Sollten die Abtswinder im dritten Spiel nacheinander einen Strafstoß zugesprochen bekommen, wird jemand anderes antreten müssen als Kevin Steinmann (r.).
Alexander Rausch
TSV Abtswind
Noch kehrt keine Zufriedenheit ein
Wenn am Samstagnachmittag die SpVgg Bayern Hof beim TSV Abtswind gastiert, treffen zwei der aktuell formstäksten Teams der Bayernliga Nord aufeinander - auch wenn der Blick auf die Tabelle nur die Partie des Fünften gegen den Vierzehnten ausgibt. "Sie sind im Moment im Aufwind und spielen mit sehr viel Leidenschaft. Man sieht, dass sie durch die Neuzugänge verstärkt haben. Es wird ein schwieriges Spiel", erwartet Abtswinds Coach Claudiu Bozesan keinen Selbstläufer, auch wenn er mit seinem Team zuletzt Anfang September ein Heimspiel verlor. Um diese beeindruckende Serie aufrecht zu erhalten, hat der Übungsleiter den kommenden Gegner genauestens studiert. "Wir wissen, wo ihre Stärken sind, aber auch, wo sie Schwächen haben. Dementsprechend werden wir uns auf sie vorbereiten."
Auch wenn die Grün-Weißen zuletzt überlegen 3:0 bei Don Bosco Bamberg gewannen, sieht der gebürtige Rumäne noch Veberessungspotential auf beiden Seiten des Feldes.
"Wir müssen in einigen Situationen gegen den Ball noch aggressiver sein. Im offensiven Bereich müssen wir noch genauer spielen - bei Überzahlsituationen, im Umschaltspiel und bei einfachen Bällen." Noch viel zu tun also für den TSV in den Augen des Trainers, obgleich man sich ergebnistechnisch zuletzt zur absoluten Spitzenmannschaft gemausert hat.
Tom Bretorius, der nach langer Verletzungspause vergangenes Wochenende in der Reserve Spielpraxis sammeln konnte, habe gut trainiert und wird wieder langsam heran geführt werden. Bei Abwehrspezialist Max Wolf wird die Entscheidung über einen Einsatz erst kurzfristig fallen. Kevin Steinmann, zuletzt sicherer Elfmeterschütze, muss krankheitsbedingt aussetzen.
Fraglich: Wolf (muskuläre Probleme)
Aufgebot letztes Spiel TSV Abtswind (SC Eltersdorf, 27.05.2023):
Reusch,
Hümmer,
Beier (85.
Rüdling),
Steinmann,
Wildeis F. (74.
Gutheil),
Hillenbrand (69.
Hartleb),
Staudt (85.
Wildeis E.),
Gehret,
Dußler,
Bozesan,
Lehrmann (84.
Herrmann) /
Wilms
Expertentipp von Lukas Hörlin
2:1
Jean-Paul Ajala-Alexis (li.) hat sich bereits gut eingebunden in das Spiel der Hofer Bayern und bekommt nun noch einmal Unterstützung.
anpfiff.info
SpVgg Bayern Hof
Neuzugang fährt mit nach Abstwind
Nach zuletzt sieben Punkten aus drei Spielen, musste die SpVgg Bayern Hof am vergangenen Wochenende eine bittere Niederlage hinnehmen. Dabei verloren die Saalestädter nicht nur mit 2:3 bei der DJK Gebenbach, sondern auch noch Abwehrjuwel Tim Scherbaum - der nach seiner roten Karte wegen Handspiels für ein Ligaspiel gesperrt wurde. Dennoch blasen die Kicker aus dem Norden Bayern kein Trübsal. "Auch nach der vermeidbaren Niederlage, geht es bei uns
nicht mit hängenden Köpfen weiter. Da gilt es, den Blick umso mehr nach vorne zurichten. Weiterhin, zielstrebig und diszipliniert den Fokus
im Training, auf das nächste Spiel gerichtet", ist sich Teammanager Waldemar Bärwald sicher, dass die Mannschaft wieder selbstbewusst auftreten wird. So wird sich Trainer Mikhail Sajaia einen geeigneten Matchpal zurecht legen, auch mit dem gezwungenen Umbau in der Defensive. Dafür hat der Trainer eine neue Option im Angriff bekommen. Am Freitagabend vermeldete der Verein die Verpflichtung von US-Boy Pierrce Miller. Der 24 jährige überzeugte das Trainer-Team bei den Einheiten und ist ab sofort spielberechtigt. "Pierrce ist ein
dribbelstarker, wendiger Spieler, der eine gute Ausbildung im offensiven Eins gegen Eins hat. Wir sind froh, mit ihm den Kader in der Breite noch einmal ergänzen zu
können. Pierrce kann sich gut vorstellen in Hof zu bleiben. Wir werden ihn
dabei selbstverständlich unterstützen“, so Achim Schubert bei der Vorstellung. Das macht die Mannschaft auch ein Stück weit unberechenbarere gegen einen TSV Abstwind, der sich im oberen Tabellendrittel festbeißen will.
Aufgebot letztes Spiel SpVgg Bayern Hof (TSV Kornburg, 27.05.2023):
Vertiei,
Seidel,
Ajala-Alexis,
Mukoyama,
Scherbaum (80.
Petracek),
Weiß (75.
Wich),
Krantz (70.
Miller),
Schubert,
Hamann (46.
Seifert),
Schmidt N.,
Durkan (56.
Feulner) /
Guyon,
Kasper,
Wülfert,
Mittereder
Expertentipp von Maik Schneider
1:2