschluss nicht zu verlieren: Drei Punkte.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Hintergründe & Fakten

Teamdaten


Zum Thema

Keine Daten vorhanden

Meist gelesene Artikel


anpfiff-Ticker

17.06.2024 13:24 Uhr
Florian Schmidt
12.06.2024 18:26 Uhr
Richard Spörl
01.06.2024 15:29 Uhr
Serkan Yilmaz
31.05.2024 15:48 Uhr
Nico Hartmann
31.05.2024 09:22 Uhr
Stefan Dehm
8722 Leser nutzen bereits mein-fussballn-PLUS


Diesen Artikel...