Patrick Fuchs und der TSV Buch wollen sich nach der Pleite in Herzogenaurach nun zu Hause rehabilitieren.
fussballn.de / Strauch
TSV Nürnberg-Buch
Bonusspiel nach dem Debakel
Die 1:7-Niederlage beim 1. FC Herzogenaurach war für den TSV Buch doch ein Stück weit ernüchternd, denn so klar und deutlich ist man schon lange nicht mehr unter die Räder gekommen, wobei die fünf Tore nach der Pause im Dreier- bzw. Doppelpack fielen und einen insgesamt enttäuschenden Auftritt unterstreichen. Noch vor der Partie bei den Pumas hatte Trainer Jochen Strobel in Hinblick auf das Nachholspiel gegen den SC Großschwarzenlohe, das nun im dritten Anlauf am Mittwochabend ausgetragen werden soll, von einem "absoluten Bonusspiel" gesprochen. Durch die Siege des SV Unterreichenbach, der dann am Samstag nach Buch kommt, muss der Blick wieder mehr denn je nach unten gerichtet werden, wobei der Coach schon vor Wochen gewarnt hatte, dass man eben noch lange nicht durch sei. Immerhin ist die Rollenverteilung gegen den SCG, der selbst mal wieder eine Niederlage aus den Kleidern schütteln muss, eine recht klare. Hoffnung macht den Buchern, dass man sich gerade gegen die Schwergewichte der Liga auch besser präsentiert hat: "Nachdem wir bisher gegen die Topteams gut ausgeschaut haben, habe
ich überhaupt keine Angst vor diesem Spiel. Wenn, dann hat ja Groß'lohe deutlich
mehr zu verlieren als wir. Ich freue mich auf ein gut gefülltes Stadion Am
Wegfeld, bestes Fußballwetter und ein Flutlichtspiel am Mittwochabend!"
Aufgebot letztes Spiel TSV Buch (Saas Bayreuth, 27.05.2023):
Bogner,
Teichmann (65.
Hofer),
Ell C.,
Robl,
Schnierstein (85.
Ell G.),
Müller M.,
Müller N. (76.
Mboup M.),
Jessen G.,
Thein J. (82.
Hofbauer),
Fuchs (81.
Weber M.),
Lahr /
Lenhart,
Fleischmann S.,
Piwernetz,
Thein L.
In Neudrossenfeld kassierte der SCG um Daniel Pandel die erste Niederlage seit dem Hinspiel.
Thomas Schrems
SC Großschwarzenlohe
Auf Wiedergutmachung aus
Das Spitzenspiel in Neudrossenfeld hatte sich der SC Großschwarzenlohe freilich anders vorgestellt. In der Nachbetrachtung ordnet Spielertrainer Fabian Schäll ein: "Wir müssen resümieren, dass Neudrossenfeld an
dem Tag in den entscheidenden Momenten entschlossener, körperlicher und cleverer
war als wir. Dementsprechend haben wir verdient verloren. Nachdem wir die
ersten zehn Minuten sehr ordentlich im Spiel waren, haben wir durch einen
Sonntagsschuss das 1:0 bekommen und in der 45. Minute dann das zweite, weil wir nicht
konsequent verteidigt haben. Nach der Halbzeit kann man der Mannschaft keinen
Vorwurf machen, wir haben alles probiert, nur leider sollte es an dem Tag nicht
sein." Die Partie vom vergangenen Freitag ist aber längst aufgearbeitet, der Blick geht voraus, wie Schäll berichtet: "Wir haben uns am Sonntag noch einmal kurz mit dem Spiel an Hand einer
Videoanalyse von Fabi Klose gemacht, gut trainiert und uns dann auf Buch
vorbereitet." In Buch trifft man auf einen Gegner, der eine überraschend deutliche Pleite am Sonntag in Herzogenaurach kassierte, wie auch Schäll weiß: "Fakt ist, dass beide Teams
verloren haben und jeder ist auf Wiedergutmachung aus. Wir wissen, dass Buch
eine Menge Qualität hat und im heimischen Stadion eine schwer zu knackende Nuss
ist. Wir freuen uns auf ein Mittwochabend-Flutlichtspiel auf sicher tollem
Rasen und sind gespannt, wie die Jungs nach der ersten Niederlage seit langem
reagieren."
Aufgebot letztes Spiel SC Großschwarzenlohe (SV Seligenporten, 27.05.2023):
Sauernheimer,
Sperber,
Kräftner T. (46.
Kräftner S.),
Brunkhorst (46.
Kraft),
Scheuenstuhl,
Uluca,
Güttler (73.
Bauer F.),
Nerreter,
Opcin J. (46.
Takacs),
Egerer (46.
Kunz),
Alberty /
Pandel,
Klose
Expertentipp von Marco Galuska
0:2