Premiere des Spieltags: Gerbrunn ringt Rimper 2 nieder - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 11.08.2025 um 11:56 Uhr
Premiere des Spieltags: Gerbrunn ringt Rimper 2 nieder
SPIELTAG AKTUELL Der TSV Gerbrunn hat den ersten Saisonsieg gefeiert. Der Absteiger, der bisher dreimal deutlich verloren hatte, rang die favorisierte Rimparer Reserve mit 3:2 nieder. Spieler des Tages war dabei Joachim Bürkle, der nach dem Seitenwechsel doppelt traf, damit die Weichen auf Sieg gestellt hatte und für große Erleichterung am Mühlweg sorgte.
Von Alexander Rausch
Paul Schild trieb das TSV-Spiel immer wieder an.
Alexander Rausch
Gründlich misslungen war der Saisonstart der Gerbrunner Fußballer. Fünf Pflichtspiele hatten die Blau-Weißen inklusive der Pokalduelle absolviert. Gegen A-Klassist SC Mainsondheim siegten sie mit 4:1, die anderen vier Partien verloren sie deutlich. 0:7 in Kürnach, 0:10 gegen Höchberg, 3:8 gegen Maidbronn und 0:4 bei der DJK Würzburg.

Schmeichelhaftes Remis zur Pause


Mit Ausnahme der sehr guten Phase gegen die Maidbronner, als der TSV aus einem 0:4 ein 3:4 machte und sogar am Ausgleich schnupperte, war die Elf von Robert Seitz, der im Sommer das Zepter von Oliver Bieber übernommen hatte, stets deutlich unterlegen. Und auch gegen die zweite Mannschaft des ASV Rimpar, die im Vorjahr denkbar knapp in der Aufstiegsrelegation scheiterte und mit Ozan Akdeniz und Waris Yadgari zwei Jungs aus dem Dunstkreis des Landesliga-Kaders aufgeboten hatte, schien es so weiterzugehen. Janik Sämann brachte die Gäste nach einer Unzulänglichkeit in der Heim-Defensive in Führung.

Und auch danach bestimmte die Spanheimer-Elf die Partie nach Belieben, versäumte es aber, das Ergebnis weiter auszubauen. Die Konsequenz: Die Hausherren fanden besser in die Partie, kamen aber nicht gefährlich zum Abschluss. „Die Anfangsphase von uns war sehr fahrig. Aber wir haben uns ins Spiel gekämpft und hatten dann mit dem Eigentor etwas Glück“, wertete Robert Seitz den 1:1-Halbzeitstand als durchaus schmeichelhaft. Chris Mader hatte das Leder nach einem Eckball unglücklich ins eigene Netz.


Robert Seitz war merklich erleichtert nach dem ersten Saisonsieg.
Alexander Rausch



TSV gewinnt offene Partie

Fulminant begann dann der zweite Durchgang, als Joachim Bürkle die Hausherren sogar in Front brachte. Die Freude hielt aber nur kurz, weil Ozan Akdeniz postwendend ausglich. Mittlerweile war es eine offene Begegnung, in der beide Teams gute Möglichkeiten hatten. Die nächste verwerteten aber erneut die Gastgeber, als Paul Schild durchbrach, Christopher Füller hielt, aber erneut Joachim Bürkle abstaubte (55.).

Die Rimparer hatten in der Folge leichte Vorteile, vergaben aber beste Chancen, um zumindest noch einen Punkt mitzunehmen. Auf der anderen Seite wurde Felix Ramackers zweimal fälschlicherweise wegen Abseits zurückgepfiffen. „In einigen Situationen hätten wir uns cleverer verhalten und vorne noch nachlegen können. Das wäre für meinen Puls gut gewesen. Insgesamt war es aber eine gute kämpferische Leistung“, lobte der Übungsleiter, dem die Erleichterung anzumerken war nach enttäuschenden Wochen zum Auftakt. In denen war die Frustration auch merklich gestiegen.

Gerbrunn schöpft Mut für die kommenden Spiele

„Es ist uns gelungen, die individuellen Fehler, die wir in den vergangenen Spielen zu häufig gemacht haben, zu reduzieren. So sind wir dann auch gegen jeden Gegner in der Lage, etwas mitzunehmen“, analysierte Robert Seitz, dessen Team die Rote Laterne nun an die SG Retzstadt/Thüngersheim 2 abgab und nun mit Rückenwind in die nächsten Partien geht. Der amtierende Vizemeister steht nach vier Partien nur bei vier Punkten und weißt vor allem defensiv Schwächen auf, was Trainer Martin Spanheimer, der früher Keeper war, so gar nicht schmeckt und dessen Blick nach der Partie Bände sprach.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Spielstenogramm

Tore: 0:1 Sämann (11.), 1:1 Eigentor (44.), 2:1 Bürkle (46.), 2:2 Akdeniz (47.), 3:2 Bürkle (55.)
Gelbe Karten: Bauer (33.), Dilewski (53.), Anton (85.), Kisselmann (89.), Ramackers (90.+4) / Lugert (49.), Weckesser (78.), Yadgari (79.)
Zuschauer: 70 | Schiedsrichter: Tarik Özdemir (FC Gössenheim)


Ergebnisse Kreisklasse 1 Wü


Tabelle Kreisklasse 1 Würzburg


Nächste Spiele Gerbrunn

So. 17.08.2025 16:30 Uhr
So. 24.08.2025 15:00 Uhr
Fr. 29.08.2025 18:30 Uhr
A - TSG Estenfeld (3.)
So. 07.09.2025 15:00 Uhr
Fr. 12.09.2025 18:45 Uhr
In Klammern aktuelle Tabellenplatzierung

Hintergründe & Fakten

Teamdaten
Personendaten
Personendaten
Teamdaten

Zum Thema



Diesen Artikel...