Thomas Fleischmann hört als Coach beim Post-SV auf: Ende nach zweieinhalb Jahren - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 31.05.2007 um 17:50 Uhr
Thomas Fleischmann hört als Coach beim Post-SV auf: Ende nach zweieinhalb Jahren
Mit dem Schlusspfiff im letzten Saisonspiel gegen Trunstadt legte der Trainer sein Amt nieder. Der Post-SV schloss nach seinem Abstieg aus der Kreisklasse in der Liga als Siebter ab. Nun sind die Buger wieder auf der Suche nach einem Übungsleiter.
Von Christian Dotterweich
Noch in der Kreisliga hat Thomas Fleischmann das Traineramt im November 2004 von Patrick Müller übernommen. Den Abstieg nach fünf Jahren in dieser Klasse konnte der Neu-Coach allerdings nicht mehr verhindern. Zwei Jahre hielten die Postler in der Kreisklasse durch, dann folgte der Abstieg letzte Saison. Niemand spielt gerne in der untersten Liga. So hätte auch der Post-SV heuer besser abschneiden wollen. Doch die Konkurrenz war eindeutig zu stark. Nach zweieinhalb Jahren hat nun Thomas Fleischmann sein Amt als Trainer niedergelegt. Gründe wollte er keine nennen. Ein sauberer Abgang, der mit der Vereinsführung abgesprochen war. Ein neuer Trainer ist angesichts der Kürze der Zeit noch nicht da. „Wir sind noch auf der Suche“, sagt der Vorsitzende Reinhard Großheim.

Hoffen auf die A-Jugend

Außer einem Trainer ist der Post-SV auch auf der Suche nach neuen Spielern. Als Abgang steht Manuel Schwandner fest (zurück zum SV Pettstadt). Rückblickend wusste Großheim, dass „die Saison schwierig werden würde“. Im Team standen einige junge unerfahrene Spieler, die sich erst zurecht finden mussten. Dann die Trainingsbeteiligung: „Wir haben viele Studenten, die unter der Woche oft nicht da sind.“ Trainer Fleischmann hatte also kein leichtes Amt. Trotzdem hält man an den noch jungen Spielern fest und hofft auf die Zukunft. Eine A-Jugend soll nach vielen Jahren wieder ins Leben gerufen werden, so Großheim („Wir hoffen auf den Nachwuchs“). In einem großen Verein mit 13 Abteilungen stehen der Fußball-Abteilung nicht die finanziellen Mittel zur Verfügung, um teuere Spieler zu verpflichten.

„Wir versuchen das Beste!“

Das wollen sie auch gar nicht. Mit Maciey Stoch stand nur noch ein Spieler auf dem Platz, der auch Kreisliga-Zeiten des Post-SV erlebte. Auch wenn es heuer nicht geklappt hat mit dem Aufstieg. Irgendwann will der Post-SV wieder nach oben. Aber: „Obwohl wir nach oben streben, wird es sicher auch in der nächsten Saison schwer werden, oben mitreden zu können.“ Reinhard Großheim ist Realist und weiß, dass die Truppe, die die Liga heuer abschloss noch nicht so weit ist, eine Klasse höher zu spielen. Wenn individuelle Fehler abgestellt werden und aus der A-Jugend in der übernächsten Saison Verstärkungen kommen, ist die Hoffnung in Bug jedoch wieder da, an erfolgreichere Zeiten anknüpfen zu können. „Wir versuchen das Beste!“ Reinhard Großheim will nach wie vor den Jungen eine Chance geben und mit ihnen für die Zukunft planen.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Hintergründe & Fakten



Zum Thema

Keine Daten vorhanden

Meist gelesene Artikel


anpfiff-Ticker

01.06.2024 15:29 Uhr
Serkan Yilmaz
31.05.2024 15:48 Uhr
Nico Hartmann
31.05.2024 09:22 Uhr
Stefan Dehm
28.05.2024 17:06 Uhr
Florian Sperber
28.05.2024 09:01 Uhr
Markus Söldner
8691 Leser nutzen bereits mein-fussballn-PLUS


Diesen Artikel...