Ein steiniger Weg: Beim FC Oberhaid II wäre mehr drin - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 21.01.2008 um 20:56 Uhr
Ein steiniger Weg: Beim FC Oberhaid II wäre mehr drin
Acht Spiele, 15 Punkte. Noch im Spätsommer herrschte beim FC Oberhaid Zufriedenheit aller Orten, da das Experiment A-Klasse für die 2. Mannschaft aufzugehen schien. Doch der Erfolg war nur von kurzer Dauer und inzwischen ist beim FCO Ernüchterung eingekehrt.
Von Bernd Riemke
"Mir wäre es schon lieber, wenn die 2. Mannschaft einen eigenen Trainer hätte", so Jürgen Pflaum, Coach des Aufstiegsanwärters des Kreisligisten, der die 2. Mannschaft in der A-Klasse quasi mittrainiert. "Da von einer Mannschaft zu sprechen, ist allerdings fast schon ein bisschen hoch gegriffen", spart der Übungsleiter indes nicht mit Kritik an der mangelnden Einstellung seiner Schützlinge aus dem zweiten Glied. Dabei wären durchaus einige vielversprechende Kicker im Kader, die sich durchaus zu Höherem aufschwingen könnten - wenn der Trainingsfleiß stimmen würde. Der ließ jedoch gerade in den kalten und verregneten Herbst- und Wintermonaten arg zu wünschen übrig, so dass die leistungsmäßige Kluft zwischen der ambitionierten Kreisliga-Elf und dem derzeitigen A-Klassenelften immer größer wird.

"Wir müssen uns besser organisieren"

Den Spielern jedoch den alleinigen Vorwurf ob des eher durchwachsenen Abschneidens zu machen, so vermessen ist auch Jürgen Pflaum nicht, denn er weiß sehr wohl um die Misstände, die sich um das Reserveteam ranken. "Wir alle im Verein wissen, dass wir besser organisiert sein müssen", nimmt der Trainer die Reservespieler prompt in Schutz, denn ein gewisser Zug sei zweifelsohne zu vermerken. Den Ansporn mehr als das bisher Erreichte zu realisieren möchte Pflaum den Spielern jedenfalls keineswegs absprechen. Immerhin geht es nun gegen andere 1. Mannschaften um Punkte und Tore und nicht mehr nur um die "goldene Ananas" in der Kreisliga-Reserverunde. "Sie haben den Schalter aber noch nicht umgelegt um zu erkennen, dass man mit etwas Training deutlich mehr erreichen könnte", weiß Pflaum auch, dass in dem Team durchaus Potenzial steckt. Potenzial, das die Vereinsführung gerne abrufen würde. Denn dass die 1. Mannschaft - wenn nicht dieses, dann nächstes Jahr - mit aller Macht in die Bezirksliga strebt ist längst ein offenes Geheimnis und da wäre es den Verantwortlichen nur Recht, wenn die eigene Reserve über kurz oder lang den Aufstieg in die Kreisklasse realisieren könnten. "Dann könnten wir auch Spieler aus dem Umfeld zum Verein locken", weiß Pflaum aber auch, dass es bis dahin noch ein langer und vor allem steiniger Weg ist.

Verzwickter Teufelskreis

Christian Knauer ist mit sechs Toren einer der treffsichersten Schützen beim FCO II.
anpfiff
Momentan fehlt es vor allem an der nötigen Struktur. Jugendleiter Klaus Radczewski ist derzeit Ansprechpartner für die Spieler der Zweiten und er genießt nicht nur das vollste Vertrauen des Trainers sondern auch die höchste Anerkennung, da er mit größtem Einsatz für die Reserve eintritt. Doch auch für Radczewski hat der Tag nur 24 Stunden und so wird die Reserve eben doch hin und wieder eher stiefmütterlich behandelt. Für Jürgen Pflaum jedoch kein Grund den Kopf in den Sand zu stecken, auch wenn im Verein durchaus Stimmen vorhanden sind, die das Mammutprojekt "2. Mannschaft auf Vordermann bringen" für vergebene Liebesmüh halten. Der FC Oberhaid scheint sich indes in einem Teufelskreis zu befinden. Fehlende Trainingseinheiten sorgen für mangelnde Kondition, was wiederum zwangsläufig zu ausbleibendem Erfolg führt und schlussendlich dazu, dass der Trainingsfleiß dadurch nicht unbedingt gefördert wird. Ein "eigener" Trainer würde zweifelsohne Abhilfe schaffen. "Einem aus den eigenen Reihen fehlt aber die nötige Akzeptanz und ein Auswärtiger kostet Geld, das wir nicht bezahlen können", bringt Pflaum die Misere auf den Punkt.

Aufgeben gibt's nicht

Dennoch hat man beim FCO die 2. Mannschaft gerade aus diesem Grund, damit sich die vermaledeite Lage ändert, zum aufstiegsberechtigten Spielbetrieb angemeldet und den eingeschlagenen Weg möchte man nicht vorzeitig entkräftet verlassen. Wie es konkret weitergeht "weiß eigentlich keiner so genau" gibt Jürgen Pflaum offen zu, doch wer die Entwicklung insbesondere der 1. Mannschaft in den vergangenen Jahren mitverfolgt hat, der zweifelt nicht daran, dass die Verantwortlichen auch das Sorgenkind 2. Mannschaft "auf Zug" bringen werden, um dem FC Oberhaid langfristig eine rosige Zukunft zu bescheren.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Hintergründe & Fakten



Zum Thema

Keine Daten vorhanden

Meist gelesene Artikel


anpfiff-Ticker

01.06.2024 15:29 Uhr
Serkan Yilmaz
31.05.2024 15:48 Uhr
Nico Hartmann
31.05.2024 09:22 Uhr
Stefan Dehm
28.05.2024 17:06 Uhr
Florian Sperber
28.05.2024 09:01 Uhr
Markus Söldner
8701 Leser nutzen bereits mein-fussballn-PLUS


Diesen Artikel...