Abwehrchef Willi Rahe (re.) und Co blieben gegen Schwabach ohne Gegentor.
Sebastian Baumann
1.FC Herzogenaurach
Die Pumas wollen ihre Serie ausbauen
Auch gegen den SC 04 Schwabach blieb der FC Herzogenaurach ungeschlagen. Eine kleine Besonderheit war das Spiel schon: Das erste Mal nach dem Heimsieg im August 2022 blieben die Pumas ohne Gegentor und das, obwohl wieder eine Reihe von Spielern fehlten. Auf der Bank musste als Ersatzkeeper sogar Vereinslegende Stefan Gaschbauer Platz nehmen, musste am Ende aber nicht eingreifen. Damit ist der FC Herzogenaurach seit drei Spielen ungeschlagen und will gegen den TSV Buch diese Serie gerne fortsetzen. Allerdings sind die Bucher nicht unbedingt der Lieblingsgegner der Sportstädter. Immer wieder abwechselnd wechseln sich Siege und Niederlagen ab. Ein Unentschieden wäre da fast schon eine Premiere. "Wir haben mit Buch noch eine Rechnung offen, weil die Mannschaft uns in der letzten Saison unsere Aufstiegsträume zunichtegemacht haben", erinnert sich Trainer Jakob Karches ungern an das letzte Spiel, in dem die Pumas deutlich verloren hatten. "Die Bucher sind ein individuell sehr gutes Team und werden taktisch und spielerisch von Jochen Strobel eingestellt sind. Die werden ihren Negativlauf irgendwann beenden, ich hoffe, dass das nicht gegen uns nicht der Fall ist".
Aufgebot letztes Spiel FC Herzogenaurach (Jahn Forchheim, 27.05.2023):
Lösch (46.
Peter),
Rahe W.,
Karches (30.
Brütting),
Hafenbrädl M. (52.
Staniszewski),
Thomann,
Rockwell,
Amling (71.
Fleischmann Ph.),
Galasek Tom.,
Schumacher (57.
Fichtel),
Denk,
Stübing /
Reklin
Expertentipp von Sebastian Baumann
2:1
Nach wie vor drückt den Bucher Jungs in der Offensive der Schuh.
Florian Schwarm
TSV Nürnberg-Buch
Ganz vorne drückt weiterhin der Schuh
Mit 0:1 unterlag der TSV Buch am vergangenen Woche zu Hause gegen Jahn Forchheim. Dabei kostete eine unglückliche Schiedsrichter-Entscheidung den Hausherren einen wohl regulären frühen Führungstreffer. "Aufgrund der widrigen
Wetterverhältnisse war das Spiel alles andere als leicht. Leider hat uns der Schiri ein reguläres Tor aberkannt. Sonst gehen wir in Führung und dann bin ich mal
gespannt, wie das Spiel dann ausgeht", sagt Coach Jochen Strobel in der Nachbetrachtung, fügt aber auch kritisch an: "Ansonsten war es zu Beginn ein schlechtes
Spiel von uns. In der zweiten Halbzeit war es deutlich besser. Uns drückt der Schuh
definitiv ganz vorne. Da müssen wir uns deutlich steigern in puncto Torchancen
herausspielen, Abschlüsse suchen und Klarheit in den Aktionen." Am Sonntag geht es auf den kurzen Weg zum FC Herzogenaurach, wo wieder ein vergleichbares Kaliber wartet, wie Strobel anmerkt: "Es ist ein ähnlicher Gegner wie Forchheim: Sie sind kampfstark, spielen schnörkellos nach vorne, mit ganz klarem Ziel zum Gewinn auf den zweiten Ball. Von daher wissen wir, was auf uns zukommt." Und viel Zeit zum Verschnaufen bleibt danach sowieso nicht, denn die Osterwoche wird zur Englischen Woche mit dem Nachholspiel gegen den SC Großschwarzenlohe am Mittwochabend.
Aufgebot letztes Spiel TSV Buch (Saas Bayreuth, 27.05.2023):
Bogner,
Teichmann (65.
Hofer),
Ell C.,
Robl,
Schnierstein (85.
Ell G.),
Müller M.,
Müller N. (76.
Mboup M.),
Jessen G.,
Thein J. (82.
Hofbauer),
Fuchs (81.
Weber M.),
Lahr /
Lenhart,
Fleischmann S.,
Piwernetz,
Thein L.
Expertentipp von Marco Galuska
1:1