Bezirkspokalhalbfinale der Frauen: Der "Club" gewinnt in Pegnitz - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 12.05.2012 um 14:00 Uhr
Bezirkspokalhalbfinale der Frauen:
Der "Club" gewinnt in Pegnitz
Für die Pegnitzer Landesliga-Fußallerinnen war es mit Sicherheit eines der Highlights der Saison. Im Bezirkspokalhalbfinale standen sich der heimische FC und die Damen des 1. FC Nürnberg gegenüber. Am Ende triumphierte der Bayernligist aus der mittelfränkischen Metropole über den oberfränkischen Landesligisten. Für
anpfiff
fasste FC-Trainer Michael Bauerschmitt das Spiel zusammen.
Von
Bernd Will und Michael Bauerschmitt (FC Pegnitz)
Kämpferisch wurde alles gegeben und dennoch wurde knapp, aber verdient mit 1:2 verloren. So lässt sich das Halbfinale des Bezirkspokals zwischen dem 1. FC Nürnberg (Zweiter der Bayernliga) und dem FC Pegnitz (Dritter der Landesliga Nord) in einem Satz beschreiben.
Die "Clubberinnen" mit Feldvorteilen
Die favorisierten Gäste aus der Noris zeigten vor rund 150 Zuschauern von Beginn an, dass sie dieses Spiel nicht auf die leichte Schulter nehmen. Gegen die ballsichere und abgeklärte Spielweise des Bayernliga-Favoriten mussten die Einheimischen viel Laufaufwand betreiben, um die Räume in der eigenen Hälfte eng zu halten. Die Nürnbergerinnen verzeichneten dadurch in Halbzeit eins permanent ein optisches Übergewicht, allerdings taten sie sich gegen die dicht gestaffelte Abwehr der FClerinnen schwer, ernsthafte Torgelegenheiten herauszuspielen. So dauerte es bis zur 29. Minute, bis sich die geduldige Spielweise der Gäste dann doch auszahlte. Nach einer Überzahl-Situation im Mittelfeld hatten die Pegnitzerinnen kurzzeitig die Ordnung verloren und Puscha bediente mit einer herrlichen Flanke von rechts die in der Mitte frei stehende Vogt. Diese legte den Ball uneigennützig auf Richert zurück, die Schott im FC-Tor mit ihrem platzierten Schuss in die lange Ecke keine Chance ließ. Die Gastgeberinnen traten in der ersten Halbzeit in der Offensive nur einmal in Erscheinung, als sich die laufstarke Fellner im Zweikampf gegen zwei Gegenspielerinnen durchsetzte, den Ball jedoch nicht mehr an der geschickt den Winkel verkürzenden Club-Torhüterin Gülpers vorbei brachte. In der 39. Minute erhöhte dann Loukas mit einem sehenswerten Schuss aus 17 Metern in den linken Winkel auf 2:0 für den FCN.
FC Pegnitz - 1. FC Nürnberg - Ein Bezirkspokalhalbfinale, dass am Ende einen verdienten Sieger hatte.
privat
Verdienter Anschlusstreffer
Nach dem Pausentee schalteten die Gäste zunächst einen Gang zurück und begnügten sich damit, die Führung zu verwalten. Dadurch kamen die Buchauerinnen besser ins Spiel und so konnte Fellner in der 63. Minute
nach einem feinen Pass von Looshorn in die Schnittstelle der Viererkette den zu diesem Zeitpunkt nicht einmal unverdienten 1:2-Anschlusstreffer erzielen. Allerdings blieben die Gäste auch in der Folgezeit Herr der Lage, zumal die Pegnitzerinnen mit zunehmender Spieldauer ihrem hohen Anfangstempo Tribut zollen mussten. Daher blieb es bis zum Schlusspfiff des umsichtig leitenden Schiedsrichters Kaul (FC Wichsenstein) bei der knappen aber alles in allemverdienten 1:2-Niederlage für den FC Pegnitz.
Die Pegnitzerin wird von zwei Club-Spielerinnen eskortiert. Nicht immer war dies so, denn am Ende setzte sich der FCN durch.
privat
Stimme zum Spiel
Michael Bauerschmitt (zurfriedener FC-Trainer):
„Großes Lob an meine Mannschaft, sie hat wie schon in der gesamten Rückrunde mit viel Herz gespielt und läuferisch und kämpferisch alles in die Waagschale geworfen. Leider hat es gegen einen taktisch und spielerisch überlegenen Gegner nicht zu mehr gereicht. Das müssen wir neidlos anerkennen. Trotzdem können wir mit der Leistung zufrieden sein und mit einem positiven Gefühl in die letzten beiden Landesliga-Partien gehen.“
Am Sonntag treten die FC-Frauen auswärts beim Tabellen-Nachbarn TSV Frickenhausen an. Dort möchte man die Liga-Serie von neun Spielen in Folge ohne Niederlage weiter ausbauen, um sich die Minimal-Chance auf den Relegationsplatz in der Tabelle zu erhalten.
Die Aufstellung des FC Pegnitz
Bettina Schott; Amelie Steininger; Tina Grasser; Eva-Maria Held; Ellen Kirchner; Deborah Bauer; Conny Hühn; Jana Looshorn (84. Minute Jennifer Götz); Christina Heim; Stefanie Eschenbacher (77. Minute Eileen Fekonja); Julia Fellner.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Hintergründe & Fakten
1. FC Nürnberg (w)
Teamdaten
Bettina Schott
Personendaten
FC Pegnitz (w)
Teamdaten
Jana Looshorn
Personendaten
Julia Looshorn
Personendaten
Michael Bauerschmitt
Personendaten
Zum Thema
Starker Tobak in Frauen-Bundesliga
FCN für geschlechterübergreifende Schiri-Ansetzung
05.02.2024
von Marco Galuska
Meist gelesene Artikel
1
Die letzten Spiele genießen
Die Spieli will sich punktuell verstärken
02.05.2025
von Sebastian Baumann
2
Trotz Fehlstarts souverän in Neuses
Kalchreuth feiert Titelverteidigung im Kreispokal!
01.05.2025
[
]
von Marco Galuska
3
Abschied "mit vollem Herzen"
Abutovic verlässt ASV Veitsbronn zum Saisonende
02.05.2025
von Michael Watzinger
4
Aus Nördlingen und Saarbrücken
Zwei externe Neuzugänge für die SpVgg Ansbach
02.05.2025
von Marco Galuska
5
Dusel-Sieg beim Absteiger Hersbruck
Lunz nervenstark - Mögeldorf siegt spät vom Punkt
30.04.2025
M2000 / Daniel Karnbaum
anpfiff-Ticker
30.04.2025 07:17 Uhr
Oleg Coronovschi
22.04.2025 15:32 Uhr
Tiziano Pfister
22.04.2025 08:29 Uhr
Fabian Rieß
13.04.2025 19:35 Uhr
Oliver Rustler
11.04.2025 11:28 Uhr
Tim Martin
9166
Leser nutzen bereits mein-fussballn-PLUS
Informationen zu mein-fussballn-PLUS
Jetzt kostenfrei für mein-fussballn-PLUS freischalten
Diesen Artikel...