Meilschnitz – Neustadt-Wildenheid II: Abstiegskampf pur - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 23.03.2011 um 12:00 Uhr
Meilschnitz – Neustadt-Wildenheid II: Abstiegskampf pur
Nein, der Schreiber dieser Zeilen hat nicht aus Versehen vergessen die Überschrift auszutauschen. Für die Partie SV Meilschnitz gegen TBVfL Neustadt-Wildenheid II gilt genau wie beim anpfiff-Topspiel in der Kreisklasse 1 aus der letzten Woche: Abstiegskampf pur! Die Vorzeichen sind klar. Die Gastgeber brauchen im Neustadter Derby einen Dreier. Nur dann halten sie Anschluss ans rettende Ufer, das momentan die Gäste besetzen. anpfiff bat im Vorfeld der Partie einen Trainer und einen Abteilungsleiter zum Gespräch. Marcel Kolb (SV Meilschnitz) und Eberhard Wicklein (TBVfL Neustadt-Wildenheid 2) über...
Von Marco Heumann
… den Start nach der Winterpause
 
Marcel Kolb (SV Meilschnitz): Den hatte ich mir ein wenig anders vorgestellt, als mit zwei 0:6-Schlappen. Aber wir wussten, dass es schwer wird, schließlich sind sowohl Großgarnstadt als auch Hut Spitzenteams. Die spielen zwar in der gleichen Klasse, aber in einer anderen Liga. Sind einfach zu stark für uns. Dennoch zweimal sechs Gegentreffer, da mussten wir schon schlucken.
Eberhard Wicklein (TBVfL Neustadt-Wildenheid): Die erste Partie gegen Wüstenahorn lief hervorragend. Wir hatten Unterstützung aus dem Kader der Ersten und haben wichtige Punkte, die wir auch einkalkuliert hatten, geholt. Am Wochenende gegen Hut waren wir chancenlos. Die waren einfach deutlich besser als wir.“
 
… Schwächen im eigenen Spiel
 

Zu viele Gegentore nach Standards: Marcel Kolb.
anpfiff.info
Marcel Kolb:
Vor allem in der Defensive machen wir zu viele individuelle Fehler. In Großgarnstadt haben wir nicht weniger als vier Gegentore nach Ecken kassiert. Das darf eigentlich nicht passieren. Den ersten Treffer gab es schon nach zwei Minuten. Viel zu früh. Wir müssen es schaffen, die Null länger zu halten.
Eberhard Wicklein: Wir haben ein sehr junges Team, das noch einiges lernen muss. Auf etlichen Positionen quer durch die Mannschaftsteile fehlt es noch am nötigen Potenzial, um in der Kreisklasse bestehen zu können. Die Jungs brauchen einfach noch Zeit. Zudem stünde uns neben Torsten Altenhoven ein weiterer Leitwolf sehr gut zu Gesicht.
 
… Probleme in der Wintervorbereitung
 
Marcel Kolb: Bei uns war sicher nicht alles optimal. Ich habe den Jungs schon vor der Pause gesagt, dass sie was tun müssen, wenn wir Erfolg haben wollen. Gefruchtet hat das offenbar nicht so gut. Wir waren nie mehr als elf Leute beim Training, obwohl wir nur zweimal in der Woche auf dem Platz standen. Drei Einheiten musste ich sogar absagen, weil weniger als sechs Spieler anwesend waren. Da macht es nur wenig Sinn, zu trainieren.
Eberhard Wicklein: Die gab es bei uns nicht. Beide Trainer, auch der der ersten Mannschaft, waren mit dem Einsatz der Spieler sehr zufrieden. Wir hatten am Dienstag beim gemeinsamen Training mit der Bezirksoberliga-Truppe regelmäßig über 20 Spieler auf dem Platz und am Freitag, wenn wir alleine trainieren auch zehn bis zwölf. Das ist optimal.
 
…das 0:0 im Hinspiel
 
Marcel Kolb: Ein Ergebnis, das uns auch für diesen Samstag Mut machen sollte. Wir standen damals in der Defensive sehr gut und haben wenig zugelassen. Vorne hatten wir die eine oder andere Chance, die wir leider nicht genutzt haben. Auch am Samstag führt der Weg zum Erfolg vor allem über eine stabile Defensive.
Eberhard Wicklein: Für uns waren das zwei verschenkte Punkte. Wir hätten das Spiel gewinnen müssen, da wir an dem Tag auch ganz gut besetzt waren.
 

Tritt als Vater von Zwillingen derzeit kürzer: Lukas Müller (re.).
anpfiff.info


… die Bedeutung des Abstiegsderbys
 
Marcel Kolb: Wir müssen punkten, egal wie. Die Neustadter stehen da, wo wir auch hinwollen, über dem Strich. Die Begegnung wird richtungsweisend. Wichtig wird sein, dass wir endlich einmal wieder möglichst lange die Null halten. Und vorne werden wir sicher zu Möglichkeiten kommen. Die hatten wir auch auf der Hut und in Großgarnstadt. Diesmal müssen wir sie aber auch nutzen. 
Eberhard Wicklein: Für uns ist die Partie eines unserer Endspiele. Gerade gegen die Mannschaften, die in unserem Bereich liegen, wollen und müssen wir gewinnen. Schließlich ist es unser Ziel, den Platz über dem Strich zu halten.
 
… personelle Probleme
 

Nach der Winterpause noch nicht dabei: Franz Büttner.
anpfiff.info
Marcel Kolb:
Wir haben Schwierigkeiten! Zwar bin ich inzwischen wieder fit, aber Thomas Suk wird in der Saison nicht mehr spielen. Auch Heiko Munzer, der nach seinem Kreuzbandanriss wieder auf dem Weg ins Team war, hat erneut Probleme im Knie. Dazu kommt auch noch, dass unser bisher bester Torschütze Franz Büttner in der Vorbereitung nicht trainiert hat und auch in den ersten beiden Spielen nicht da war.
Eberhard Wicklein: Wir sind immer ein wenig davon abhängig, wer uns aus dem Kader der Ersten zur Verfügung steht. Von den Jungs aus der Zweiten fallen immer wieder welche aus beruflichen oder Studiengründen aus. Oder weil sie einfach ein wenig kürzer treten, wie Lukas Müller, der Vater von Zwillingen geworden ist.
 
… den Klassenerhalt
 
Marcel Kolb: Auch wenn es schwer wird. Das wäre ein schöner Abschluss meiner Zeit beim SV Meilschnitz.
Eberhard Wicklein: Der ist unser Ziel, auch weil eine Reserve in der A-Klasse als Unterbau für eine Mannschaft in der Bezirksoberliga alles andere als ideal ist.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Hintergründe & Fakten

Personendaten
Personendaten


Zum Thema

Keine Daten vorhanden

Meist gelesene Artikel


anpfiff-Ticker

01.06.2024 15:29 Uhr
Serkan Yilmaz
31.05.2024 15:48 Uhr
Nico Hartmann
31.05.2024 09:22 Uhr
Stefan Dehm
28.05.2024 17:06 Uhr
Florian Sperber
28.05.2024 09:01 Uhr
Markus Söldner
8698 Leser nutzen bereits mein-fussballn-PLUS


Diesen Artikel...