Veranstaltungsmeldung vom 26.06.2025
Die SpVgg Stegaurach begeht am Wochenende 05. und 06.07. ihr 80-jähriges Jubiläum unter anderem mit einem Legendenspiel am Samstagabend!
80 Jahre SpVgg Stegaurach – Sport, Begegnung und Vereinskultur
Während die traditionelle Kirchweih durch die Maurer- und Bauhandwerkerzunft mit
dem feierlichen Einholen und Aufstellen des Kirchweihbaumes beim Windfelder am See
gestaltet wird, setzt die SpVgg Stegaurach in diesem Jahr ein zusätzliches
Ausrufezeichen: Der Traditionsverein feiert am 5. und 6. Juli 2025 sein 80-jähriges
Bestehen, (Gründung am 01.10.1945 in der Brauerei Windfelder) mit einem bunten,
sportlichen Jubiläumswochenende für alle Generationen.
Wir wünschen uns, dass beide Veranstaltungen zahlreich besucht werden, ein
Wechsel zwischen den Festplätzen wäre großartig.
HIERZU LADEN WIR DIE GESAMTE GEMEINDE EIN, um Kultur, Sport und Tradition
gemeinsam zu feiern und zu unterstützen.
Von der Bühne aufs Spielfeld – ein Wochenende zum Erinnern und Mitmachen
05.07.2025:
Am Samstag, 14:00 Uhr eröffnet das Kulturmobil des Kreisjugendrings gemeinsam mit lokalen Tanzgruppen das Programm auf dem Vereinsgelände.
Ab 17:30 Uhr folgt ein besonderer Höhepunkt: das Legendenspiel. Auf dem Platz
stehen ehemalige Spieler der Herren- Mannschaften, die seit 1995 das sportliche
Bild der SpVgg in einer der erfolgreichsten Fußballphasen mitgeprägt haben. Für
Zuschauer und Wegbegleiter wird es ein Wiedersehen voller Stolz, Emotionen und
Erinnerungen. Besonders erwähnenswert: 1996 stieg die SpVgg in die Bayernliga auf,
und 1999 führte sie zeitweise sogar die Tabelle an. Eine stolze Zeit für den Verein.
Wir freuen uns auf spannende 90 Minuten und eine anschließende „3. Halbzeit“ bei
wunderbaren Gesprächen und vielen bekannten Gesichtern.
06.07.2025:
Am Sonntag dreht sich alles um Jugend und Familie: Das F-Schüler-Turnier von Matthias Flieger organisiert, ein Spiel der C-Junioren gegen ihre Eltern, Kinderschminken, ein Tanzworkshop für Kinder und Jugendliche, den Melanie Kuhnert auf die Beine stellt sowie ein offenes Mini-Tischtennis-Turnier unter der Leitung von Julian Heinrichs sorgen für ein aktives und lebendiges Tagesprogramm.
Tipp für Besucher:
Von Freitag, 4. Juli bis Montag, 7. Juli ist auch ein Schaustellerbetrieb vor Ort – für fränkische Stimmung und das leibliche Wohl am Sportgelände ist also bestens gesorgt.
Ein Verein mit Geschichte – und Zukunft
"Was sich in den letzten Jahren wieder stetig entwickelt hat, sportlich, menschlich und
organisatorisch macht stolz“, so 1. Vorständin Claudia Steblein.
„Es liegen noch viele Meter vor uns, aber mit dem Sportwochenende zeigen wir, woher
wir kommen und was wir wollen. Der Verein lebt. Unterstützung im Ehrenamt, neue
Ideen und Menschen, die mit anpacken wollen, sind herzlich willkommen, denn genau
das macht lebendiges Vereinsleben aus."
Es geht weiter – auf dem Gelände
Unabhängig vom Jubiläum tut sich vieles auf dem Vereinsgelände:
Die Alte Herren-Mannschaft wurde neu ins Leben gerufen organisiert von Manuel
Hümmer und Andreas Schmauser. Sie vereint ehemalige Aktive, Freizeitspieler und
neue Gesichter. Ein starkes Zeichen dafür, dass Gemeinschaft auf dem Platz kein Alter
kennt. Wir hatten und haben viele herausragende Fußballer hier in Stegaurach, wir
wollen zeigen: Die Tür steht offen und „Wir lernen aus unserer Geschichte“.
Auch im Tennis ist die SpVgg wieder mit gemeldeten Mannschaften im Saisonbetrieb
am Start , getragen von echten „alten Hasen“, die dem Verein seit Jahrzehnten die Treue
halten, und jungen Talenten, die mit frischem Schwung und viel Begeisterung
aufschlagen. Hier ist Michael Goller als Spartenleiter voll im Einsatz. Besonders freut
uns, dass sich gerade im Tennis viele Einheimische und ehemalige Fußballer wieder
aktiv einbringen, eine schöne Verbindung.
Mit Tischtennis wurde zudem eine komplett neue Abteilung gegründet ein frischer
Impuls für unser Vereinsleben. Danke an alle, die das möglich gemacht haben!
Ein besonderer Dank gilt dem Damenbereich, insbesondere dem Tanz, Gymnastik-
und Gardeteam: Unter der Leitung von Melanie, Dagmar Englbauer, Claudia
Steblein, Desiree Dümmel und Co. wird hier seit Jahren mit großem Herzblut gearbeitet. Die Abteilungen Tanzen und Fitness sind seit jeher ein stabiles Rückgrat des Vereins. Danke für euren unermüdlichen Einsatz.
Gemeinsam feiern – gemeinsam gestalten.
Auch unser Vereinswirt vom Nettuno ist eingebunden. Wir hoffen, dass viele
Stegauracher weiterhin das hervorragende Essen genießen und den
Gastronomiebetrieb aktiv unterstützen und wertschätzen.
Zum Legendenspiel am Samstagabend freuen wir uns besonders auf zahlreiche
Wegbegleiter, Ehrenamtliche und frühere Offizielle. „Ich könnte viele Namen nennen
aber fühlt euch bitte alle angesprochen“, heißt es aus dem Verein.
Einige werden sogar wieder auf dem Platz stehen, wie damals im Aurachtal-Sport-
Echo.
Danke für 80 Jahre Leidenschaft, Zusammenhalt und Vereinsleben. Und: Schön, dass es weitergeht! Danke an Alle Ehrenamtlichen, Helfern, Aktive, Gönner und
Sponsoren.