Feucht-Coach Serdal Gündogan gibt sich vor dem wichtigen Duell gegen Don Bosco Bamberg zuversichtlich, was eine Leistungssteigerung betrifft.
fussballn.de / Gitzing
1. SC Feucht
Steigerung gegen die harte Nuss notwendig
Der 1. SC Feucht ging am Samstagnachmittag im Auswärtsspiel beim TSV Großbardorf leer aus und unterlag mit 1:3, wobei man sich die Pleite selbst zuzuschreiben hatte, wie Trainer Serdal Gündogan anmerkt: "Gegen Großbardorf hatten wir zwar in der ersten Halbzeit die Spielkontrolle, waren dann aber nicht präzise und entschlossen genug vor dem gegnerischen Tor. Alle Gegentreffer waren vermeidbar. Unter dem Strich haben wir uns durch leichtsinnige Fehler und nicht so gutes Passspiel selbst auf die Verliererstrasse gebracht." Die gute Nachricht für die Zeidler ist, dass man bereits am Dienstagabend ab 19:15 Uhr im Nachholspiel des 26. Spieltages gegen die DJK Don Bosco Bamberg die nächste Chance auf Punkte wahrnehmen kann. "Jetzt gilt es im Heimspiel gegen Bamberg alle Kräfte zu mobilisieren und einige Punkte besser umzusetzen als gegen Großbardorf. Uns ist klar, dass Bamberg eine harte Nuss wird. Allerdings wissen wir auch, dass unser Team jederzeit in der Lage ist, sich steigern zu können", gibt sich Gündogan vor dem wichtigen Flutlichtmatch gegen einen direkten Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt zuversichtlich.
Aufgebot letztes Spiel 1. SC Feucht (SV Donaustauf, 27.05.2023):
Ammon,
Devost,
Hering,
Tekeser,
Ahmed (46.
Ücüncü),
Sormaz (65.
Spießl, 87.
Peterson),
Spielbühler,
Heinloth,
Kussmann,
Korene,
Lukic (57.
Rukiqi)
Expertentipp von Fabian Strauch
2:1
Sein zwischenzeitliches 1:2 sorgte für Hoffnung: Philipp Hörnes (li., der sich hier im Bamberger Derby von Gegenspieler Marc Reischmann wegdreht.
Markus Schütz
DJK Don Bosco Bamberg
"Müssen defensiv von Anfang an fehlerlos bleiben!"
Fünf Spiele und fünf Punkte zum rettenden Ufer! An der Ausgangssituation der DJK Don Bosco Bamberg hat sich am Samstag, trotz der 1:4-Niederlage in Cham, dem bereits vierten Spiel in Folge ohne Sieg, das Coach Michael Hutzler krankheitsbedingt verpasste, auf den ersten Blick nur wenig verändert. Bei genauerem Hinschauen jedoch zeigt ein Blick auf die Tabelle, dass lediglich die U21 des SSV Jahn (1:2 gegen Gebenbach) für die Wildensorger gespielt hat. Der Würzburger FV ist mit seinem Sieg auf acht Punkte enteilt ist, während von hinten, die ebenfalls erfolgreichen TSV Großbardorf (zwei Zähler zurück) und SpVgg SV Weiden (drei Zähler zurück) wieder näher kommen. Warum es in der Oberpfalz wieder einmal nichts zu erben gab? "Unglücklicher als wir am Samstag kann man in Cham glaube ich gar nicht starten", blickt Marc Eckstein, derzeit am Kreuzband verletzter Stürmer der DJK auf die Partie vor 300 Zuschauern zurück. Oder besser gesagt auf die erste der 90 Minuten. "Eine eigentlich geklärte Situation führt mit einem irren Traumtor zum ungünstigsten Start überhaupt." 0:1 bevor man richtig auf dem Platz stand. Nach 26 Minuten legte der ASV das 2:0 nach. Und als Phillipp Hörnes kurz vor der Pause verkürzen konnte, legten die Gastgeber kurz nach Wiederanpfiff das 3:1 nach. Fast schon die Vorentscheidung. Dabei hatten sich die Wildensorger taktisch durchaus etwas einfallen lassen. Nico Ott, eigentlich Innenverteidiger, rückte ins offensive Mittelfeld, um dort mehr Druck auf das gegnerische Tor aufzubauen. Ob der Kniff am Dienstagabend beim SC Feucht, der sieben Zähler vor Don Bosco steht, eine zweite Chance erhhält? Gute Frage. "Wir müssen von Beginn an defensiv fehlerlos bleiben", macht Marc Eckstein klar und zeigt sich zuversichtlich. "Dann wird uns unsere intakte Moral sicherlich endlich wieder Punkte bescheren."
Aufgebot letztes Spiel DJK Don Bosco Bbg. (FC Geesdorf, 27.05.2023):
Schuberth T. 2,4,
Zweyer 2,2,
Pfeiffer 3,0 (54.
Haaf 2,1),
Dengler 2,6,
Schmitt 2,8,
Ott 2,6,
Allgaier 2,5,
Hörnes P. 2,5,
Trawally 2,3 (84.
Edemodu),
Rosiwal 2,8 (54.
Hüttner 2,3),
Grasser 2,2 (54.
Saprykin 2,0)
Expertentipp von Marco Heumann
1:2