Dank Blitzstart und Klupp-Hattrick: Schwabach mit Ausrufezeichen in die Winterpause - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 26.11.2022 um 18:45 Uhr
Dank Blitzstart und Klupp-Hattrick:
Schwabach mit Ausrufezeichen in die Winterpause
Zum Abschluss des Kalenderjahres rollte am Samstag im Schwabacher HUDSON-Sportpark noch einmal der Ball. Dabei kam der Gast aus Neudrossenfeld nach sieben ungeschlagenen Spielen in Serie mit breiter Brust zum SC 04, der seinerseits die letzten vier Partien verlor. Die Vorzeichen sprachen also für die Gäste, doch Schwabach konnte am Ende einen wichtigen und deutlichen 4:0-Sieg einfahren.
Von
Lukas Petschner
Jahresabschluss für Schwabach und Neudrossenfeld
Der zweitplatzierte TSV Neudrossenfeld kam mit einer beachtlichen Serie im Rücken in die Partie und musste zuletzt im September eine Niederlage hinnehmen (1:3 gegen Jahn Forchheim). So war vor dem Auswärtsspiel beim SC 04 Schwabach sogar die Tabellenführung und die "Winter-Meisterschaft" mit einem Sieg möglich. Die Gastgeber dagegen durchleben eine bisher durchwachsene Saison und befanden sich nach der jüngsten Niederlagenserie auf dem 12. Tabellenplatz.
Mikel Seiter (in orange) und sein TSV Neudrossenfeld gingen als der klare Favorit in das letzte Spiel im Kalenderjahr 2022. Ein Jahr, welches für den SC 04 Schwabach um Christian Graf (in weiß) turbulent verlief.
fussballn.de / Petschner
Schwabacher Blitzstart dank Vidovics Kracher
Es dauerte nicht lange, bis der Ball das erste Mal im Netz zappelte und die Vorzeichen auf den Kopf gestellt wurden. Nachdem zunächst Schwabachs Rico Röder zum Abschluss kam, der von Neudrossenfelds Torhüter Tobias Grüner pariert werden konnte, fiel der Ball vor die Füße von Luka Vidovic. Dieser nahm sich ein Herz, zog aus circa 18 Metern von halblinks ab und traf äußerst sehenswert in den rechten Winkel (3. Minute). Die Gäste schienen davon allerdings unbeeindruckt und starteten eine kurze Drangphase, in der Stefan Kolb aussichtsreich zum Abschluss kam, allerdings am Pfosten scheiterte (7.). In der Folge entwickelte sich dann ein offeneres Spiel, beide Teams versuchten durch kontrolliertes Aufbauspiel Lücken zu finden. Den nächsten Treffer markierten dann die Hausherren nach einer knappen halben Stunde: Röder schickte Stürmer Mario Klupp auf links in Richtung Strafraum, Klupp umkurvte den herangeeilten Torhüter Grüner, legte sich den Ball zurecht und schoss über den Innenpfosten zum 2:0 ein. Nur kurze Zeit später hätte Klupp bereits für den nächsten Treffer sorgen können, doch nach Vorlage von Michael Weiß scheiterte er am Querbalken. Keine drei Minuten später hatten dann die Gäste eine gute Gelegenheit, als nach einem langen Abschlag von Grüner und einem Stellungsfehler in der Schwabacher Hintermannschaft Mikel Seiter vor dem Schwabacher Tor auftauchte. Seiter kam zwar zunächst am SC-Keeper Brunnhübner vorbei, konnte dann allerdings aus spitzem Winkel keinen gefährlichen Torabschluss setzen. In dieser Phase ging es Schlag auf Schlag, denn beinahe im direkten Gegenzug erhöhten die Gastgeber vermeintlich auf 3:0, doch das Schiedsrichtergespann um Matthias Kraus entschied auf Abseits (35.). Kurz vor der Halbzeit fiel dann doch noch ein Treffer und erneut waren die Gastgeber erfolgreich: Mario Klupp kam aus zentraler Position zum Abschluss und zielte auf das linke Eck. Der Schuss wurde allerdings von einem Abwehrbein abgefälscht, sodass Neudrossenfelds Keeper Grüner nicht mehr eingreifen konnte und der Ball ins rechte Toreck kullerte (40.). Mit dem 3:0 ging es schließlich auch in die Halbzeitpause.
Anton Makarenko (in orange) sorgte bis zu seiner frühen Auswechslung in der 19. Spielminute für Wirbel in Neudrossenfelds Offensive. Dennoch blieb die Schwabacher Hintermannschaft um Kapitän Thomas Mohrbach (in weiß) ohne Gegentor.
fussballn.de / Petschner
Klupps dritter Treffer bringt früh die Vorentscheidung
Aus der Kabine kamen die Gäste hochmotiviert und konnten mit einem Knaller ans Lattenkreuz direkt eine Duftmarke setzen. Schwabach ließ allerdings in der Folge nicht viele Gelegenheiten zu, agierte aus einer kompakten Hintermannschaft heraus und Neudrossenfeld konnte sich nicht nachhaltig in der Offensive festsetzen. Knapp zehn Minuten nach dem Seitenwechsel sorgte dann Mario Klupp mit seinem dritten Treffer für das 4:0 und die Vorentscheidung. Neudrossenfeld versuchte es im weiteren Verlauf weiter und gab sich nicht auf, so musste Schwabachs Torhüter Brunnhübner noch zwei Mal zupacken, um seine weiße Weste zu wahren. Am Ende blieb es beim 4:0 für den SC 04 Schwabach, der sich so mit einem Erfolgserlebnis in die Winterpause verabschieden konnte, der TSV Neudrossenfeld hingegen verpasste die Chance auf die Tabellenführung.
Mario Klupp (in weiß) war an diesem Samstag in Topform und verhalf mit seinem Dreierpack dem SC 04 Schwabach zu einem wichtigen Sieg.
fussballn.de / Petschner
Winterpause - Zeit für Erholung und Analysen
Die anstehenden Winterpause werden beide Teams für Analysen und eine bestmögliche Vorbereitung auf die zweite Saisonhälfte nutzen. Der TSV Neudrossenfeld eröffnet dann das Kalenderjahr 2023 mit dem Heimspiel gegen den TSV Buch am 22. Spieltag (3. März), während Schwabach dann noch spielfrei ist und erst am 23. Spieltag erneut gefordert sein wird.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Ergebnisse Landesliga Nordost
Samstag, 26.11.2022
Memmelsdorf
-
U'reichenbach
5:2
Schwabach
-
Neudrossenfeld
4:0
SG Quelle Fürth
-
SV Mitterteich
3:0
Tabelle Landesliga Nordost
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
FSV Stadeln
20
33:19
43
2
TSV Neudrossenfeld
20
45:25
41
3
FC Eintr. Münchberg
20
40:24
39
4
SC Großschwarzenlohe
19
38:25
37
5
FSV Erlangen-Bruck
18
35:26
33
6
SG Quelle Fürth
20
38:27
32
7
FC Herzogenaurach
19
31:31
28
8
SV Buckenhofen
(N)
19
33:29
28
9
Jahn Forchheim
19
41:33
27
10
TSV Buch
19
27:29
26
11
SV Mitterteich
19
28:31
26
12
SC 04 Schwabach
20
37:31
24
13
FC Vorwärts Röslau
18
25:40
18
14
SV Memmelsdorf
20
25:46
16
15
SV Unterreichenbach
(N)
20
32:59
14
16
SV Seligenporten
(A)
18
19:32
14
17
Saas Bayreuth
(N)
20
25:45
12
18
Kickers Selb
zg.
0
0:0
0
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen
direkte Vergleiche der Punktgleichen anzeigen
Stenogramm Landesliga Nordost
Schwabach
-
Neudrossenfeld
4:0
SC 04 Schwabach
:
Brunnhübner
,
Düll
,
Graf
,
Mohrbach
,
Vidovic
,
Nisslein
,
Güler S.
,
Winkler
,
Weiß
(79.
Hennemann
),
Klupp
,
Röder R.
/
Gedikli
,
Acquaviva
,
Turc
,
Gerstner
,
Mengi
,
Thein J.
TSV Neudrossenfeld
:
Grüner
,
Gareis
,
Thiele
,
Majczyna
,
Ismail
,
Pauli
(64.
Dippold
),
Böhmer
(46.
Saur
),
Makarenko
(19.
Rönz
),
Langlois
,
Seiter
(64.
Spasovski
),
Kolb S.
(72.
Zagel
) /
Merrick
,
Prado Born
Tore:
1:0
Vidovic
(3.), 2:0
Klupp
(28.), 3:0
Klupp
(40.), 4:0
Klupp
(54.)
Gelbe Karten:
Vidovic
(50.),
Nisslein
(82.) /
Kolb S.
(35.),
Gareis
(60.),
Majczyna
(71.),
Thiele
(79.),
Ismail
(86.)
Zuschauer:
151 |
Schiedsrichter:
Matthias Kraus (1. FC Rieden)
Torschützen Landesliga Nordost
Lucas Köhler
FC Eintr. Münchberg
(20|0|9)
18
Marco Kießling
SV Mitterteich
(17|0|2)
12
Julian Friedhelm
SV Buckenhofen
(19|0|5)
11
Patrick Hoffmann
Jahn Forchheim
(18|1|6)
11
Ahmet Kulabas
SG Quelle Fürth
(15|0|0)
11
Kevin Rockwell
FC Herzogenaurach
(15|0|2)
11
In Klammern: Spiele | Elfmeter | Tor-Vorlagen
Diesen Artikel...